"We are back" « oc.at

Subnotebook auf Sonoma - Basis ?

Tscheckoff 08.03.2005 - 10:07 1579 10
Posts

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hi @ all.

Ich schaue seit längerem nach nem wirklich extrem leichten und kleinen Subnotebook, und hab mich jetzt eigentlich gefragt, obs nicht besser wäre, noch auf Sonoma-Sub-Books zu warten.

Also von MSI hab ich das S260 schon gesehen, das auf dem neuen Chipsatz basiert, bzw. das S270 mit der X300 integriert.

Nur ist jetzt die Frage, ob auch andere Hersteller bald mal was rausbringen werden. Weil die MSI - Book relativ schwer und irgendwie unstylisch (meiner Meinung nach) sind.

Weiß da vielleicht wer mehr dazu ? :)

MFG
Tscheckoff

*edit*
Derzeit wäre nämlich das Panasonic R3 Subnotebook mein Favorit.
Weil den würde ich um 1500,- bekommen, und das Teil hat nur 990 Gramm ! :D *g*

Grobe Specs: 1.1 GHZ P-M ULV, 512 MB Ram, 40 GB Platte, i855GM Chipsatz und Grafik, 10 Zoll Display bei 1024x768, 7->8 Stunden Laufezit (mit Standard-Akku!) und wie gesagt nur 990 Gramm!
Bearbeitet von Tscheckoff am 08.03.2005, 10:14

D_aus_O

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Oldenburg/German..
Posts: 3
Hi Tscheckoff,

die Informationen zum Panasonic lassen sich nur spärlich bzw. gar nicht auftreiben. Wo kann man das Ding kaufen? Google liefert nur Müll :-(
Bin selber gerade auf der Suche nach einem Subnotebook und hatte bisher das GBM move2 (MSI 260) von http://www.getbestmobile.de ins Auge gefaßt, da die Konfigurationsmöglichkeiten mir sehr entgegenkommen.
Du findest die MSI Teile unstylisch? In der Gehäuseausführung "weiß" sehen sie meiner Meinung nach sehr "lecker" aus. Beim schwarzen Gehäuse muß ich Dir allerdings recht geben. *würg*

regards
D aus O

aka47

Pimp Legionär
Registered: Dec 2000
Location: 1080 Wien
Posts: 584
Zitat von D_aus_O
die Informationen zum Panasonic lassen sich nur spärlich bzw. gar nicht auftreiben. Wo kann man das Ding kaufen? Google liefert nur Müll :-(

da gits es http://www.geekstuff4u.com/ zu kaufen

D_aus_O

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Oldenburg/German..
Posts: 3
Hallo aka47,

danke für die schnelle Info. In Anbetracht des Preises für eine solide Grundkonfiguration (2300€) halte ich mich lieber doch an den MSI Verschnitt des vorhin erwähnten deutschen "Notebooks Bauchladens"(1300€). Ziel ist halt ein SAP taugliches SubNotebook zum überschaubaren Preis. Aber vielleicht gewinne ich ja noch spontan im Lotto :D
Als Alternative bleibt noch das BenQ Joybook 7000.

regards
D_aus_O

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9831
Zitat von D_aus_O
Als Alternative bleibt noch das BenQ Joybook 7000.

wäre da das joybook 6000 als subnotebook nicht naheliegender?

D_aus_O

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Oldenburg/German..
Posts: 3
Irgendwie wußte ich, da kommt noch einer mit einem Insidertip. :p
Das Benq6000 wurde anscheinend nie auf dem deutschen Markt angeboten und hat leider auch kein optisches Laufwerk. Das Gewicht von 1,6kg ist allerdings klasse. Abseits von Aldi/Hofer/Mediamarkt scheinen sich inzwischen einige Perlen aufzutun.
Irgendwie drehe ich mich thematisch nur im Kreis. *grübel* Also wird jetzt der MSI260Clone bestellt. Sobald er da ist, gibt es einen Bericht.
:D

regards
D_aus_O

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm.

Also 1,6 bzw. 1,8 KG sind schon mir wieder für so ein Book zu schwer. Da kann ich gleich die 1,4 GHZ X40 IBM Version kaufen. Und die hat nur 1,35 KG und kostet um die 1400,- ;)

Das Panasonic R3 würde ich auch HongKong importieren. Und das um 1600,- € ungefähr. Daher nicht so extrem schlimm der Unterschied zum MSI mit ungefähr aber fast nur der Hälfte des Gewichts (950 Gramm ca.).

Also ich hab da aber auch noch was anderes im Visier:
Das JVC MP-XP 731 Sub-Book:

Das JVC hat nur 850 -> 900 Gramm, und ist auch noch extrem klein. Das gefällt mir auch so daran. Auch das Design gefällt mir besser als beim MSI. Das MSI ist zwar vom Preis her attraktiver, aber das JVC oder das Panasonic wäre eben viel mobiler (da sie ja auch nur die Hälfte des Gewichts haben). Tja.
So issas.

Also ich bestelle wahrscheinlich um die 1200,- das JVC.
Und du das MSI - Book eben. Na auch gut.
Weil das Panasonic aus HongKong ist doch etwas umständlich :D *g*.

Dann haben wir wenigstens ein paar User-Reviews :D.

Bezüglich dem Benq:
Ist ein guter Mittelläufer.
Nur von der BenQ Qualität hab ich nicht viel gutes gelesen.

MFG
Tscheckoff

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9831
Zitat von D_aus_O
Also wird jetzt der MSI260Clone bestellt. Sobald er da ist, gibt es einen Bericht.

also wenn ich mir ein 12" notebook kaufen würde wäre es mit sicherheit dieses hier http://www.geizhals.at/deutschland/a139059.html

alles darunter wär für mich nix

@tscheckoff: hab selber ein joybook 7000 und die qualität ist 1A, und ich glaub der joybook thread bestätigt dies auch ;)

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm.
Also das Asus schaut auch nicht so schlecht aus.
Nur ists eben schon wieder relativ teuer. Weil um 1400,- kann ich eben ein 1,4 GHZ X40 auftreiben, oder um 1200,- eben das ganz kleine JVC.

Also vom Display her ist 12" noch relativ akzeptabel, wenn man eher größeres gewohnt ist. Und ich hatte vor kurzem noch ein 1,2 GHZ X40. Und dass war wirklich nicht schlecht.

Nur will ich noch was "extremeres" haben :D *g*.
Also noch kleiner und besonders LEICHTER.

Ich binn eben ein Gewichtsfetischist.

Ne Idee für 12" Zoll - Book und nur 1 KG Gewicht wäre das Q30 von Samsung. Weil dass wäre auch für dich (iCA-) noch akzeptabel vom Display her. Problem: Müsste aus Korea kommen, damit der Preis passt. Und kosten würde es bei uns über 3800,- € :D *g*.
Beim Importieren eben 1750,- ca.

MFG
Tscheckoff

MFG
Tscheckoff

campariseven

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Vienna
Posts: 1
Zum Thema Style:

Hab mir beim Birg (d:D ) das schwarze S250 vorführen lassen. War anfänglich auch sehr skeptisch was das Design anbelangt, schaut aber wirklich sehr gut aus!! Vor allem der mit einem blauem Led beleuchtete Einschalt-Knopf schaut sehr schnucklich aus.

Vor ca. 1-2 Monaten war das Acer TravelMate 382TMi:
Pentium-M 1.60GHz • 512MB DDR • 60GB/80GB HDD • DVD+/-RW (dual) • 12.1" XGA TFT (1024x768) • Windows XP Pro

um circa 1250 € bei http://www.notebookshop.cc lieferbar .. wäre eine echte Alternative gewesen. Mitlerweile ist es laut geizhals.at nicht unter € 1537 zu haben. Naja ...

C7

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm.
Also die Bilder auf der HP von MSI sind irgendwie eben komisch. In "Natura" hab ichs auch noch nicht gesehen ;). leider.

Nur sind mir für ein 12" Zoll Book die 1,8 -> 1,9KG auch schon fast zu schwer. Weil bei mir wären um die 1,4 -> 1,6KG bei nem 12 Zoller schon die Obergrenze.

Von Acer halte ich persönlich leider nix. Weil bei denen ist dei Qualität auch nicht (immer) grad die beste, bzw. das Service. Aber naja. Das ist wieder ne andere Geschichte :D.

MFG
Tscheckoff
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz