Earthshaker
Here to stay
|
Kann man nur hoffen das die Nachfolger mehr bieten als gute Grafik
|
blood
darkly dreaming
|
die filme werden von 48fps sicher mehr profitieren als der hobbit, da sie wahrscheinlich wieder zu großen teilen aus CGI bestehen werden und man daher keine probleme mit masken oder sets haben wird, die unecht aussehen.
|
sk/\r
i never asked for this
|
also ich hab mir jetzt vor kurzem avatar daheim wiedermal angeschaut. wenn mans auf einem "normalen" fernseher (46" plasma) ohne 3D schaut wirkt der nichtmal ansatzweise so wie im kino. ganz im gegenteil: da fallen einem plötzlich storyfehler und logikfehler auf.  imo einer der wenigen filme wo es eine kinowertung und eine "normale" wertung gibt. ich weiß noch, dass ich damals 9,5 oder 10 gegeben hab. daheim wärens eher maximal 8/10.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
also ich hab mir jetzt vor kurzem avatar daheim wiedermal angeschaut. wenn mans auf einem "normalen" fernseher (46" plasma) ohne 3D schaut wirkt der nichtmal ansatzweise so wie im kino.
ganz im gegenteil: da fallen einem plötzlich storyfehler und logikfehler auf.  imo einer der wenigen filme wo es eine kinowertung und eine "normale" wertung gibt. ich weiß noch, dass ich damals 9,5 oder 10 gegeben hab. daheim wärens eher maximal 8/10. Hm, war bei mir nicht so, ich fand ihn 1-zu-1 gleich gut. Mir sind die kleinen Storyfehler und Logikfehler nur schon vorher aufgefallen
|
Nico
former person of interest
|
nennt mir mal eure 3 ärgsten fehler im film; nur so aus interesse.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
also ich hab mir jetzt vor kurzem avatar daheim wiedermal angeschaut. wenn mans auf einem "normalen" fernseher (46" plasma) ohne 3D schaut wirkt der nichtmal ansatzweise so wie im kino.
ganz im gegenteil: da fallen einem plötzlich storyfehler und logikfehler auf.  imo einer der wenigen filme wo es eine kinowertung und eine "normale" wertung gibt. ich weiß noch, dass ich damals 9,5 oder 10 gegeben hab. daheim wärens eher maximal 8/10. mir gings auch so, kann aber auch deshalb sein, dass ich es bei da Oma auf einer alten Röhre gesehen hab
|
sk/\r
i never asked for this
|
@nico: 1) trudy ignoriert einen eindeutigen millitärischen befehl, dreht ab und wird weder verhört noch gefragt, was ihr einfällt (grad die murricaner sind da e höchst empfindlich wenns um befehlsverweigerung geht) 2) anschließend wird nur dr. max patel und auch trudy NICHT eingesperrt und das obwohl zumindest max bei dem zwergenaufstand im labor auch dabei war => vermutlich, weil die restlichen wissenschafter und jake sonst keine fluchtmöglichkeit hätten (oder auch weil cameron einfach nichts besseres eingefallen ist) 3) das der avatar für jake von anfang an perfekt passt, halte ich auch an den haaren herbeigezogen, nur weil sein bruder ähnliche DNA hat.
|
blood
darkly dreaming
|
1. es handelt sich hier um eine söldnertruppe und nicht das militär - wir wissen nicht, wie in so einem fall vorgegangen wird. wir müssen allerdings davon ausgehen, dass trudy ("I didn't sign up for this shit!") vertraglich geschützt ist bzw sogar quaritch versteht oder es ihm egal war, wenn sich jemand nicht an einem völkermord beteiligen möchte. 2. quaritch weiß nichts davon, dass die wissenschaftler jake & co vor dem angriff auf den heimatbaum gewarnt haben. 3. die avatar-technik ist flexibel genug um zwillingen die benutzung des selben körpers zu ermöglichen.
Bearbeitet von blood am 07.01.2014, 13:07
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
naja, das Militär is ein Privates, vielleicht lässt man sich hier somit Spielraum für Narrenfreiheit
|
sk/\r
i never asked for this
|
1. es gibt eine befehlskette (nona). die zieht sich auch durch den ganzen film. sonst könnte ja jeder machen wie er lustig ist. zB auch der nichtautorisierte start von trudy, wo versucht wird sie abzuschießen. wenns nach deiner logik geht, hätte sie ja eine runde ohne probleme drehen können.  2. max wird nicht eingesperrt. warum? er gehört genauso zu den aufständischen wissenschaftern. deine erklärung bezieht sich wohl auf eine andere szene. 3. darum wird auch extra erwähnt er solle vorsichtig sein.  was er aber nicht ist, weil der avatar von anfang an perfekt funktioniert. es wird im film nur erwähnt, dass die chancen sehr sehr gut sind, dass bei verwandten der avatar gut funktioniert. der dritte punkte ist mir aber ohnehin nicht so wichtig. es gäbe auch noch mehr punkte, bin aber zu faul grad nachzudenken.
|
Nico
former person of interest
|
aha, danke sk/\r. Generell glaub ich es wird hier übertrieben von logik/storyfehlern gesprochen. Oft genug sind diese kritiker selbst (  ) zu emotional/irrational um überhaupt urteilen zu können - aber bitte. Hab ja schon viel von euch gelesen; bezieht sich nicht nur auf avatar..  wie immer alles imho und no offense
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Das schlimmste sind vor allem die Clipping-Errors vom Rendern!!
|
Earthshaker
Here to stay
|
Große Filmfehler kann man Avatar nicht vorwerfen ABER...
Diese eindimensionalen Charaktere (in DEM 3D Film) und die übelst langweilige Handlung aber auf jedenfall. Ist halt nervig wenn man einen Charakter nur sieht und schon vorhersagen kann was passiert.
|
sk/\r
i never asked for this
|
@nico: glaub mir. zu release wäre ich vielleicht emtional gewesen. jetzt mit sicherheit nicht mehr. ich wollte auch nur festhalten, dass die story mit einigen fehlern nicht soviel hergibt. hätte der film keine überragenden visuals, wäre er auch nur ein 08/15 streifen imo.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Das schlimmste sind vor allem die Clipping-Errors vom Rendern!!  absolut harmlos. schlimm is bei transformers 1 & 2. zum glück genug shakey cam + blur + fog + dust + you name it; damit's nur marginal auffällt  zum glück mussten die bei avatar die vegatations-szenen nicht keyen weil komplett CG, sonst wär das wohl auch ein mess gewesen
Bearbeitet von b_d am 07.01.2014, 17:09
|