"We are back" « oc.at

Lenovo X1 vs. Dell XPS 13

nicolas conte 02.02.2015 - 11:22 23429 129
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9087
Nein ist meist von den Herstellern voreingestellt. Beim Xps QHD warend 200%.
Beim Surface Pro 3 warens iirc 150%.
Kontrolle schadet nicht :)

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
Zitat von Garbage
tn is definitiv pfui, aber verpixelt bei 1920x1080 auf 13,3"? :confused:
ich hab noch das alte xps m1330 von 2007 hier liegen und das finde ich selbst mit seinen 1280x800 noch ganz ordentlich (von der usability moderner seiten mit dieser auflösung mal abgesehen), wenn man nicht am display klebt.

Ist mir ein paar mal negativ aufgefallen im Windows 8, wenn so ein Oldschool-Fenster aufgegangen ist (z.B. Firewall oder Systemsteuerung => das hat sehr kantig und ungut ausgesehen) - Im Browser war es ganz OK, nur halt viel zu wenig Platz und dauernde scrollerei zum Lesen.

Maybe ist es auch ein wenig das OS, aber ich bin wohl schon ein wenig an höher aufgelöste Displays gewohnt... und nachdem es nicht viel Aufpreis kostet, wär für mich ein no-brainer

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
Zitat von Earthshaker
Kann davon nichts nachvollziehen.
Scrollrichtung änderst du in Windows out of the box (einstellung > pc einstellungen > pc und geräte > maus und touchpad).
Schlechtes scrollen kenne ich nur aus Firefox. Liegt aber am Browser der ist in der Hinsicht noch nicht in 2015 angekommen.

Nehme ich den Internet Explorer fühlt es sich so an als würde ich ein Smartphone bedienen.

im Chrome ist es auch eine Katastrophe und IE benützt ich sicher für keinen Laptop.

Es gibt tausende Posts zum diesem Touchpad. Bin nicht der einzige, der extreme Probleme hat.

Abgesehen davon ist die Tastatur zwar ok, aber auch nicht wirklich gut.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Ich hole mal den Thread raus... ;-)

Bin auch von der Entscheidung Dell vs Lenovo.

Mich verwirrt ein bisschen die Diskussion um den Bildschirm. Habe gelesen dass Dell auf einen spiegelnden Schirm setzt, während Lenovo einen matten hat. Ich denke für mich persönlich ist die Auflösung bei den Anwendungen eher nebensächlich, deshalb wäre mir Bildqualität wichtiger. Auch das TouchPad ist mir fast egal, da ich lieber mit Maus arbeite. Von der Tastatur spricht mich das Lenovo sehr an. Allerdings scheint die Verarbeitung beim Dell viel besser zu sein.

Von der Hardware hat das Dell bei gleichem Preis die viel bessere Ausstattung, bei den Benchmarks erzielen aber beide fast gleiche Ergebnisse - hmm, bringt es denn in der Praxis überhaupt was?

Würde mich freuen wenn mir wer bei der Entscheidung helfen könnte, ich hab mal wieder so viel gelesen dass ich bei beiden Produkt schon die Schwachstellen kenne bevor ich sie jemals in der Hand hatte => großer Fehler!

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich war wie gesagt vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mich durch die Tests gewuehlt - eindeutig der Dell. Verspiegeltes Display wollte ich eigentlich auch nicht, das war aber der einzige Kompromiss.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9087
Der FullHD Bildschirm beim Dell wäre matt iirc.
Mein QHD ist spiegelnd das ist richtig. Da ich das Gerät aber nur in Räumen benutze habe ich damit kein Problem :)

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Earthshaker bist du dir sicher? Matt habe ich es bisher noch nicht gefunden!

Also Momentan überhaupt zeug mich die ThinkPad Tastatur sehr, allerdings hatte ich beide noch nicht in Händen (gibt kein Geschäft in der Nähe :()

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
QHD+: Touch+glänzend
Full HD: non-Touch+matt

http://www.notebookcheck.com/Test-D...k.136065.0.html

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Danke, mea culpa. Habe ich bisher bei keinem Händler gesehen.

Ist euch Touch wichtig bei einem Ultrabook?
Bearbeitet von Dune am 18.04.2015, 15:19

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
Nein, braucht kein Mensch und bringt nur Fettflecken am Display. Da könnte man sich die QHD+ Auflösung gleich sparen, wenn man das Display bekleckert.. Die Auflösung ist aber ein nice to have..

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Hab mich schon gefragt ob ich der einzige bin den das nicht tangiert... Schade, zahlt man halt alles mit den komischen Trend

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
Ein Non-Touch QHD+, aber dafür matt wäre mir auch lieber, gibts aber leider nicht. Aber wenn man nicht gerade Fotos am PC entwickelt, ist das FHD wahrscheinlich die bessere Wahl, da auch ca. 2h mehr Akkulaufzeit rausschauen.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Ich frag mich nur was die ganzen Leut mit den Touch machen.

Grad beim Lenovo, das wär dann die dritte Eingabemöglichkeit!

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3002
Ich frag mich auch Grad, wozu ich so ne hohe Auflösung in der Praxis brauchen könnte. Im Moment fällt mir nix ein, drum würd ich auch eher zum FullHD +matt tendieren.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Bei mir persönlich steht das Lenovo irgendwie vorne auf der Liste
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz