"We are back" « oc.at

[Req] Entscheidungshilfe: IBM Thinkpad W500 vs. HP 8530w

sYbb 04.10.2008 - 17:58 5266 41
Posts

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
hallo ihr lieben,

ich hab vor, mir eines der genannten notebooks über die u:book-geschichte zu holen bzw. mir über den viper eines zu bestellen (hoffe, das is noch aufrecht :D), da die werte FH nicht in dem programm mit von der partie is (eventuell kommt auch noch das r61 aus vipers sig in frage, da muss ich mit ihm allerdings noch was wegen der garantie abklären; mir geht's mal primär um die entscheidung zwischen HP und IBM).

konkret geht es um: IBM und HP, wobei die ausstattung von u:book eine andere und jeweils hier und hier zu finden ist.

leider kenn ich (noch) keines der beiden books persönlich, sie ähneln sich in der ausstattung sehr,... dem media werd ich aber nächste woche mal nen besuch abstatten, vielleicht hat der ja entsprechendes dort stehen. den vorgänger des hp hab ich genauer unter die lupe genommen, gefällt mir sehr gut, schnörkellose verarbeitung, schönes design (ähnlich oder gleich wie der aktuelle), genau wie das thinkpad, und das macht es mir net leichter.

jedenfalls hör ich von allen seiten geteilte meinungen, aber sehen tu ich die meiste zeit thinkpads, um ehrlich zu sein... egal wo, vor allem in der FH, unter den lehreren, etc.

ich möcht nun a paar dinge auflisten, die euch beim "bewerten" und mir vielleicht helfen und die sache um einiges erleichtern sollen:
- leistung (rechnerisch, also cpu und ram, NICHT grafisch): beide ziemlich gleichauf und kein merkbarer unterschied, oder?
- ausstattung: cardreader, keys-led (dunkel), usb-slots, hd, etc. (sämtliche ein- und ausgänge bzw. anschlussmöglichkeiten), HP bietet mehr fürs geld
- akkulaufzeit: 6zeller gegen 8zeller, wobei der 8er bei HP standard is...
- ergonomie: tastatur (schreibeigenschaften, gefühl, druckpunkt, etc.), trackball (sensitivität, der von allen thinkpads ist wahnsinn... kommt der HP da auch hin?), subjektives gefühl
- wärmeentwicklung: werden sicher in etwa gleich warm, oder? obwohl der ibm die cpu mit TDP25 hätte...
- lautstärke: wird in etwa gleich sein, denk ich?
- design: welches sagt euch mehr zu? "darf" man auf das überhaupt "achten"?
- robustheit: die meisten sagen, die thinkpads sind derart robust, kann da hp gegenhalten? joe oder viper haben gemeint, die hp compaq serie durchaus...
- display: helligkeit und kontrast (draußen!), ausleuchtung, blickwinkel
- zukunftssicherheit und langlebigkeit

da fehlt bestimmt noch einiges, aber das is mal das, was mir so auf die schnelle einfällt...

wäre echt schön, wenn mir jemand weiterhelfen und seine persönliche meinung - entweder generell oder eben genau zu diesen books und herstellern - kund tun könnte.

vielen dank und liebe grüße,
sYbb
Bearbeitet von sYbb am 06.10.2008, 07:14

DryFit

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: far far away...
Posts: 29
würd mich auch sehr interessiern. steh ebenso vor dieser entscheidung

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
leistung ist äquivalent
akkulaufzeit wird auch ähnlich sein, weil das w500 eben zwischen dedizierter und integrierter Grafik umschalten kann
tendenziell hat das w500 einen leichten vorteil durch die CPU bei der Wärmeproduktion
lautstärke: selner vorteil für das w500 - allerdings glaub ich nicht, dass ein großartiger unterschied sein wird
design: das solltest nur du selbst entscheiden.
robustheit: HP compaq = ibm thinkpad; dieses HP ist sogar noch extra ruggedized - also wenn ein unterschied da ist, dann zugunsten des HP
display: auf reviews warten.
zukunftssicherheit und langlebigkeit sind bei beiden gleich

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
die Thinkpads sind halt "sperriger" und "eckiger" als die meisten anderen Notebooks... direkt vergleichen kann ich nicht weil ich das HP nicht kenne und von den Thinkpads letztens nur die günstigeren Serien in der Hand hatte aber ich denke das kann man schon so stehen lassen.

mit dem Rest hat Joe_the_tulip sicher recht... war jetzt nur eine Anmerkung zum Design.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
deine argumente klingen sehr überzeugend, joe.. zugunsten des HP.

der nachteil von ddr2 im hp gegenüber ddr3 im ibm is sicherlich zu vernachlässigen, oder? zumal das hp ab "werk" auch 4gb drinnen hat und der aufrüstungpreis von dd3 in den nächsten monaten/jahren sicher net billiger werden wird als ddr2, oder?

würd mir sowieso bei beiden modellen den stärkeren akku dazu bestellen, von dem her...
was empfielt ihr, den akku wirklich immer raustun, sobald netzbetrieb? und vollständig (ent-)laden? memory effekt wird ja nie ganz weg sein, hm?

design is vom hp wesentlich besser, imho ;) und du hast recht, das sollte wirklich nur ich entscheiden.

bezüglich display und auf reviews warten: all zu lange zeit hab ich leider net mehr, ich glaub die u:book aktion geht nur bis 19.oktober...

danke mal wieder für die ausführlichen statements! :)

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
ich würde es so sehen:

die Vorgänger haben ja schon einiges gesagt, ich möchte noch hinzufügen

- Softwareunterstützung durch den Hersteller: von der Software-Unterstützung finde ich Lenovo besser (hab daheim ein HP 8710w und in der Firma lauter Lenovo T61p und bei den Lenovos gibts einfach mehr Software von Lenovo die auch ständig aktualisiert wird, bei HP geht das nicht so flott)

- Displays: bei beiden noch kein LED display, ich denke das wird aber vielleicht im nächsten ubook fenster noch kommen.

- Ausstattung: hp hat gleich eine 7200er platte und 4gig ram und den größeren Akku, dafür hat lenovo switchable graphics das aber nur unter Vista im laufenden Betrieb das switchen erlaubt.

ich denke vom PL-Verhältnis ist das HP das bessere

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
ich denk auch, vom P/L-Verhältnis is das HP das bessere, und software für mein notebook hab ich eh selber, die bräuchte ich net von lenovo...

das nächste u:book-fenster, wann is das? was bringt mir denn das led-display für vorteile?

jo, die ausstattung is echt nett vom hp, vor allem die platte... beim akku werden sie sich vermutlich nix schenken. bezüglich switchable: es kommt wahrscheinlich kein vista drauf *g

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
allein schon wegen support: IBM !!!

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
hm, i pass normalerweise auf meine sachen sehr auf,... und wenn was is, is der support von HP sicher auch vorn dabei, oder? damit mein ich, dass es mir net das wichtigste is, wenn das notebook zB beim einschicken eine woche unterwegs is, is das ok für mich...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
HP Businesssupport ist gleich gut wie IBM Business (oder zumindest ähnlich gut)

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
hier mal ein "pre"-test des w500: http://www.notebookcheck.com/Test-L...ok.11515.0.html

joe, woher weißt du eigentlich so gut bescheid über die HP-books? du machst sie mir nämlich verdammt attraktiv ;)

bei der garantieabwicklung von lenovo und hp gfallt mir allerdings das levono deutlich besser, da müsst ich es zumindest bei gängigen schäden wie hdd etc. netmal einschicken, da kommt so ein bote "vorbei" und macht mir das vorort...
Bearbeitet von sYbb am 06.10.2008, 09:06

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
der HP business support ist echt gut, heute in der früh gemerkt dass akku ab 50% auf 3% fällt also zellen defekt... gleich angerufen, wurde alles aufgenommen und da innerhalb der garantie wird sofort getauscht. 17 minuten nach dem anruf bekam ich einen anruf von der versandfirma wegen termin morgen, dh. morgen kommt schon ein neuer akku per ups :-)

wird aber bei IBM auch ned anders sein :-D

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
aso die schicken die teile auch herum? ich hab dacht, das ding musst immer einschicken, zumindest hab ich das laut u:book-page so verstanden... hast du deinen von da oder ganz "privat?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von sYbb
aso die schicken die teile auch herum? ich hab dacht, das ding musst immer einschicken, zumindest hab ich das laut u:book-page so verstanden... hast du deinen von da oder ganz "privat?
kommt ganz darauf an, welche teile. die, die man selbst locker einbauen kann, schickens zu. ein mobo werdens dir nicht schicken. :D

empfehle auch das HP.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
gut zu wissen.
irgendwie zieht's mich schon zu dem hp, weil er fürs geld mehr bietet und offenbar der support nur unwesentlich schlechter is, ... mit ein bisschen glück werd ich davon eh net gebrauch machen (müssen)...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz