"We are back" « oc.at

[REQ] Arbeits - Notebook

ill 29.08.2016 - 21:58 4499 32
Posts

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
Hallo

Ich wär mal wieder auf der Suche nach einem geeigneten Arbeitsgerät, denn in gut 5 Wochen gehts ab in die USA und mein derzeitiger Laptop macht einfach keinen Spass mehr.

Haupteinsatzgebiete wären Web-Development (PhpStorm) + Java (Android, AndroidStudio), Photoshop, Illustrator und vielleicht alle heiligen Zeiten mal ein bisschen Video-Schnitt.

Zudem wär ich nicht beleidigt, wenn Sachen wie Arma 2/3, KSP und vielleicht auch ein Skyrim ganz annehmbar laufen würden, das ist aber zweitrangig.

Vom Budget hätte ich mir um die 800 - 900€ vorgestellt, gibts da derzeit was empfehlenswertes?

Hab mir schon den Thread vom zaphod angesehen, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob die verlinkten da so ganz meinem Anforderungsprofil entsprechen.

Habe jetzt auch schon einige male die Dell XPS 15 empfohlen gesehen, der Preis schreckt mich dann doch eher ab, oder zahlt sich der Aufpreis hier definitiv aus?

Ich verlier mich hier ständig in den unzähligen Modellen, meine Unwissenheit bezüglich der derzeitigen Hardware macht die Situation nicht besser und langsam läuft mir die Zeit davon, da wär ich jedem mit einem guten Tipp sehr dankbar!

tia

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12725
wie groß soll/muss es denn sein?

xps15 nimmts mit seinem quad-core halt auch mit nem MBP15 und diversen PC schwergewichten auf, da steckt schon ordentlich power dahinter.... die frage ist eben ob es nicht ein gut ausgewachsener dual core tut der dafür portabler ist.

XPS13 wär da natürlich eine naheliegende variante, aber eigtl. auch over budget.

@ bildschirm: hast du dann beim arbeiten noch einen externen angeschlossen zusätzlich?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Wenn Quadcore, dann T460p vor allem mit Studentenrabatten. (http://www.campuspoint.de/mobile/no...-studenten.html)

Hier solltest du aber unbedingt eines mit NVIDIA-Grafik nehmen, weil die dann zwei Heatpipes haben und auch die CPU besser kühlen.
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 01.09.2016, 10:09

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
Display würd ich maximal mit 15" nehmen, ich denk 13.3 - 13.6 wären auch okay, nachdem ich wie du schon sagst auf jeden Fall einen externen Monitor anschließen werde.

Was ich auf keinen Fall brauch sind irgendwelche Touchscreen Spielereien und ein mattes Display wär mir auch lieber, wo das XPS13 ja schon sehr interessant ausschaut.

Gibts da noch ein paar Varianten in dem Sektor? Das XPS13 startet ja so ab 1050 - 1100 € mit einer 128GB SSD, was dann doch etwas knapp wird.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1583
Zitat von Joe_the_tulip
Hier solltest du aber unbedingt eines mit NVIDIA-Grafik nehmen, weil die dann zwei Heatpipes haben und auch die CPU besser kühlen.
Für seinen Anwendungszweck seh ich aber nicht wirklich einen Sinn, in einer GPU? Da tuts imho die APU auch?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12586
Zitat von sLy-
Für seinen Anwendungszweck seh ich aber nicht wirklich einen Sinn, in einer GPU? Da tuts imho die APU auch?

najo skyrim z.b. auf APU ? aber das sollte sich der threadstarter gscheit überlegen ob spiele wirklich notwendig sind. das macht schon einen unterschied.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
Games sind absolut sekundär, kann man komplett unter nice to have verbuchen (ganz besonders ein Skyrim).

Was mir wichtig ist, ist das ich mehrere Instanzen einer IDE (sei es jetzt PhpStorm, AndroidStudio oder VisualStudio) rennen lassen kann, ein Android Emulator ohne große Macken und ewige Ladezeiten rennt, Gradle-Builds keine 3 Minuten rennen für Mini-Projekte und ich nebenbei vielleicht noch eine VM offen habe. Das gepaart mit einem leichten Notebook das man auch mal länger am Akku laufen lassen kann und eine genügend große SSD hat wär eigentlich perfekt.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12586
hört sich für mich nach dell xps 15 an. vor allem bei so programmiergschichten is der 15 zöller sicher auch ned verkehrt und auch wegen cpu leistung.
lenovo würd auch gehen...denk aber der dell ist portabler

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
@sly: hast du meinen Post überhaupt gelesen?

Er soll (beim T460p) ein Modell mit der GPU nehmen. Die haben nämlich zwei Heatpipes. Bei den Modellen ohne NVIDIA GPU hast du nur eine Heatpipe und Hitzeprobleme!


Der Dell ist fix portabler. Beim Docking wirds dann aber schon sehr arg teuer bei Dell.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
Zitat von Joe_the_tulip
Wenn Quadcore, dann T460p vor allem mit Studentenrabatten. (http://www.campuspoint.de/mobile/no...-studenten.html)

Hier solltest du aber unbedingt eines mit NVIDIA-Grafik nehmen, weil die dann zwei Heatpipes haben und auch die CPU besser kühlen.

Wären definitiv interessant, aber halt doch stark über dem Budget. Student bin ich leider auch schon seit einiger Zeit keiner mehr.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Ja aber immer noch viel günstiger als das XPS15.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
Das stimmt allerdings. Etwas liebäugle ich ja schon mit dem XPS 13 in der 256GB SSD, 8GB RAM - Variante, auch die Reviews fallen durchwegs recht positiv aus, den scheints halt nur mit Intel APU zu geben.
Wahrscheinlich gefällt mir halt auch das Design recht gut, was mir aber grundsätzlich nicht so wichtig sein sollte.

Das erste interessante T460P wäre wohl das hier, im Gegensatz zum XPS13 wohl doch die bessere Wahl. Wenn das liebe Geld nicht wär.

Weil du geschrieben hast "wenn Quadcore", da bin ich mir eben nicht sicher. Gibts abseits von Dell und den Thinkpads denn nichts spannendes derzeit? Wie stehts mit den Asus-Geräten zur Zeit? Nachdem ich mich ja jetzt eh schon in Bereichen jenseits der 1000€ aufhalte, ist mir natürlich wieder die Zenbook-Reihe in den Sinn gekommen
Bearbeitet von ill am 01.09.2016, 15:19

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11458
Ich empfehle diesen Thread zu lesen, in dem eigentlich alle Optionen der aktuellen Generation durchgekaut wurden.
https://www.overclockers.at/mobile_...cheidung_245881

Mir gefällt nichts so recht, darum darf mein über 5 Jahre altes E6420 auch weiterhin mein Arbeitstier sein. Ich hoffe auf die neuen Modelle mit Kaby Lake, auch wenn ich fürchte, dass es kaum besser werden wird. :(

Grundsätzlich gute Anlaufstelle ist Notebookcheck, nach deren Tests kannst du dich richten.
Bearbeitet von Garbage am 01.09.2016, 15:22

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Stimmt, meinen Thread gibts ja auch noch.

Kaby Lake klingt nach ersten Tests ja gar nicht schlecht als Upgrade; wenn die Plattformen entsprechend angepasst werden (Thunderbolt, Bildschirme,...).

btw. das T460p kommt dezitiert nicht zu den Ubooks.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
Danke, hab mir den Thread jetzt mal durchgelesen, sind schon einige interessante Modelle dabei, jedoch durch den Fokus auf Docking (worauf ich im Grunde garkeinen Wert lege) auch nicht komplett auf mich umzulegen.

Langsam schwenk ich wirklich immer mehr zum Zenbook Pro, ist vergleichbar mit einigen XPS15 Modellen, Test auf Notebookcheck ist eigentlich auch okay. Das Display dürft ein kleiner Wermutstropfen sein.

Es kommt mir halt mit 1300€ immer noch zu teuer vor
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz