davebastard
Vinyl-Sammler
|
ohne das video jetzt angesehen zu haben aber in der description sind nur consumer geräte angeführt während die P oder T Serie von Lenovo eindeutig Business Serien sind. Also das macht qualitativ normal einen enormen Unterschied. Da gehört auch sowas wie Kühlung dazu.
|
Longbow
Here to stay
|
T14(s) wäre das Gerät ohne der GPU
und nein bei Notebooks will man eigentlich schon länger AMD haben da kühler und effizienter (läuft länger) Nachteil ist das es seltener flotte Thunderbolt Anschlüsse gibt Hab hier T14 Gen1 u 2, muss ich halt nehmen (sensible Daten) aber Begeisterungsstürme lösen die keine aus. Würd 200x lieber auf einem *ix arbeiten, aber das ebenso gestellte MBP darf ned ins VPN
|
Dune
Dark mode
|
OK stimmt valid argument. Also wenn es mir 'egal' ist, dass die die GPU mitzahlen müssen und ich halt tragen. Bei meinem Filter wird mir nur AMD ohne GPU und Intel eben mit angeboten: https://geizhals.de?cat=WL-4087268&...&nocookie=1Wahrscheinlich ist es dann egal, ob's die aktuellere oder vorserie wird, ist eher die Frage bzgl GPU. Gewicht ist nicht so wichtig, ich werde damit wsl 1-2 pro Woche ins Büro kommen. Mir ist fast wichtiger, dass es schön ruhig und kühl bleibt beim Arbeiten und rechnen. Was ist ein *ix?
|
Longbow
Here to stay
|
... Was ist ein *ix? irgendein unix, linux, etc like betriebssystem WSL is "eh lieb", aber zuviel IO darf man auch wieder ned machen bevor er speibt
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
du kannst jedes der business modelle konfigurieren, also die 2TB und die 64GB RAM https://www.lenovo.com/de/de/config...d=21MCCTO1WWDE2wenn du wirklich die highest end cpu brauchst wirst aber die P Serie nehmen müssen? Laufen die LLM bei dir lokal? ist das ned normal auf einem Server in der Cloud? wieso brauchst du lokal soviel Rechenleistung? Hab hier T14 Gen1 u 2, muss ich halt nehmen (sensible Daten) aber Begeisterungsstürme lösen die keine aus. es gibt aber schon G4 und G5(AMD) also 2 Generationen könnte schon einen Unterschied machen.
Bearbeitet von davebastard am 29.10.2024, 11:51
|
Dune
Dark mode
|
Also lokal werde ich lediglich Datenanalyse, Visualisierungen und kleine Demos machen. Deshalb wäre ja auch die GPU schon nicht notwendig. Vielleicht mal spannend mit einem NLP oder so, aber wer weiß ob das überhaupt vor kommt. Highest-high CPU braucht es sicher nicht. Bei Alter Firma und ähnlicher Funktion bin ich auch mit einem Bananenlaptop von HP ausgekommen. Aber wenn man es sich schon mal aussuchen *darf*, ist es auch nett was zu nehmen, was sich gut anfühlt. Bin jetzt mit den Specs zu anderen Hersteller gegangen und hab das ZBook bei HP gesehen. Der Schmäh ist wahrscheinlich eh, dass es wie Apple ausschaut, aber Windows hat. Die CPU 155H (oder mit 155U verfügbar) wäre naja, aber es reicht sicher auch. https://geizhals.de/hp-zbook-power-...=at&hloc=deIch kann halt leider nicht so gut programmieren, dass ich viel parallele Strukturen in Python nutzen kann. Multitasking ist schon sehr wichtig, wenn er rechnet und ich nebenbei was hackln muss, aber das meiste ist in Python ehrlicherweise auf einem Core :/
|
Longbow
Here to stay
|
|
Dune
Dark mode
|
Warum will man Schnappdrache?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wir hatten in der Firma zuerst HP und jetzt Lenovo und ich find Lenovo insgesamt schon gscheiter, auch wenn der Unterschied nicht enorm ist. Bei den zbooks bin ich mir ned sicher ob das nicht zum Teil auch consumer Geräte sind, ich würde denen jedenfalls nicht soviel Robustheit zutrauen wie z.B. einem Thinkpad T oder P Serie.
für mich klingen die Anforderungen halt so dass du mit einem T oder Ts Thinkpad auch leicht auskommst, halt mit Ryzen 7 bzw. Core Ultra 7, natürlich hochkonfiguriert auf 64gb RAM und 2TB
edit: snapdragon, ich würd ned early adopter spielen wollen.
Bearbeitet von davebastard am 29.10.2024, 12:02
|
Longbow
Here to stay
|
"weil ARM" - effizienter -> kühler, battery life
python sachen sollt die architecture ja eh ziemlich egal sein
|
Dune
Dark mode
|
Bei den zbooks bin ich mir ned sicher ob das nicht zum Teil auch consumer Geräte sind, ich würde denen jedenfalls nicht soviel Robustheit zutrauen wie z.B. einem Thinkpad T oder P Serie. Genau da bin ich mir auch nicht sicher. Schauen fancy aus, sind aber sehr schmal und auf Optik optimiert gebaut. Aber im Endeffekt, kann man das über Apple auch sagen und die zählen durchaus als Arbeitsgeräte. Wenn man das Ding aber in so vielen verschiedenen Situationen nutzt wie ich, finde ich Ergonomie und Haptik schon wichtig. Bei den Specs sehe ichs wie du, f'ack. Die aufwendigen Sachen laufen in Wirklichkeit in den seltensten Fällen lokal sondern halt auf den Computern von anderen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich seh apple mbp aber verarbeitungstechnisch schon über zbooks tbh
Bearbeitet von davebastard am 29.10.2024, 12:14
|
Dune
Dark mode
|
Nicht die Firefly, auch die normalen?
OK weil Budget eh nicht ausgeschöpft ist, was würd ich für ein gut verarbeitetes ergonomisches Windows apple like ausgeben?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich glaub sowas gibts nicht. Auch ist der ARM nur effizienter wenn man die GPU dazu nimmt (jedenfalls nach den diversen Geräte Tests). Bei Apple kommt halt ein sehr zielgerichtetes Gerätedesign dazu welches es so extrem im Windows umfeld nicht gibt.
Microsoft hat mit den Surface was ähnliches probiert.
Bei Lenovo ist man mit den X (und jetzt auch Z) Serien am ehesten dort. Auf kompakt getrimmt, kleinere CPU, lange Laufzeit, gute Verarbeitung.
Ich finde die T14 Geräte nach wie vor als Optimum. Die haben üblicherweise noch die etwas bessere Tastatur, helleres Display und besseres Kühlsystem
|
ferdl_8086
Here to stay
|
OK stimmt valid argument. Also wenn es mir 'egal' ist, dass die die GPU mitzahlen müssen und ich halt tragen.
Bei meinem Filter wird mir nur AMD ohne GPU und Intel eben mit angeboten: https://geizhals.de?cat=WL-4087268&...&nocookie=1
Wahrscheinlich ist es dann egal, ob's die aktuellere oder vorserie wird, ist eher die Frage bzgl GPU. Gewicht ist nicht so wichtig, ich werde damit wsl 1-2 pro Woche ins Büro kommen. Mir ist fast wichtiger, dass es schön ruhig und kühl bleibt beim Arbeiten und rechnen.
Was ist ein *ix? Wenn du dir die Tests des P14s G4 AMD und Intel anschaust, dann siehts recht klar, das P14s G4 Intel ist ein Gerät, welches du sicher nicht willst.
|