"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76589 936 Thread rating
Posts

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Also übertreiben brauchen wir ja nicht nico ;)
Imho war er jetzt net sooo schlecht.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9335
da muss ich denne zustimmen. handwerklich gesehen ist die trilogie absolut top, meiner meinung nach, peter jackson ist schließlich ein sehr guter regisseur. dass sie aus einer finalen schlacht einen ganzen film haben machen müssen, ist ein anderes problem.
Bearbeitet von blood am 29.12.2014, 21:44

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ich denke er hat das sagen, also wenn ers trotzdem macht und dann so imo schwach dann gibts keine ausreden. Der film ist mir nicht wirklich wichtig, es geht ums prinzip. Gut, wenn ihr freude daran hattet :p

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9335
ich habe nicht vor, mir einen der filme ein 2tes mal anzuschauen, also soviel dazu ^^

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von blood
handwerklich gesehen ist die trilogie absolut top
Bei der Barbara Karlich Show reicht's, wenn der Regisseur ein guter Handwerker ist.
Aber bei einer 8-Stunden-Trilogie muß es dann mehr als nur solides Handwerk sein, um fesseln zu können. Und das ist Jackson nicht gelungen - es gibt keine emotionale Bindung zu den Charakteren, keine ordentlichen Spannungsbögen, zuviele Handlungsstränge die keinen Mehrwert beitragen und/oder unbeendet bleiben, und letztendlich ist es dann auch schon völlig egal, wie der Film überhaupt ausgeht.
Streng genommen, ist die Trilogie daher nichteinmal handwerklich gut gelungen - da wird gegen alle Grundregeln guter Dramaturgie verstoßen.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Man kann sagen was man will aber die Schlacht war epic.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von Franky Creeps
Man kann sagen was man will aber die Schlacht war epic.
Wennst meinst...

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Franky Creeps
Man kann sagen was man will aber die Schlacht war epic.

Da war die Schlacht im 3. Herr der Ringe teil um welten besser.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11026
Zitat von blood
ich habe nicht vor, mir einen der filme ein 2tes mal anzuschauen, also soviel dazu ^^

avatar? :p
// achso einen der hobbit filme? :D

Zitat von ccr
Bei der Barbara Karlich Show reicht's, wenn der Regisseur ein guter Handwerker ist.
Aber bei einer 8-Stunden-Trilogie muß es dann mehr als nur solides Handwerk sein, um fesseln zu können. Und das ist Jackson nicht gelungen - es gibt keine emotionale Bindung zu den Charakteren, keine ordentlichen Spannungsbögen, zuviele Handlungsstränge die keinen Mehrwert beitragen und/oder unbeendet bleiben, und letztendlich ist es dann auch schon völlig egal, wie der Film überhaupt ausgeht.
Streng genommen, ist die Trilogie daher nichteinmal handwerklich gut gelungen - da wird gegen alle Grundregeln guter Dramaturgie verstoßen.

!

Zitat von Franky Creeps
Man kann sagen was man will aber die Schlacht war epic.

man kann sagen was man will, aber die schlacht war so entbehrlich, wie der dritte teil der trilogie, wie auch die trilogie an sich.

Zitat von AdRy
Da war die Schlacht im 3. Herr der Ringe teil um welten besser.

und die im zweiten hdr-teil ebenso.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ihr seids mir Hirschen :D

Ein Regisseur muss _alles_ machen, nicht nur die story oder die perfekte cinematographie.
Ich hab vor jedem Regisseur (ausser Uwe Boll) dermaßen Respekt deshalb weils einfach unglaublich komplex ist.

Für mich ist dee Hobbit einfach Kategorie: Pech gehabt. Gut gedacht aber nicht so gut ausgeführt. Kann passieren .... Vor allem wenn man plötzlich aus 2 filmen 3 Filme machen muss.
Ind bedenkt immer, HDR war insgesamt 10 Jahre Planung und Entwicklung bis es auf die Leinwand kam

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
Es war doch gar nicht möglich HDR-Status zu erreichen. Das war ihm sicher bewusst. Aber besser hätte er es machen können. Und wenn er das gemacht hätte, wäre es noch immer ein "jo geht so", weil HDR einfach unglaublich gut war. Elf Oscars sahnt man auch nicht einfach so ab.

Er hätte diesen seltsamen unwichtigen Bürgermeistermongo weglasssen sollen und sich mehr an die Bindung der Zuschauer an wichtige Charaktere kümmern sollen. Die Hauptcharaktere waren mir unwichtig... Wäre (was zwar nicht möglich ist, aber als Vergleich) Gandalf gestorbenen, hätte mich das im diesem Film nicht berührt/erreicht und wie unschwer zu erkennen :D, bin ich ein großer Gandalffan.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Burschi1620
Ein Regisseur muss _alles_ machen, nicht nur die story oder die perfekte cinematographie.

Der Regiseur ist "nur" dazu da um alles aufeinander abzustimmen und um das Drehbuch in Bilder umzuwandeln. Müssen tut der garnichts selber machen, der entscheidet nur wie es gemacht wird. Hab noch nie von einem Regiseur gehört der selber die Kostüme näht, das Makeup macht oder die Sets baut. Der geht nur hin und sagt passt so oder ned bzw was er fantasiert hat.
Sicher gibts unterschiede in der Arbeitsweise, der eine hockt sich vl. hin und komponiert die Musik selber und ein anderer macht vl sogar konzept grafiken und ein anderer wieder macht nichts dergleichen.

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Es kommt auf die Größenordnung der Produktion an. Bei kleinen Indie-Filmen ist es natürlich üblich, dass der Regisseur auch Cinematograph ist und bei allen möglichen Dingen aushilft. Und auch bei größeren Produktionen kann es sein, dass der Regisseur auch Writer ist (Nolan & Co.).

Das zentrale Aufgabenfeld des Regisseurs ist immer die Zusammenarbeit mit den Schauspielern und die Umsetzung seiner Vision (oder der der Produzenten).

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Bei so großen Produktionen wird sowieso an mehreren Sets gleichzeitig gedreht, da kann der Regisseur auch gar nicht mehr überall selbst dabei sein. Beim Hobbit hat AFAIR Andy Serkis bei einigen Szenen Regie geführt (der immerhin schon Regie-Erfahrung hat, oft übernimmt dann auch "nur" ein ambitionierter Kameramann die Regie).

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
du meinst 2nd unit und so, aber final say hat jackson ja trotzdem afaik.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz