"We are back" « oc.at

Notebook Aufkleber entfernen

WileE 11.01.2005 - 18:19 1660 13
Posts

WileE

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Vienna
Posts: 38
Da mit der Zeit die Aufkleber bei den Notebooks immer ziemlich leiden, würd ich bei meinem neuen diese am liebsten gleich runternehmen, damit dann die verbleibenden Flecken nicht so auffallen.

Hat das schon mal jemand gemacht und wenn ja: wie macht man das am besten so dass möglichst wenig Spuren am Gehäuse zurückbleiben?

Danke,
WileE

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
welche aufkleber meinst du? :confused:

generell lassen sich aufkleber aber besser ablösen, wenn man sie vorher mit einem fön erwärmt... nur nicht zu sehr, sonst könnte das notebook schaden nehmen!

WileE

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Vienna
Posts: 38
Ah das mit dem Fön ist clever...Danke

Mir gehts primär um jene unter der Tastatur, also das Windows XP, ATI, ... Pickerl

WileE

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3315
im c't ratens zum entfernen etwaiger klebstoffreste ethanol (zb alkohol aus der apotheke) oder isopropanol (findet man angeblich gern in desinfektionsmittel)

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
einfach hand nehmen und runterzahn, aber langsam...
und fertig, hab auch so meine aufkleber entfernt

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9831
Zitat von DKCH
isopropanol (findet man angeblich gern in desinfektionsmittel)

kriegst in jeder apotheke

boogeyman

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
Zitat von ThaKinslayer
einfach hand nehmen und runterzahn, aber langsam...
und fertig, hab auch so meine aufkleber entfernt

Hab ich auch so gemacht, ist auch nichts zurückgeblieben.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10628
als ich meine kleber runtergenommen habe, waren noch klebereste oben. da hab ich einfach ein tixo genommen, und auf die klebe stellen geklebt. auf dem tixo finden die klebe reste mehr halt, und lassen sich sehr einfach abziehn :)

alcohol is in meinen augen zu aggresive, würd ich nicht verwenden. (könnte die farben angreifen)

MFG

-ICH-

Lizardking

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: sogined
Posts: 167
kleberreste bringst am besten mit reinigungsbenzin weg

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Klebereste einfach mit dem Finger wegrubbeln, ist am billigsten ;)

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
Alkohol ist sehr agresiev!
Auch wenn es etwas komisch klingt aber ich hatte mit einer halben Zitrone die besten Erfolge!
Die Zintronen säure ist grad strak genug um langsam den kleber aufzulösen (muß ein bishen eingerieben werden) um diesen dan nachher mit einem feuchten Mikrofasertuch zu entfernen!

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Wundbenzin ist alles andere als aggressiv und eignet sich dafür perfekt.

Xtremly

Big d00d
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 244
kann tixo auch nur weiterempfehlen. funktioniert wirkich gut.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10350
mit reinigungsbenzin, ethanol etc is da aufzupassen.. der kunststoff aus dem notebooks oft sind is doch sehr empfindlich.. anders nat. bei alu/magn. gehäusen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz