Anti-Piracy für Youtube
Joe_the_tulip 31.07.2007 - 00:07 6467 39
InfiX
she/her
|
und bei ner runde monopoly gibts auch genugend action- und kampfszenen
|
.dcp
notamodbuthot
|
ja ein - zwei mal die woche, vielleicht aber nich jeden abend ![:p](/images/smilies/tongue.gif) und jetzt tut nich so als würdet ihr fernsehen & kino & serien hassen und auf alternativen nur so lauern ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) soviel hypokratie passt nichmal in einen lets-bash-the-drm-thread.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
true that, absolut lächerlich was hier wiedermal los ist.
ohne serien und kino würd ma definitiv was abgehen, mich kotzt ja jetzt die sommerpause schon an...
|
d3cod3
Legend...
|
ich glaub die 2 stunden die woche die ich mit serien verbringe würde ich sonst auch irgendwie rüberbiegen. und newsflash: gesellschaftsspiele sind nicht die einzige alternative
|
fatmike182
Agnotologe
|
und newsflash: gesellschaftsspiele sind nicht die einzige alternative ![;)](/images/smilies/wink.gif) steht eh schon auf der 1. Seite... aber ich kann nicht Stricken! ![:)](/images/smilies/smile.gif) (wenn der Flashbanner nicht über den Smileys wäre, hätt ich jetzt einen anderen hinplatziert) Btw: was hat google davon? Klingt fast so, als wären die da eh die Befürworter?!
|
userohnenamen
leider kein name
|
steht eh schon auf der 1. Seite... aber ich kann nicht Stricken! (wenn der Flashbanner nicht über den Smileys wäre, hätt ich jetzt einen anderen hinplatziert)
Btw: was hat google davon? Klingt fast so, als wären die da eh die Befürworter?! google hat davon dann wohl eine ruhe von den ganzen filmstudios wegen rechtlicher schritte das wird einfach deren einigung sein zwecks drm usw.
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich hab auch seit über einem jahr meinen satellitenanschluss nich mehr genutzt, weil mir fernsehen aufn sack geht, aber nur wegen werbung und fehlendem mitbestimmungsrecht. die zeit bis iptv überbrückt man eben anders...(e.g. eztvefnet). thx für den newsflash, kannt ich auch schon, nur tun wieder mal einige heiliger als sie (imho sicherlich) sind.
aja, gegen geplegtes drm-bashing is ja auch nix einzuwenden, nur is youtube imho eher zur selbstdarstellung und für katzen/unfallvideos und andere seiten für trailer etc (da gibts für mich unter 720p eh nix). deswegen versteh ich die aufregung nich wirklich.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Wenn man die Qualität vieler Videos ansieht, sollte das mit dem Wasserzeichen und dessen eindeutiger Erkennung schwierig werden.
Es gibt ebenfalls immer wieder Gerüchte bzw. Erörterungen über die Wasserzeichen in Promo CDs, wonach diese nicht mehr nachzuvollziehen sind, wenn man einen Low- Mid-Quality Rip zieht (außer die Wasserzeichen sind deutlich zu hörende "Knackser"...).
|
fatmike182
Agnotologe
|
die Aufregung besteht darin, dass sich wieder ein Medium was unsinniges vorschreiben lassen muss - oder glaubst du, dass die Filmindustrie die Mehrkosten auf sich nimmt? Ich war (bis auf den Simpsonfilm, für den ich die Karten gewonnen hab) schon mindestens seit 5 Monaten nicht mehr im Kino, weil ich mit dem P/L ein Problem hab (da würde jetzt das Homer-Zitat hingehören) wärs vielleicht möglich, dass du dir die arbeit machst und "und" ausschreibst? würde stark zur leserlichkeit beitragen. bääh - du ja auch
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Welches Medium? Web 2.0 = Youtube? Dieses Medium besteht zu 50% aus Videos, deren Uploader keine Rechte daran besitzen. So ist das nun mal. Wenn du so wenig im Kino bist, darf ich fragen wie viele DVDs du besitzt? ![;)](/images/smilies/wink.gif) Momentan geht der Filmindustrie vermutlich mehr Umsatz flöten, weil über das Internet Cam-Rips usw. erhältlich sind, hingegen versteht die Musik-Branche schön langsam, wie sie das Internet nutzen müssen (siehe Video- und Musikmaterial auf Youtube usw...). Aber wie gesagt, das mit dem Wasserzeichen ist für den Laien schwierig zu durchschauen, aber ebenso schwierig 100% zu kontrollieren, da es bei analogen Mechanismen genügend Möglichkeiten gibt sie zu umgehen.
|
fatmike182
Agnotologe
|
Das Medium youtube an sich. Eine Plattform bei der zumeist _private_ Aufnahmen veröffentlicht werden. Und das in mieser Qualität. Btw. Ich hab auch nicht dermaßen viele DVDs. Mir ist das relativ egal, ob ich einen Film jetzt sofort seh, oder ein Jahr später im TV.
Aber du bringst es eh auf den Punkt: youtube ist keine Gefahr für die paranoide Filmindustrie.
|
.dcp
notamodbuthot
|
da youtube eh für "privates" ist, und google durch den schritt weniger stress/rechtsstreit mit der mpaa/riaa/hahaha hat, wo ist die downside?
|
Nico
former person of interest
|
ich hab sowas seit meinem ersten besuch auf youtube erwartet, und ich finde es gehört auch so. plattform für selbstgemacht videos - ok - aber all die captures usw...muß nicht sein, auch wenns lustig sind
|
InfiX
she/her
|
es gibt daran keine wirkliche "downside", der punkt ist das sowas imho nicht nötig ist und rein prinzipiell ein schritt in die falsche richtung
jemand der sich freiwillig auf youtube ganze serien o.ä. anschaut kauft sich doch so oder so keine dvd
|
Armax
OC Addicted
|
Weil's grad dazupasst: Wie legal sind eigentlich die Musikvideos auf Youtube? Ich befürchte nämlich dass die die Ersten sind die dadurch entfernt werden...
|