ccr
|
Mit 10bit lassen sich mehr Farben darstellen, und auch mehr Informationen in hellen und dunklen Bereichen erhalten (sofern der Dynamikumfang der Kamera diese erfasst). Ausserdem sollen HDR Displays auch dahingehend optimiert werden, dass sie dünkleres Schwarz darstellen, und trotzdem heller sind. Wobei da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen dürfte (die einen setzen auf Helligkeit, die anderen auf Schwarz, und wieder andere basteln dynamisch herum wie bei den Fantasie-Kontrastwerten von Millionen zu 1). Aber die wichtigsten technischen Grundvoraussetzungen sind ein 10bit Panel, HDMI 2.0a mit 10bit (bei externer Zuspielung), und ein 10bit Decoder. Und das haben alte FullHD Geräte, bzw. 4K der ersten Generationen, nicht.
Bei Digicams sind 10bit wie gesagt nichts neues - bei Fotos sind heute 12-14bit normal, und auch Kameras mit 4K Video mit 10bit sind durchaus leistbar. Ein bisschen teurer wird's dann beim Dynamikumfang, der bei den aktuellen REDs wohl noch etwas größer als bei Vollformat-DSLRs ist. Die sind aber bei größeren Filmproduktionen sowieso Standard, insofern ändert sich da nichts. Das Material wird halt nur heute auf 8bit runtergerechnet, und für HDR eben nicht. Deshalb kann man auch bestehendes Material noch als HDR remastern - nur halt nicht für BluRay, weil der Standard nur 8bit unterstützt, und deshalb wird das vorerst ein Streaming-Thema bleiben.
Man muss auch sagen, dass die Plasmas der letzten Generation durchaus in der Lage waren, ein HDR-ähnliches Bild darzustellen (durch das satte Schwarz und die feinere Grauabstufung). Insofern wird der Wow-Effekt für jemanden der von LED kommt größer sein, als für jemanden der von Plasma kommt.
Ich finde auch interessant, dass die Hersteller teils mit Wide Gamut werben, aber AFAIR nicht den vollen Adobe RGB Farbraum abdecken. Aber immerhin - alte Schirme schaffen oft sRGB schon nicht, was man dann auch bei der Wiedergabe von Fotos an unschönen Farbverläufen erkennt.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Amazon Instant Video: Erste Folge von diversen Serien komplett kostenlos!Bei Amazon Instant Video könnt ihr aktuell die erste Folge von ausgewählten Serien komplett kostenlos sichern! Das tolle dabei ist, Link: www.preisjaeger.at The Wire (9,3) Fargo (9,0) Better Caul Saul (8,9) Rome (8,9) Suits (8,7) Sons of Anarchy (8,7) The Newsroom (8,6) Modern Family (8,6) The Knick (8,5) Silicon Valley (8,5) Banshee (8,4) The Americans (8,3) Brooklyn Nine-Nine (8,3) White Collar (8,3) Eastbound & Down (8,3) Blacklist (8,2) Treme (8,2) Looking (8,2) The Comeback (8,1) Empire (8,0) Veep (8,0) Bored to Death (7,9) Tyrant (7,9) The Game (7,9) Lost Girl (7,8) Big Love (7,7) The Strain (7,6) Sleepy Hollow (7,6) Togetherness (7,5) Girls (7,4) The Night Shift (7,3) Defiance (7,0) Helix (6,9) Powers (6,9) Dominion (6,9) The Client List (6,7) Hoff the Record (6,7)
|
rastullah
Here to stay
|
Da ich jetzt bald für Prime zahlen muss und demzufolge der streaming Dienst dabei ist - wie viele connections werden gleichzeitig zugelassen? Weil Freundin würde dann gleich mit benützen wollen
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
wir haben uns zwecks der Pampers (8€ im Monat Ersparnis ) prime family genommen -> prime Versand ist in der Familie teilbar / video nicht
|
scarabeus
...
|
Da ich jetzt bald für Prime zahlen muss und demzufolge der streaming Dienst dabei ist - wie viele connections werden gleichzeitig zugelassen? Weil Freundin würde dann gleich mit benützen wollen ich hatte hier gleichzeitig 3 verschiedene Streams offen (2*iPad + TV) und ging problemlos. War aber im Heimnetzwerk, kA wie das ist, wenn man über verschiedene Netze streamt. Wenn ich mich recht erinnere, steht dazu etwas in den FAQ's ..
|
userohnenamen
leider kein name
|
In den FAQs stand früher 2 Streams
|
d0lby
reborn
|
Über Smart TV (Samsung), habe ich innerimmer HD Bild aber nur Stereo statt 5.1 Über PS 3 habe ich 5.1, jedoch schwankt die Qualität alle fünf Sekunden von HD auf SD Und ich weiß nicht wie ich das lösen soll
|
slateSC
The Suntoucher
|
Wir nutzen seit ein paar Tagen Amazon Prime Video auf unserem LG mit Smart TV. Bei allen Filmen kommt es nach einer Zeit zu Komplettaussetzern des Tons. Die Videos laufen jedoch ohne Probleme in HD weiter. Um den Ton wieder zu aktivieren muss man jedes mal ein wenig zurückspulen.. Hat noch jemand diese Probleme? Netflix und YouTube laufen ohne Probleme. Am Internet kann es auch nicht liegen. Haben zwei unterschiedliche Anbieter mit bis zu 40 mbit getestet...
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Gibts irgendwie eine Möglichkeit, dass er automatisch alles in OV startet oder zumindest eine Option das ordentlich zu sortieren? (Amazon FireTV 4K mit Prime Probeabo).
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Grob recherchiert hab ich eh schon - dachte es gibt vielleicht einen Hack oder sonstige Geheimtricks.
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Wenn deine Suche mit "Serie" und "Serie OV" endet und du dann die OV-Variante wählst, wird dann immer noch die deutsche Fassung gewählt?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Das probier ich aus, sobald ich wieder vorm TV sitze.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Es geht zum Teil, aber er nimmt trotzdem zuerst deutsch als Sprache und die Auswahl ist sehr mau. Außerdem findet er nicht alle Filme, die im Original verfügbar sind.
|
Buddy1969
Big d00d
|
Um mal was Positives los zu werden : ich finde die Amazon Video Seite auf Facebook recht toll. Dort reagieren die Amazon Mitarbeiter recht flott und oft mit viel Humor.
Daumen hoch dafür
|