ica
hmm
|
so, gestern im imax 3d ov ohne hfr in graz gesehen. würd sagen 6.5 - 7/10. aber auch nur weil ich hohe maßstäbe für den film habe, ein anderer so produzierter film bekäme vermutlich mehr punkte. irgendwie bin ich mir die ganze zeit in einem zusammenschnitt aller lotr teile vorgekommen. teilweise die gleiche musik, 1:1 die gleichen szenen mit dem schmetterling und den dann kommenden adlern. das wandern am berg. die orcs auf den hyänen die auch am berg die reise behindern usw.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
puh. schwierig  ich versuch mal den film unabhängig von der technik zu bewerten. was sich als äußert schweirg erweist weil ich doch sehr oft wegen dem technik firlefranz aus dem film gerissen wurde. er war ok. ich bin extrem schwer zu begeistern von szenen wie der goblin hölle und so ein zeug. interessiert mich nicht. und rein erzählerisch bot mir der erste teil von der trilogie eben schlicht viel zu wenig. irgendwie hab ich netmal wirklich das bedürfnis unbedingt gleich teil 2 sehen zu wollen. langatmig wie manchmal behauptet war er in meinen augen nicht. auch von der angesprochenen "kindlichkeit" hab ich nichts gespührt. ok, er war net so "brutal" wie HDR. aber ein narnia wars definitiv auch nicht. irgendwo dazwischen. alles in allem würd ich sagen 6.5/10. nun zur technik ... ach ja ... (3D + HFR). das erste was mir auffiel war nicht etwa das gefühlte 2-fach speed up von manchen bewegungen. oder die extreme schärfe die einfach ungewohnt ist. sondern: mein gehirn war während dem film von der ersten sekunde auf hochturen. ich weiß nicht woran es lag. aber nach gefühlten 1000 filmen die ich in meinem leben gesehn hab, war ich die ersten paar minuten schlicht überfordert. erstens wegen dem 3D zeugs. dann das HFR. dann diese gestochen scharfen bilder. das viele bunt. huch. so noch nicht erlebt ... nun zum fast forward ääääh ich meine HFR  ja. in gut 50% der szenen wirken bewegungen unnatürlich. und ich kann nicht mal sagen wann. sinds die schnellen? die langsamen? wo sich viel tut? wenig? ... keine ahnung. sehr random. und genau das fi*kt das gehirn meiner meinung nach noch mehr. andererseits gibts dann shots wo man über HFR froh ist. halten sich aber in grenzen. meiner meinung nach ist HFR ein technologiesprung wie 3D. die filmemacher müssen schlicht noch lernen wo und wie das eingesetzt gehört. und nicht einfach konventionell wie gehabt weiterdrehen, halt mit doppelter fps. andererseits find ich auch, dass das die macht der gewohnheit und die extreme konditionierung vom gehirn ist, die HFR einen derben strich durch die rechnung macht. es ist schlicht was neues. was mich aber auch gewunder hat: wie sehr mein alter 100hz sony TV mit aktivem motion-dings (also eben 100hz) an die effekt von HFR rankommt. vielleicht sollte ich ab jetzt filme nur noch so schauen und mich langsam umkonditionieren. weil die zukunft ist es glaub ich schon. 24fps sind ja sehr grenzwertig gewesen  zum 3D vorab etwas positives: WOOOOOOW !!! ich weiß nicht obs an HFR lag, die tatsache, dass die 3D technik bei der hobbit quasi neu entwickelt wurde (stichwort augenabstand), oder es die gestochen scharfen bilder waren. 3D hat hier wirklich, wirklich gut funktioniert. quasi kein ghosting (und wenn dann nur am rand der szene). einfach cool. aber ob 3D pflicht ist und hier SINN hat bezweifel ich immer noch. aber das is ja das ewige thema ... was mir bei dem 3D zeugs extrem negativ aufgefallen ist: der häufige und extrem derbe fokus wechsel bei manchen dialogen. da ist einmal der fokus auf das gesicht mit extremem bokeheffekte (blurred background) und eine sekunde später der andere wo alles scharf gezeichnet ist (also auch background). ich mein WTF? ich weiß nicht ob das üblich ist. aber beim hobbit hat mich das vor allem wegen dem 3D extrem nerven gekostet. und mich regelmäßig vom film abgelenkt. alles in allem hab ich irgendwie das gefühlt, dass versucht wird zu viele technologie blabla auf einmal umzusetzen. 3D ist noch laaaaaaaaaaaaaaaaange nicht perfekt. und jetzt kommt gach noch HFR dazu. die zukünfitge entwicklung wird auf jeden fall interessant! ich werd mir den hobbit gleich nochmal anschaun sobald verfügbar (also non 3D und non HFR). und dann bin ich selbst gespannt, was ich zu dem ganzen sage. (nochmal ins kino geh ich sicher nicht XD). deshalb spreche ich ebenfalls die empfehlung aus (wie aus einem review weiter oben verlinkt): den film ZUERST ohne 3D/HFR anschaun. und erst dann mit. nicht umgekehrt
Bearbeitet von b_d am 19.12.2012, 11:29
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Habs gestern im UCI HFR-3D-OV gesehen. 3D Effekt war sehr gut, ich hatte nie diese Probleme dass das Bild unscharf wurde wenn man mal falsch fokusierte. In dem Film auch nicht sonderlich aufdringlich, nur in der Goblin-Höhle als ein paar Pfeile richtung Zuschauer flogen musste ich aus Reflex einmal kurz blinzeln  Die hoch gepriesenen Landschafts-Zooms waren imho nicht so toll, hat etwas unnatürlich ausgesehen. Ansonsten sieht aber alles sehr gut aus. Dass die Animationen (zu) schnell aussehen habe ich nur einmal sehr extrem am Anfang bemerkt als Bilbo das Buch aufschlug, und 1-2 mal wenn Bilbo herumwankte - ansonsten hätte ich HFR gar nicht bemerkt (abgesehen davon das alles scharf war und keine verschwommenen "Motion Blur" effekte eingetreten sind - ich hasse die btw) Der Film an sich war eigentlich sehr gut finde ich, er war NIE langweilig (imho) - also Längen gibts nicht wirklich obwohl als 170 min. angeschrieben. Kindisch war er imo auch nicht, es kommen hin und wieder unerwartete Komik-Einlagen ... aber das passt gut zu den Zwergen und dem Halbling  Ansonsten eigentlich recht episch und ich freue mich schon auf Teil 2 und 3 ... die ja sicher noch epischer werden  /Edit: Achja, eines was mich ein klein wenig gestört hat: Gandalf wirkt alt, älter als in HDR ... was etwas seltsam wirkt. Hoffe man merkt ihm seine Krankheit in den nächsten Teilen nicht so stark an (oder das gar was schlimmeres passiert - wäre sehr schade, der Schauspieler ist einfach Top)
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
ansonsten hätte ich HFR gar nicht bemerkt die außen szene wo der brown wizard mit dem schlitten auf der fluchst ist und verfolgt wird war HFR mäßig imho die schlimsmte szene. hast du das auch nix bemerkt? das ganze hat so aussgeseh wie aus nem billigen knight rider home video mit 10x speed abgespielt damit so ausschaut, als ob die tatsächlich TURBO unterwegs wären. ich kann irgendwie nicht nachvollziehn wie subjektiv auch HFR empfunden wird. ich hab das zeug in 95% der szenen (negativ) bemerkt 
|
AdRy
Auferstanden
|
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
war angeblich eine 2D Vorführung
aber ja - so stell ich mir 3D ohne Brille vor ...
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
die außen szene wo der brown wizard mit dem schlitten auf der fluchst ist und verfolgt wird war HFR mäßig imho die schlimsmte szene. hast du das auch nix bemerkt? das ganze hat so aussgeseh wie aus nem billigen knight rider home video mit 10x speed abgespielt damit so ausschaut, als ob die tatsächlich TURBO unterwegs wären. ich kann irgendwie nicht nachvollziehn wie subjektiv auch HFR empfunden wird. ich hab das zeug in 95% der szenen (negativ) bemerkt 
ack  Aber find ich cool. Daisho, brain_death und ich waren im gleichen Kino zur selben Vorstellung und alle haben wir eine anderen Meinung von 48fps bzw. eine andere Wahrnehmung dafür. @dashio: Find ich wie gesagt sehr interessant, dass du den Film nicht als "doppeltschnell" wahrgenommen hast  Dafür auch keinen großartigen Benefit bei der Landschaft gesehen hast. Scheint äußerst individuell zu sein, wie man auf 48fps wirkt und wie nicht. So gesehen: Bitte glaubts den Dampfplauderern von Kritikern nicht und zögert nicht ihn in 48fps anzusehen.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
So gesehen: Bitte glaubts den Dampfplauderern von Kritikern nicht und zögert nicht ihn in 48fps anzusehen. stimmt schon. selber ein bild davon machen auf JEDEN fall! nur ich hätte halt so gern lieber zuerst die non HFR version gesehn (und dann auch gleich non 3D  ) und dann erst die tech-demo.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich habs schon ab und zu bemerkt, aber halt nur sehr selten - ich bin jetzt aber nicht im Film gesessen und hab aktiv nach Fehlern gesucht  Für mich ist HFR definitiv eine Verbesserung. Ich hab danach eh Leute beim Rausgehen gehört wie sie darüber abgelästert haben ... ich kanns halt nicht nachvollziehen  @Landschaft: Naja, man hat schon alles scharf gesehen etc. Der Benefit war schon da ... aber dadurch dass die Landschaft von weitem halt ausgesehen hat wie ein Playmobil-Land war der technische Vorteil jetzt real nicht so wirklich gegeben
|
rad1oactive
knows about the birb
|
so, gestern auch endlich im IMAX 3D HFR im donauplex gesehn. zum film selbst: 7/10 würd ich sagen, ich hab ihn nach den ganzen schlechten kritiken dann besser als erwartet gefunden, und auch nicht sooo kindlich wie viele geschrieben haben. er war halt nicht so ernst wie hdr, aber das passt schon so mMn. die deutsche syncro war auch ok, sogar den zwergengesang fand ich gut auf deutsch. zum HFR: am anfang hab ichs gaaaaaaanz schlimm gefunden, in der hobbithöhle hatte ich das gefühl der film rennt mit 2x fast forward. extrem ekelhaft  das gefühl hat dann gottseidank nachgelassen, besonders die landschaftsschwenks und aussenaufnahmen sind imho DER hammer gewesen im IMAX, ich hatte mehrmals das gefühl ich schau durch ein fenster nach draußen, als auf eine leinwand - TOP. (wir waren extra in der 6. reihe, damit wir einigermaßen ein "borderless" feeling haben  ) ab und zu hab ich dann noch bei kleineren hand und körperbewegungen das gefühl gehabt mit dem doppelt so schnell abspielen, aber nicht mehr so stark wie am anfang, man gewöhnt sich wohl dran. Das 3D selbst fand ich eher hintergründig.
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
|
Guest
Deleted User
|
Der typische und sich von der Realität, die man mit seinen eigenen Augen wahrnimmt, unterscheidende Kino-Look, der den Zuschauer in die Handlung eintauchen und diese als etwas fiktives erleben lässt, fehlt hier. Der gesteigerte Realismus führt zu einem ungewollten Effekt: Man nimmt den Film weniger als das wahr, was er sein soll, sondern vielmehr als das, was er tatsächlich ist: Video-Sequenzen von Schauspielern, die auf Sets in Neuseeland herumlaufen und vor der Kamera sprechen. Statt die Illusion des Kinos zu verstärken sorgt HFR beim "Hobbit" über weite Strecken eher für eine Ablenkung von der Handlung. Von Bewegungsunschärfen ist übrigens auch der "Hobbit" im HFR-Format nicht ganz frei, auch wenn diese nur an einigen wenigen Stellen auffallen. http://www.areadvd.de/news/2012/12/...rn-pro-sekunde/
|
NeM
OC Addicted
|
Also genau das gleiche wie bei den 100+ Hz Bildschirmen. Gibt Leute, welche damit nix anfangen können, dabei schauts eigentlich wesentlich echter aus.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
ein Fantasy-Film muss ned echt ausschauen imho
|
InfiX
she/her
|
ein Fantasy-Film muss ned echt ausschauen imho  das gilt imho nicht nur für fantasy&co, ein film allgemein muss nicht echt ausschauen, ein film ist ein medium das eine geschichte erzählen soll, das muss optisch nicht möglichst nah an der realität sein, sondern soll die richtige atmosphäre und stimmung rüberbringen und soll ein erlebnis sein. es gibt haufenweise animes die in atmosphäre und handlung etlichen hollywood-schinken aber sowas von voraus sind, und die schauen auch ned echt aus  . gerade dieses "das schaut so echt aus" bzw eben der "soap-effekt" haut mich da eher aus so einer welt wiede heraus. unter anderem find ich eben gerade auch bewegungsunschärfe (was ja irgendwie als negativ-argument verwendet wird) eine schöne ästhetik - damit bekommt man einfach eher ein gefühl für das geschehen. ich hab ihn nicht in HFR gesehen (bzw überhaupt noch nicht) aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich danach nichts anderes schreiben würde. edit: jetzt erst die kritik über mir gelesen, ja so ziemlich genau wollte ich das ausdrücken
|