"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76572 936 Thread rating
Posts

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12666
im TV gehen die filme leider imho gar nicht.
den dritten hats ja letztens ja auf ORF1 gespielt, ich fand auch, das schaut wie ein klamauk C-Movie aus.
im kino fand ichs nicht so schlimm.

da sind die alten LotR Filme _deutlich_ besser gealtert.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Hobbit mit aktivierter Zwischenbildberechnung - das ist richtig trashig :D
Ich habe die Filme aber schon im Kino optisch nicht sonderlich ansprechend gefunden.

Ist eigentlich nachher jemals wieder ein Film in HFR rausgekommen?

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9334
bis jetzt kein einziger, soweit ich weiß.
ang lee hat allerdings davon gesprochen, seinen neuen film in HFR zu drehen, und natürlich james cameron.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Möcht mal wissen wieviele Leute eigentlich die Bloom Optik gemeint haben als sie gesagt haben das HFR kacke ist :p

War damals saugeil im Kino. Klares Bild, kein Blur, kein Ruckeln. Bitte mehr.
Mit 3D war das Gefühl einfach top.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Das mit HFR ist einfach nur Gewöhnung.

Bisher haben die Filme halt so ausgeschaut, drum schauts natürlich per se schlecht aus, wenns jetzt mal anders ausschaut....

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Film kam imho ziemlich gut in HFR 3D.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9334
sehr sehenswertes und ausführliches video über die probleme der hobbit filme:

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

teil2 läßt hoffentlich nicht lange auf sich warten.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Da habe ich auch was.
...aber hey, in seiner Schlechtheit immer noch besser als Herr der Ringe :p
(Keine Frodo/Sam Szenen)

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
"Die Probleme", die Videos sind wohl eher was für Leute die unbedingt in jedem Hollywood-Blockbuster Fehler suchen müssen/wollen und generell herum-bitchen ;)

Aber ja, die 10 Dollar Horror-Movie Produktionen muss man sich auf jeden Fall anschauen *gähn* :D

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9334
Zitat aus einem Post von daisho
"Die Probleme", die Videos sind wohl eher was für Leute die unbedingt in jedem Hollywood-Blockbuster Fehler suchen müssen/wollen und generell herum-bitchen ;)
das von mir verlinkte video ist von lindsay ellis aka nostalgia chick. die frau hat cinematic arts studiert und bietet deutlich wervolleren content als 'angry youtube reviewer nr#625 schimpft auf film'. denn ich persönlich habe an derartigen videos auch kein interesse.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
@daisho:
Eher nicht.
Das eigentlich traurige an so Reviews ist eigentlich der Fakt, dass die inzwischen mehr Unterhaltungswert haben als die Filme um die es geht.

Siehe Star Wars oder eben Hobbit.

Filme mit guten Argumenten und Humor zu zerlegen ist inzwischen ein eigener Unterhaltungszweig.

Spaß mit den Filmen kann man dennoch haben. Es täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Filme tatsächlich Probleme haben.

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
Zitat aus einem Post von blood
das von mir verlinkte video ist von lindsay ellis aka nostalgia chick. die frau hat cinematic arts studiert und bietet deutlich wervolleren content als 'angry youtube reviewer nr#625 schimpft auf film'. denn ich persönlich habe an derartigen videos auch kein interesse.

*hust* ihr Dune (1984) review *hust*

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
Zitat aus einem Post von the_shiver
*hust* ihr Dune (1984) review *hust*

aarghl 2 minuten durchgezappt und kurz vorm hirnschlag. manche dinge sind heilig - vielleicht nicht der film, aber das buch.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9334
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

part2 ist wirklich interessant: warum hat del toro das projekt verlassen, warum hat jackson übernommen, studioeinflüsse, problematische dreharbeiten und sogar einem inteview mit einem der dwarf darsteller.
Bearbeitet von blood am 04.04.2018, 19:02

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Ja auf jedenfall interessant.
Guillermos Version würde mich auch interessieren. Leider werden wir die nie sehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz