Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was ist das Problem der Realtek?
|
darkboarder
Here to stay
|
Was ist das Problem der Realtek? ausgemusterte Notebooks werden von mir zweck entfremded Ich persönlich hatte unter anderem mit FreeBSD Probleme und vmware hat beim esxi komplett den Support für realtek aufgegeben. Fuer den esxi kann man die Treiber vor der Installation implementieren, aber ich konnte selbst Probleme erleben. Somit bin bei Lenovo Notebooks bei der T Serie geblieben.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
die notebooks sind lt lenovo weder für vmware noch bsd zertifiziert. wenn ich solche geraete will muss ich ins boerserl greifen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Okay ein Nischen Problem, also für alle anderen nicht relevant.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
ausgemusterte Notebooks werden von mir zweck entfremded Ich persönlich hatte unter anderem mit FreeBSD Probleme und vmware hat beim esxi komplett den Support für realtek aufgegeben. Fuer den esxi kann man die Treiber vor der Installation implementieren, aber ich konnte selbst Probleme erleben. Somit bin bei Lenovo Notebooks bei der T Serie geblieben. Weil du ESXI auf deinem Notebook nicht netzwerkfaehig betreiben kannst, faellt es fuer dich also aus. "OK". Das ist wohl kein allgemeingueltiges Kriterium. Ich bin heutzutage ganz froh, wenn etwas mit Realtek- statt Intel-NIC daherkommt, weil ich so schon mal sicher sein kann, dass die Management Engine nicht ueber Ethernet erreichbar sein wird. die notebooks sind lt lenovo weder für vmware noch bsd zertifiziert. wenn ich solche geraete will muss ich ins boerserl greifen. Welches Notebook auf diesem Planeten ist entweder fuer VMWare (und damit meine ich eine Servervariante ihres HV) oder FreeBSD durch den Hersteller "zertifiziert"?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hatte Lenovo nicht eigens FreeBSD zertifizierte Notebboks?
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
@colo: keines -> börserl -> zertifizierte hw kaufen anstatt zu raunzen weil die alten ausgemusterten geräte nicht mit XYZ funktionieren obwohl die geräte nicht für diesen einsatzweck beworben/gebaut wurden @viper: nö, soweit ich mich erinnere (bsd user seit 199x) hatte das kein großer vendor im program auch nicht lenovo.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
hat eine weile gedauert aber nun ist das a485 review online: https://www.notebookcheck.com/Test-...p.331866.0.html Es gibt ein Update mit aktuellem BIOS, mit dem das A485 nun doch etwas besser abschneidet. Die grundsätzlichen Schwächen bleiben zwar, aber das Fazit sieht nun nicht mehr ganz schwarz aus. Bzgl. TB3-Support hat Intel halt seine Finger im Spiel. Gibt ja auch keine AM4/TR4 Boards mit TB3 und alle Versuche von Herstellern mit Thunderbolt-Karten zu kommen die auch wo anders TB-Unterstützung gebracht hätten, wurden schnell abgewürgt.
|
rastullah
Here to stay
|
Frage: Ich hab mir bei Thinkstore ein X1 Carbon gekauft 3Gen. Die Linke Maustaste klappert, wenn man sie bei Benutzung des Trackpoints streift. Taste is ein bissi locker bzw hat Spiel.
Thinkstore meinte Anfangs es liegt kein Mangel vor - jetzt meinen Sie ich solls zurück schicken und sie schauen es an. Macht das Sinn oder is das einfach abnutzung/serie beim X1C? Sonst zahl ich im schlimmsten Fall Versand nach Deutschland und zurück nach Österreich... zu jeweils 20€.
|
Tosca
Here to stay
|
Hat jemand Erfahrungen mit Nachbau-Akkus für ein T420? Wenn der nicht ganz die Kapazität von einem Original hat ist es auch ok, möchte nur ungern abfackeln
|
fresserettich
Here to stay
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ich persönlich bin mit meinem über 2000€ teuren Carbon X1 unzufrieden. Zu viele Probleme für den Preis: - Akkuleistung im Vergleich zu einem halb so teuren ASUS Zenbook sehr schwach.
- Bekanntes Problem mit Reboots bei Shutdown.
- Bekanntes Problem mit HDMI Ausfälle über USB-C.
- Bekanntes Problem mit Netzwerk Ausfälle über USB-C.
- Lüfter musste bald getauscht werden.
- Ich zumindest habe oft Performance Probleme wo das ganze System stockt.
- Klar, nur eine Kleinigkeit aber: warum gibt es keine automatische Tastaturbeleuchtung für so ein High-End Produkt
![;)](/images/smilies/wink.gif)
|
fresserettich
Here to stay
|
Ich persönlich bin mit meinem über 2000€ teuren Carbon X1 unzufrieden. Zu viele Probleme für den Preis:
- Akkuleistung im Vergleich zu einem halb so teuren ASUS Zenbook sehr schwach.
- Bekanntes Problem mit Reboots bei Shutdown.
- Bekanntes Problem mit HDMI Ausfälle über USB-C.
- Bekanntes Problem mit Netzwerk Ausfälle über USB-C.
- Lüfter musste bald getauscht werden.
- Ich zumindest habe oft Performance Probleme wo das ganze System stockt.
- Klar, nur eine Kleinigkeit aber: warum gibt es keine automatische Tastaturbeleuchtung für so ein High-End Produkt
![;)](/images/smilies/wink.gif)
Okay, hört sich nicht so toll an und irgendwie auch nicht mehr nach Thinkpad Qualität... Welches Modell hast du?
|
Longbow
Here to stay
|
Seit Februar ein P1 als Fedora only Maschine, mir taugts.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
derzeit innerhalb von 3 wochen t480s/480/580 und ähnliche -> mainboards bzw 1x wwan card defekt.
mein p70 hat schon ~10x den techniker gebraucht -> sehr viele neue mainboards +1x keyboard
ich steh auf mein hochgerüstetes p70 wenns funktioniert, bin jedoch schwer enttäuscht von den mängeln
|