"We are back" « oc.at

doctor who

funka 13.05.2005 - 10:12 17226 99
Posts

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
Whittaker, 35, said it was "overwhelming, as a feminist" to become the next Doctor.

naja ... das ist jetzt mal nicht das wichtigste kriterium bei der besetzung eines seriencharakters aber bitte ...

ich hoffe dass es besser wird als die jetzige staffel die ich nach 3 folgen aufgegeben habe ... vielleicht hol ich den rest mal nach aber mit gefiel weder das setting noch der neue sidekick

früherwarallesbesser

Sie hat damit ihre persönliche Reaktion beschrieben und nicht ein Castingkriterium genannt. Klar ist es was besonderes die erste weibliche Dr. Who zu werden wenn man sich für die Gleichstellung einsetzt.

Das Geschlecht hat aber durchaus Relevanz, siehe
https://www.facebook.com/tagesschau...55624141974407/
http://www.tagesschau.de/kultur/tv-...frauen-101.html

Früher hat ein Connery Dinge mit den Damen im 007 Universum gemacht, die man heute mit Köln assoziiert btw :p

Dass sich die Nerds in der großen Internetschlacht fetzen war zu erwarten. In diesem Punkt war es früher sicher besser ;) da blieb man von so einigen Meinungen verschont.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
mir ist es wurscht ob doctor who mann oder frau ist so lange mich die serie unterhält ... eine feminismusdebatte daraus zu machen finde ich persönlich von beiden seiten unnötig und so aussagen triggern die neanderthaler - das sollte man schon wissen - besonders noch bevor man die erste folge gedreht hat ... kommt "patzig" rüber ... noch nichtmal bewiesen ob sie die rolle schauspielern kann aber "schreibt schon punkte für ihre seite"

denn es ist nicht die erste frau im weltall oder die erste frau in einem flugzeug ... die serie ist silly und in wirklichkeit grottig ("gut grottig") also ist es jetzt nicht so als würde man da jetzt mit einem weiblichen doctor who wichtige schritte für die gleichberechtigung setzen ... ich hab kein problem damit wenn die frau schlau ist und mit witz, und verstand die story trägt ... ich bin aber auch nicht überrascht dass das funktionieren kann ...

das früherwarallesbesser war bezogen auf die aktuelle staffel ... weder weiblicher noch männlicher sidekick machen mir spass und die stories waren sehr dünn ... zum ersten mal seit wwi >10 jahren hab ich mehrere folgen ausgelassen


und zu den zwei links ... so einfach ist das nicht ... die tv landschaft ist eine art spiegel der gesellschaft wie sie ist und auch dessen was sie gerne mag ... serien und filme werden produziert um geld zu machen ... tv sender strahlen sie aus um werbung schalten zu können und geld zu machen ... es wird also gezeigt was geschaut wird und was gut geld bringt ... weibleins und männchens haben trotz aller gleichmacherei unterschiedliche vorlieben und sind nicht gleich (aber gleichwertig was nicht das gleiche wie "gleich" ist) ... mann und frau sind gleichberechtigt was die auswahl des fernsehprogramms angeht ... etc. etc. etc.

Bearbeitet von 22zaphod22 am 18.07.2017, 01:53

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Feminismusdebatte? Sie freut sich, als erste Frau eine Rolle spielen zu dürfen. Oh nein wie kann sie nur die Neanderthaler ärgern... Wieso soll man da die Nase rümpfen? Und ja, sie hat nicht das Penicillin erfunden, aber freuen wird sie sich ja noch dürfen? Und klar bezeichnet sie sich selbst als Feministin. Jeder Mensch ist Feminist sobald er für Gleichberechtigung eintritt. Die Neanderthaler haben das Wort zwar als uncool gebrandet aber das ändert nichts an der Bedeutung.

Und nachdem überall darüber geredet wird und die negativen Reaktionen nicht ausbleiben finde ich ihre Freude umso mehr gerechtfertigt. Auf die Neanderthaler ist nämlich Verlass. Die rücken auch aus, wenn sich Madame still und heimlich freut.

In einer Welt, wo jetzt übertrieben gesagt die Internetarmeen in die Schlacht rücken weil eine Frau den Dr. Who macht, da muss man leider auch das ach so böse Wort Feminismus aussprechen. Still sein und hoffen, dass es von selber besser wird hat ja 1970 Jahre lang so super funktioniert :D

Die TV Landschaft erfüllt nicht nur den Zweck Geld zu machen. Film und Fernsehen sind Teil unserer Kultur und haben prägende Wirkung. Also gesellschaftlich prägend nicht Münzen prägend. Und dein Geld-Argument könnte man auch auf Literatur runterbrechen. Glücklicherweise lesen wir heute aber nicht nur noch von Rittern die hilflose Fräuleins retten, auch wenn das Konzept an sich nicht unbeliebt ist. Es geht darum ein Gleichgewicht zu finden und das fehlt im Fernsehen nachweislich komplett. Du kannst mir nicht erzählen, dass keiner mehr einschaltet, wenn in Krimis ab und zu eine Frau in der Forensik arbeitet. Eine Gleichmacherei kann ich da auch nicht erkennen oder ein Entfernen von Unterschieden, wie es immer vorgeworfen wird, bloß weil man kritisiert, dass Frauen im Fernsehen sich fast ausschließlich über Beziehungen unterhalten und kaum als Experten zu sehen sind. Wenn der Ist-Zustand so ein Erfolgsrezept wäre, dann müssten Serien wie GoT zudem ja vollkommenes Desinteresse auslösen. Da töten Frauen Männer im Kampf, da wehren sich Frauen dagegen daheim zu sticken und Prinzessinnen zu werden, da wollen Frauen selbst an die Macht und zeigen den anderen wo es lang geht,.. Da findest du zuhauf feministische Figuren, aber wehe man spricht das laut aus :D

Das Angebot ist außerdem nie 1:1 das was die Nachfrage wünscht. Die Nachfrage ist nicht unbeeinflusst oder ungesteuert. Es geht ja immerhin schon bei Büchern für Kinder los, in denen weibliche Figuren in großem Ausmaß nicht sprechen, keine Ziele verfolgen, keine Berufe haben, nur auf den Prinz warten,...

Muss dich dazu leider mit noch einem Video quälen, das aber gut auf namhafte Quellen zurückgreift
https://www.youtube.com/watch?v=Z1Jbd4-fPOE

Was ist jetzt falsch daran, wenn man sowas mal kritisch beäugt und nicht als gottgewollt und unübertrefflich hinnimmt? Aja, man erdreißtet sich dann dazu eine Feminismusdebatte loszutreten :D;)

Klink mich eh schon wieder aus und drück den Fans die Daumen, dass es gut wird!

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Können wir kurz festhalten dass die Serie "Doctor Who" und der Hauptcharakter nur "The Doctor" heißt :D?

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
@ wondermike - eigentlich stimme ich dir ja zu :) in einer perfekten welt geb ich dir sogar zu 100% recht ... es ist halt ein bisserl anders im hier und jetzt - aber ich einige mich gerne darauf, dass wir im allgemeinen übereinstimmen und uns bei den ausprägungen einigen uns nicht zu einigen und beide hoffen, dass die neue staffel doctor who gut wird

und um das letzte wort zu haben - was in der "literatur" an banalem rückschrittlichen mit stereotypen gefüllten zeug gedruckt wird ... das hält nicht mal das dickste drehregal am flughafen deiner wahl aus ;)

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Zitat aus einem Post von -=Willi=-
Können wir kurz festhalten dass die Serie "Doctor Who" und der Hauptcharakter nur "The Doctor" heißt :D?
+1.

Auch für den Charakter und die Serie ist - wie immer - total irrelevant (ich weiß, das verstehen viele Leute nicht) welches Geschlecht "The Doctor" hat.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Auf Twitch gibts ab 29. Mai die klassischen Doctor Who Folgen for free!

Fallot

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2018
Location: Lordran
Posts: 612
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Freu mich dass mal frischer Wind reinkommt und ein neuer Showrunner verantwortlich sein wird.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Bin schon sehr gespannt auf den ersten weiblichen Doctor. Frischer Wind kommt hier auf jeden Fall rein!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat aus einem Post von Creeps
Auf Twitch gibts ab 29. Mai die klassischen Doctor Who Folgen for free!


Wie find ich die?

Mit Peter Capaldi bin ich leider nie richtig warm geworden. Sein Charakter hat nicht ganz zum Schauspieler gepasst.

Mal schauen was sie draus machen, wird ja quasi ein neuer Start mit neuen Companions

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Glaub die waren nur kurze Zeit noch online nach Ausstrahlung auf dem Channel.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Season 11, Episode 1 ist raus! Ich finds echt gut und Jodie is ein toller Doctor (oder eine tolle Doctor ;)).

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Ja - sehr gute erste Folge.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
ja ich war auch positiv überrascht (**) ... sie haben das mit dem weiblichen doktor aber auch sehr schnell (und wirklich super ohne groß trara zu machen) abgehakt und dann weiter gemacht als wäre es das normalste der welt ... mit der story der folge sehr auf nummer sicher gegangen und eine klassische "standard" doktor who folge gemacht ...

ich hatte vor ein paar tagen ein interview mit der schauspielerin bei stephen colbert gesehen und da hab ich sie irgendwie nicht sehr sympatisch gefunden (war aber wahrscheinlich auch super-nervös bei ihrem ersten auftritt in einer us-talkshow) und war deshalb etwas besorgt, dass sie mir ungut auffallen würde ... aber zum glück ganz und gar nicht ... wir haben einen neuen doctor und ich freu mich auf die nächsten folgen

** wie schnell es mir wurscht war ... ich glaube mich hat da der wechsel von matt smith zu capaldi irgendwie mehr "gestört" / abgelenkt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz