"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76872 936 Thread rating
Posts

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9338
Zitat von Hokum
Jacksons Job ist es anscheinend, Geld zu drucken. Wenn der noch einen tatsächlichen künstlerischen Anspruch hätte, würd er inzwischen mit seiner Karriere was anderes machen als nochmal Tolkien zu verfilmen.

hast du die production VLOGs gesehen?

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
nein. wenn ich ein bissi zeit hab werd ich nebenbei reinschauen. das endergebnis fühlt sich leider trotzdem so an wie beschrieben.

vielleicht sieht er den wald vor lauter bäumen nicht mehr. verliebte details alleine machen nicht einen guten film. 100 anspielungen auf HDR auch nicht. beim hobbit fehlt imho der spannungsbogen, die dialoge und auch die kämpfe funktionieren nicht. wie gesagt, IMHO war es für ihn zeit sich anderem zu widmen.
Bearbeitet von Hokum am 26.12.2013, 13:38

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12454
najo das silmarillion wird er eh ned verfilmen :p

also kann er sich jetzt eh anderen themen widmen.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
Zitat von Hokum
..
vielleicht sieht er den wald vor lauter bäumen nicht mehr.
..
wie gesagt, IMHO war es für ihn zeit sich anderem zu widmen.
würde mich nicht wundern wenn du nach Avatar 2 dasselbe über Jim sagst :)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11043
Zitat von Hokum
nein. wenn ich ein bissi zeit hab werd ich nebenbei reinschauen. das endergebnis fühlt sich leider trotzdem so an wie beschrieben.

vielleicht sieht er den wald vor lauter bäumen nicht mehr. verliebte details alleine machen nicht einen guten film. 100 anspielungen auf HDR auch nicht. beim hobbit fehlt imho der spannungsbogen, die dialoge und auch die kämpfe funktionieren nicht. wie gesagt, IMHO war es für ihn zeit sich anderem zu widmen.

ich sehe das im prinzip ganz genau so.
HDR ist episch. hobbit ist ein toller abendfüllender kinofilm, aber auch nicht mehr imo.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Hokum
vielleicht sieht er den wald vor lauter bäumen nicht mehr.

wenn dann das, und imho nur das. Was anders zu unterstellen finde ich schon etwas happig. Ich glaube man darf ruhig sagen, dass Tolkien on-the-big-screen sein Lebenswerk darstellt. Alleine die pre-Preproduction für HDR hat iirc 10 Jahre gedauert.

Die Kämpfe sind so eine Sache, die mich auch etwas mulmig machen. Teilweise ists extrem cool anzusehen, doch oft auch einfach ein bissl too much. Bissl zu unrealisitisch, bissl zu schnell und flippig. Ich glaub, hier will er einfach auf Augenhöhe mit anderen kommen bzw. sich von der Masse nochmal absetzen, doch viel ist nicht immer besser.
Hinzukommt, dass mich die CGI (Gegner) auch einfach überhaupt nicht mehr vom Hocker reißt, ich denke, da sind wir einfach schon zu übersättigt und verwöhnt. Der oft kritisierte Ober Ork (kA wie er jetzt heißt) gefällt mir auch nicht 100%ig, aber ich glaube fast, das hat man absichtlich etwas "heller" und nicht so düster gemacht. Da wirds wohl schon gute Gründe dafür geben, die er uns in einem Making off sicher verraten wird. Ansonsten hätte man einfach den Uruk Hai Leader von HdR1 nehmen können und alle wären glücklich gewesen. Aber man sollte sich halt endlich mal von dem Gedanken verabschieden, dass es HdR ist... Und genaugenommen auch kein Hobbit, sondern mehr.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9108
Reichen doch 3 Filme für die HdR Fans.
Den Leuten denen HdR nicht gefallen hat könnte Hobbit zusagen.

Win/Win imho

Das gleiche wie bei den neuen Star Trek Filmen. Die Nerds gehen auf die Barrikaden... dabei bleiben die alten Filme doch erhalten. Nimmt euch doch keiner weg.
Man kann froh sein das noch ein Regisseur soviel Herz in seine Filme steckt.
Denn eins ist klar... Hobbit wirkt auf mich nicht wie ein Produkt zum Konsumenten melken (wie z.b. Twilight, Avatar oder Harry Potter).
Dafür ist er dann doch zu gut gemacht.

Gegen einen neuen Braindead von Jackson hätte ich aber auch nichts :D

Zitat
beim hobbit fehlt imho der spannungsbogen, die dialoge und auch die kämpfe funktionieren nicht.

Siehst... mir gehts bei HdR so :D

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5419
Zitat von Nico
würde mich nicht wundern wenn du nach Avatar 2 dasselbe über Jim sagst :)
da war der 1er schon schwach

@topic/hokum
ich versteh was du meinst, für mich liegt da aber auch wie gesagt der hund im 3d begraben bzw. find ich ihn teilweise viel zu slapstick lastig und warum man in jedem film mittlerweile die gleichen 0815 "kampfsport-moves" zeigen muss versteh ich auch nicht... kung-fu elfen, ja good job... ich weiß schon, die sollen besonders elegant, geschickt und gewandt wirken, aber das war außer übertrieben ja nur noch lächerlich

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
vielleicht ist es unfair zu sagen nur wegen der kohle. aber warum sonst 3 teile? gut, vermutlich auch weil er noch 5 jahre in mittelerde verbringen wollte. die entscheidung hat den filmen imho nicht gutgetan, und das kreid ich ihm an.

wie immer mir gehts am sack dass soviele blockbuster vom filmhandwerk her so schlampig sind. funktioniert trotzdem wenn sie in einem bereich brillieren (3d und optik in avatar oder der schmäh in the Avengers), aber wenns an zuvielen ecken hakt dann ist das einfach kein guter film.

Hobbit lebt von Tolkiens und Jacksons Namen, und davon dass HDR wie das erwähnte Star Trek eine fette Fanbase hat. Und wenn du nur noch damit beschäftigt bist die mit nem nerdgasm zu füttern, und nichtmehr daran arbeitest einen runden Streifen zu machen, kommt halt sowas raus. Und das ist, wenn man ganz ehrlich in sein inneres hört, kein guter film.



p.s. fans bitte nicht böse nehmen, und weiter möglichst viel spaß dran haben. jeder sieht das anders.

p.p.s Cameron ist eh schon auf der Watchlist, der hat sich mit der Story weit rausgelehnt. Nolan hat mit Batman 3 ja auch völlig auf einen sinnvollen Inhalt geschissen.
Bearbeitet von Hokum am 26.12.2013, 23:15

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Jeder einzelne Film, der in die Kinos kommt, hat den Hauptzweck seinen Schöpfern und den Studios Profit zu machen. Das heißt aber nicht, dass deswegen kein Herzblut reinfließt und nicht ne Menge talentierte Leute tätig sind.

Mich persönlich stört es überhaupt nicht, dass er drei Teile gemacht hat und die ganze Anhänge von HdR/Hobbit verarbeitet. Silmarillion könnte er im Moment nicht machen, selbst wenn er wollte, die er die Rechte nicht hat (und die Erben von Tolkien, v.a. Christopher Tolkien, mit den Filmen überhaupt nicht zufrieden sind). Deswegen kann er auch keine Inhalte aus diesen Büchern (auch Unfinished Tales etc.) verwenden.

Hab gelesen, dass die Produktionskosten der Hobbit-Trilogie bei ca. 500-600 Mio. Dollar liegen. Dazu kommen nochmal ca. 100 Mio. pro Film für die Vermarktung (ein Film muss ca. das Doppelte seines "production budget" weltweit einspielen, damit er profitabel wird).

Drei Filme zu machen, war eine gute ökonomische Entscheidung - es wird ja jetzt häufiger gemacht, z.B. auch bei den Avatar-Fortsetzungen.

"Hobbit" ist nunmal einfach keine epische Geschichte wie HdR. Ich frage mich, wieviele Leute zufrieden wären, wenn er es wirklich als einen (!) "Kinderfilm" inszeniert hätte. Da finde ich es so besser. Gleichzeitig kannst aus ner Ente halt keinen Schwan machen, das gibt die Story eben nicht her.

Ich persönlich mochte die "Slapstickeinlage" mit den Goblins im ersten Teil auch nicht wirklich. Im zweiten Teil war es besser, aber manchmal noch immer etwas zuviel. Außerdem fände ich es gut, wenn die Kampffähigkeiten der Zwerge mehr herausgestellt würden - aber das war bei den HdR-Filmen noch schlimmer, da war Gimli gegen Ende nicht mehr als ein Comic Relief.

Aber wie gesagt: Wie soll man so ein Buch wie den Hobbit am besten verfilmen - gerade mit den Erwartungen der HdR-Trilogie? Viel besser hätte es imho nicht laufen können.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
endlich auch gesehen! (IMAX 4k 48FPS) :)

ich bin auch ein wenig hin und her gerissen:
mir hat er besser gefallen als der einser, aber stellenweise hab ich mir schon gedacht...najo....bla... der funke ist nicht immer so ganz übergesprungen.
im großen und ganzen aber wurde ich schon gut unterhalten, langweilig war mir nie ;)
aber so episch wie HDR ist er natürlich auch nicht.

das HFR hat mir definitiv besser daugt, als im ersten, da hatte ich oft das gefühl, daß der film "zu schnell" abrennt, bei dem hier hats gut gepasst.

und den smaug fand ich echt geil. der hat mich wirklich beeindruckt.
auch auf deutsch fand ich seine stimme super.
aber das war auch in kombination mit dem IMAX Bass glaub ich, da hat teilweise wirklich der körper vibriert bei seinen flammenattacken :D

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
funfact weil dus ansprichst:
In a midnight screening in São Paulo, Brazil, one of the cinema's speakers broke after Smaug's first roar.


hahahaha das fand ich so geil. Ich fand das Audio vom Smaug einfach nur bombastisch gut.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
so gestern endlich auch gesehen :-)

Hat mir wie alle Filme vom Tolkin-Universum gut gefallen ... ebenfalls in HFR was mir zumindest im Vergleich zum 1er Teil besser gefallen hat


Juhu die Elben sind wieder da und bringen massenhaft Orks um :-)

Doppelrolle von Blum ... ich weiß nicht

irgendwie hat mir der Film zu viele Fragen offen gelassen ...

das war beim Herr der Ringe irgendwie immer besser abgeschlossen

Corow

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Austria
Posts: 1214
Gestern den Hobbit: Smaugs Einöde angeschaut, in HFR und 3D UCI Millenium City.
Hab den ersten Teil nicht im Kino gesehen, habe also keinen Vergleich was 3D und HFR betrifft.
Zuerst zu 3D, gut eingesetzt und auch wenn der ein oder andere Effekt so in Richtung Klischee 3D ging (ja das mit der Biene) war es insgesamt richtig gut und vorallem zurückhaltend eingesetzt.
HFR ist Anfangs etwas irritierend weil man es nicht einordnen kann, wenn man den Effekt aber versucht bewusst wahrzunehmen dann is es richtig cool. Irgendwann war ich dann so drin im Film dass ich zeitweise vergessen hab dass es ein Film ist.
Schwer zu beschreiben, hatten auch nen guten Sitzplatz (Reihe 19).

Zur Handlung, war mir insgesamt zu langatmig. Irgendwie waren zwischen den einzelnen Actionszenen immer so zähe scheinbar nicht endenwollende Abschnitte wos mich teilweise gedrückt hat.
Das Buch hat sich wesentlich flotter und nicht so langatmig gelesen, vielleicht hätte da wirklich ein einziger Film in Überlänge gereicht oder zwei Teile mit jeweils zweienthalb Stunden. Aber irgendwie erscheint mir der Film in seiner bisherigen Länge (also Teil 1 und 2) zu lang und künstlich in die Länge gezogen.

Smaugs Stimme fand ich eigentlich auch ziemlich cool, vorallem der Effekt der tiefen Stimme war meines Wissens noch nie so da. Gab der Figur einen echt bedrohlichen Charakter. Hatte stellenweise Gänsehaut weil es so richtig in den Körper ging die Vibration seiner Stimme.

Werd mir den dritten Teil sicher auch noch anschauen, ob ich mir allerdings alle drei Teile dann auch auf DVD bzw. BluRay hol weiß ich noch nicht. Da warte ich mal noch den dritten Teil ab.

Empfehlenswert ist er aber imho schon, und wenns nur darum geht einfach neue Teile Mittelerde zu sehen.

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Was die Sitzreihe angeht:

Ich hab ihn mir im Donauplexx in 4k angesehen. Weil ich spät dran war, hab ich nur einen Platz in der sechsten Reihe erwischt - fand das im Nachhinein aber perfekt. Ich war noch nie von einem Film optisch so beeindruckt.

Ob man von 4k was hat, hängt auch davon ab, wie weit man von der Leinwand entfernt ist. Ich glaub in den hinteren Reihen kann man keinen Unterschied mehr zu HD wahrnehmen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz