userohnenamen
leider kein name
|
4k? du meinst jetzt HFR oder gabs wirklich auch 4k vorstellungen
|
xyto
Addicted
|
Nein ich meine wirklich 4k (also die Auflösung). Habs in HFR, 4k, 3D & Dolby Atmos gesehen  Hmm... hab jetzt nochmal nachgeschaut und bin mir jetzt doch bissl unsicher. Bei der Angabe auf der Kinoseite is 4k nicht angeführt. Ich hab automatisch angenommen, dass es in 4k ist, weil der Hobbit in ausreichender Auflösung gefilmt wurde und im Cineplexx 4k-Projektoren im Einsatz sind (siehe hier). Warum haben sie es dann aber nicht angegeben? Hmm.... oder ist das im "IMAX" inkludiert? EDIT: Hier ist in den Tags auch Hobbit angeführt.
Bearbeitet von xyto am 13.01.2014, 20:44
|
sk/\r
i never asked for this
|
wenn dir 3d aufn zeiger geht, warum schaust du ihn dann in 3d an? nur um was zum mosern zu haben? das imax 3d das ich sehen durfte war imho nicht störend und genial umgesetzt wenn dir eingebaute 3d effekte wie die bienen, regen, schneeflocken, was weiß ich stört, warum gehst in eine 3d vorführung? das gibts in jedem 3d film oh sorry. den post hab ich wirklich übersehen. warum ich 3D schaue? weils 2D fast garnicht mehr bzw. zu unmöglichen zeiten spielt. wenn ich kann bevorzuge ich aber 2D.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Was die Sitzreihe angeht:
Ich hab ihn mir im Donauplexx in 4k angesehen. Weil ich spät dran war, hab ich nur einen Platz in der sechsten Reihe erwischt - fand das im Nachhinein aber perfekt. Ich war noch nie von einem Film optisch so beeindruckt.
Ob man von 4k was hat, hängt auch davon ab, wie weit man von der Leinwand entfernt ist. Ich glaub in den hinteren Reihen kann man keinen Unterschied mehr zu HD wahrnehmen. aye, ich sitz mittlerweile im IMAX bei 3D auch lieber weiter vorne (meistens 6-8. Reihe), da ist die immersion viel größer.
|
xyto
Addicted
|
Ich versteh sowieso nicht, warum traditionell die hinteren Reihen teurer/gefragter sind. Normal sitz ich immer "Mitte/Mitte" (ab jetzt vielleicht noch ein bissl weiter vorne).
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich weiß auch nicht  früher wars immer "cool" wenn man in der letzten reihe gesessen ist, mittlerweile bin ich auch für mitte mitte, bzw bei imax 3d & co lieber noch weiter vorn.
|
ccr
|
Ich versteh sowieso nicht, warum traditionell die hinteren Reihen teurer/gefragter sind. Normal sitz ich immer "Mitte/Mitte" (ab jetzt vielleicht noch ein bissl weiter vorne). Versteh ich auch nicht. In London sind die teureren "VIP Seats" in den mittleren Reihen, das macht mehr Sinn.
|
InfiX
she/her
|
im imax graz sind die "cinegold" mit den breiteren sitzen auch in der mitte, kosten aber gleich viel  wer zuerst kommt...
|
Hokum
Techmarine
|
den hatte ich bei OGLAF übersehen 
|
berndy2001
|
The Most Epic Safety Video Ever Made #airnzhobbitAs the official airline of Middle-earth, Air New Zealand has gone all out to celebrate the third and final film in The Hobbit Trilogy - The Hobbit: The Battl... source: https://www.facebook.com/PeterJacks...152720247756558
Bearbeitet von berndy2001 am 22.10.2014, 22:58
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Regisseur Peter Jackson ist ja bekannt dafür, seine Filme episch aufzuziehen. Da bedarf es natürlich nicht nur bildgewaltiger Inszenierung, sondern auch einer gewissen Lauflänge, um tatsächlich von einem "Epos" zu sprechen. Nach Der Herr der Ringe und King Kong ist Der Hobbit nun sein neues Projekt, dessen finales Kapitel am 10. Dezember 2014 in den Kinos anlaufen wird. Nach unzähligen Postern und dem einen oder anderen Trailer von Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (Originaltitel: The Hobbit: The Battle of the Five Armies) gibt es jetzt aber erstmals etwas detailliertere Informationen zum Film. Jetzt wurde nämlich via Entertainment Weekly nicht nur eine Skizze der finalen Schlacht veröffentlicht (siehe unten), sondern auch bekannt gegeben, dass diese gut 45 Minuten lange dauern wird. Es war ein durchaus logistisches Problem, so Jackson, denn es wird Orks, Zwerge, Elfen und Menschen geben - unterschiedliche Charaktere verschiedener Kulturen, die mit anderen Rüstungen und Waffen ausgestattet sind. 45 Minuten - das lässt doch davon ausgehen, dass Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere doch zumindest drei Stunden laufen wird. Wer hätte vor Jahren noch gedacht, dass man aus diesem kleinen Büchlein doch tatsächlich einen neunstündigen Epos machen könnte? Click hereQuelle: DVD Forum
|
fresserettich
Here to stay
|
freu mich schon auf den dritten Teil :-) Frage ist nur gibt es dann auch einen HdR-Relaunch damit der Vergleich zwischen Umfang der Büchern passt?
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
natürlich muss man alles zur gewinnmaximierung zwangsstrecken..
|
InfiX
she/her
|
natürlich muss man alles zur gewinnmaximierung zwangsstrecken.. bin ich ehrlich gesagt ganz froh drüber in dem fall  kann von mir aus ruhig noch mehr 3h-filme geben.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
bin ich ehrlich gesagt ganz froh drüber in dem fall 
kann von mir aus ruhig noch mehr 3h-filme geben. Nur wenn die Qualität & Inhalt es zulässt und passt!
|