"We are back" « oc.at

Non-Disney Kinderfilme für 4+

daisho 11.04.2025 - 09:27 1406 31
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11148
interessanter thread. :D
unsere beiden (bald 4, bald 7) schauen aktuell folgendes sehr gern.

- ricky zoom (netflix)
- blaze und die monster-maschinen (prime)
- meine freundin conni (prime)
- lassie (prime)
- mia and me (prime)
- rubble & crew (spinoff von paw patrol; prime)
- bobo (für den großen aber schon zu kindisch)
- yakari (prime, netflix)
- stinky & dirty (prime)
- dino zug (netflix)
- lucas die spinne (netflix)
- wickie (neue animationsserie)
- pokemon! das taugt dem großen grad richtig. mir fällt da aber selbst beim rewatch auf, dass die Serie völlig hyper ist. die charaktere sind nur am rumschreien, fuchteln und werken. mehr als eine folge am stück spielts da nicht.

manches eher für 4 jährige. manches eher für 6+. :)
Bearbeitet von sk/\r am 11.04.2025, 22:39

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12742
Zitat aus einem Post von davebastard
bezüglich ghibli versteh ich aber generell? warum?

na ich mein dass erwachsene ganz gern zeichentrick filme so kategorisch als kinderfilme abtun... was weder inhaltlich von der tiefe oft gerechtfertigt ist noch umgekehrt man den kindern was gutes tut wenn man dann filme wie eben zb die ghiblis zu jungen kindern zeigt.

zwecks düster/traurig ja, aber eben eher mit 6+ und nicht mit 4 mal so grob... (kommt natürlich auf den film und das kind an)

-----

die originale avatar serie (the last airbender) kann ich empfehlen für so 6+ dann

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 788
Also zB "Mein Nachbar Totoro" kann sicher schon geschaut werden.

Und dieses amerikanische ultra vereinfachte gut gegen böse finde ich oft viel bedenklicher. Die Kinder "verdauen" es zwar einfacher, weil es nicht kompliziert ist, aber die wahrgenomme Botschaft ist oft irgendwas.

Eigentlich sollten alle Filme Nachbesprochen werden.
Man merkt halt den Unterschied. Bei amerikanischen Filmen muss man das Kind aktiv fragen, weil es glaubt alles verstanden zu haben, während bei Ghibli die Fragen von alleine kommen. Meinem Sohn gefallen sie sehr gut. Er ist jetzt 9, aber wir schauen schon auf die Freigabe, also alle kennt er nicht.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1775
moralkeule aber ich find 1,5 h fernschauen pro tag für 4 jährige oder mehr als 10 verschiedene serien eher bedenklich

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12718
Abseits von disney:

Diesen Film haben wir unlängst geschaut mit unseren beiden (4 u 7)


Gibts afair auf prime.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11148
Zitat aus einem Post von 7aph0
moralkeule aber ich find 1,5 h fernschauen pro tag für 4 jährige oder mehr als 10 verschiedene serien eher bedenklich

wegen der menge an serien. das ließt sich viel, hat sich aber über die jahre so aufgebaut.
in einem zeitraum von 6 monaten schauen sie meist 1 serie. maximal 2. :)
und von der dauer her. 30-60 minuten am tag. 30 minuten am vormittag. 30 minuten am abend.
außer sie sind in der schule und kiga. dann sinds eher 30 minuten.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19835
Ich würs jetzt die Box der Erziehungspandora nicht aufmachen. Ich seh das so, unsere Kinder schauen keine Hyper Hyper oder Bullshit-Sachen sondern nur sehr ausgewähltes Zeug das wir schon kennen. Was die Dauer angeht, weniger ist natürlich immer besser aber es bringt auch Ruhe ins Haus und empfinde ich immer noch als besser als wenn die Eltern herumschreien müssen oder gestresst sind weil man nicht mal in Ruhe Essen machen kann o.Ä. (nur ein Beispiel)

Die Realität schaut halt so aus dass so ein Moralappell recht sinnlos ist ohne zu wissen wie es bei einem daheim wirklich aussieht. Wir haben unsere eigenen Vergleichswerte aus Familie und Freunde und ich seh da keine Probleme.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12617
Zitat aus einem Post von daisho
Ich würs jetzt die Box der Erziehungspandora nicht aufmachen. Ich seh das so, unsere Kinder schauen keine Hyper Hyper oder Bullshit-Sachen sondern nur sehr ausgewähltes Zeug das wir schon kennen. Was die Dauer angeht, weniger ist natürlich immer besser aber es bringt auch Ruhe ins Haus und empfinde ich immer noch als besser als wenn die Eltern herumschreien müssen oder gestresst sind weil man nicht mal in Ruhe Essen machen kann o.Ä. (nur ein Beispiel)

Die Realität schaut halt so aus dass so ein Moralappell recht sinnlos ist ohne zu wissen wie es bei einem daheim wirklich aussieht. Wir haben unsere eigenen Vergleichswerte aus Familie und Freunde und ich seh da keine Probleme.

seh ich auch so, solch eine Bewertung aus der Ferne find ich auch immer problematisch

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1791
Ich fand abseits der Disney Filme die von Don Bluth immer sehr gelungen.

- Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH
- Feivel, der Mauswanderer
- In einem Land vor unserer Zeit
- Charlie – Alle Hunde kommen in den Himmel
- Anastasia (1997)

Vorsicht! Hin und wieder Pipi-Gefahr in den Augen. :D :D

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2188
Zitat aus einem Post von Master99
Die Ghibli-Sachen sind sehr schön, aber nur die wenigsten davon sind für Kinder diesen alters ok weils teilweise schon dehr düster wird und auch die Handlungen zu komplex.

Mein Nachbar Totoro geht auf jeden fall.
Kiki vielleicht, da kann ich mir gerade nur so halb dran erinnern.... vermutlich auch eher erst in ein paar Jahren.

Insg. find ich -> Zeichentrick deswegen für Kinder ohnehin falsch, besonders bei den Ghiblis.

Studio Ghibli ist imho wirklich nicht für Kinder unter 10. Nur weil es ein Anime ist, kann ja wohl kein Auswahlkriterium sein. Aber danke für die Liste, da werde ich selbst wohl mal was ansehen.

Die Disney Filme sind imho auch eher erst ab 7+, da emotional zu aufgeladen für Jüngere. Unter 5-6 ist eine Spielfilmlänge eh zu lange für die Kinder, über 30min freuts die Kinder dann eh oft nicht mehr.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11148
Zitat aus einem Post von daisho
Ich würs jetzt die Box der Erziehungspandora nicht aufmachen. Ich seh das so, unsere Kinder schauen keine Hyper Hyper oder Bullshit-Sachen sondern nur sehr ausgewähltes Zeug das wir schon kennen. Was die Dauer angeht, weniger ist natürlich immer besser aber es bringt auch Ruhe ins Haus und empfinde ich immer noch als besser als wenn die Eltern herumschreien müssen oder gestresst sind weil man nicht mal in Ruhe Essen machen kann o.Ä. (nur ein Beispiel)

Die Realität schaut halt so aus dass so ein Moralappell recht sinnlos ist ohne zu wissen wie es bei einem daheim wirklich aussieht. Wir haben unsere eigenen Vergleichswerte aus Familie und Freunde und ich seh da keine Probleme.

full ack

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50818
Ich hab mal am NAS geschaut was wir für die Kinder so haben und nicht hier genannt wurde (und nicht Paw Patrol ist)

Book of Dragons
A Bug's Life
Christopher Robin (Pooh der Bär) - Sorry ist doch Disney aber nicht die klassischen Prinzessinen
Chicken Run
Despicable Me (eher was für 5+) und natürlich die Minions dazu
Finding Nemo
Kung Fu Panda
Madagascar (inkl den Pinguinen und die Serie dazu)
Paddington (ich finde die Geschichten zum Vorlesen aber besser)
Over the Hedge
Puss in Boots
Das Sams
Shaun the Sheep bzw Timmy Time
Wallace & Gromit

Von fast allem gibts mehrere Teile und Serien

Auch wenns Disney ist aber Elemental und Zootopia ist letztens gut angekommen

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4496
Nils Holgersson (Serie, YouTube)

Finde die Moral Fragen trotzdem spannend. Kenne die Serie ja aus meiner Kindheit und wollte sie vor paar Jahren dann meinen teils 4 jährigen näher bringen.
Und das ging in die Hose: die kleinsten waren emotional in der ersten Folge mit dem Konzept des quälens der Tiere überfordert. Ich wusste das natürlich schon, halt nicht so im Detail mehr, und hatte mir im Vorfeld nicht so viele Gedanken gemacht (wobei halt vieles durchs wieder schauen auch mir erst klar geworden war).
Die Kinder kannten das einfach nicht und waren überfordert warum das jemand machen sollte (anm. Haben selber Haustier: Hund). Naja,war damals klar: Notbremse, wird fürs erste nicht weitergeschaut.

Vor wenigen Monaten, paar Jahre später somit, alles > 6 Jahre inzwischen, kam die Serie wieder auf. Die Rezeption war eine ganz andere, man konnte das Thema auch besser erläutern und die Kinder Haben die Abstraktion einer Geschichte auch besser gesehen.

Die Serie geht sehr schön mit gut/böse/falsch/Freude/Freunde/Gemeinheit/Verlust um, es gibt aufgrund der Gänseschar und temporärer Charaktere immer viele Blickwinkel auf Situationen. Ich sehs ja auch mit anderen Augen als damals, aber durchwegs positiv.

Geschaut wird aber immer mit einem Elternteil , auch aus Eigeninteresse, aber es hilft wenn es Erklärungsbedarf gibt. Und in meinem Fall diskutieren die Kinder auch untereinander.

Die Art und Weise mancher japanischen Serien ist halt doch was ganz eigenes und Kinder unter- und überschätzt man manchmal doch auch .

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14818
meine kleine darf jeden tag (außerm wochnende) in der früh 30 minuten (-45 minuten, je nachdem wie lang papa trödelt) paw patrol schaun. darfür kann ich mich in ruhe fertig machn, kaffee trinken und wir schaffen anziehen, zähneputzen und ausm haus gehen ohne tragödie.

und so aus der introspektive muss ich sagen, die kleine entwickelt sich mehr als nur prächtig, auch im vergleich mit gleichaltrigen.

von daher *shrug*

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2188
Ich kann mich noch erinnern wie ein Aufschrei durch ganz Österreich ging, als Confetti TV plötzlich auch in der Früh war und nicht nur Kasperl am Mittwoch Nachmittag und Biene Maia am Sonntag Vormittag...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz