"We are back" « oc.at

Lenovo kills the ThinkPad

t3mp 19.03.2013 - 21:22 87999 351 Thread rating
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
Zitat aus einem Post von smashIt
zwischen t470s und p51s liegt aber preislich auch nicht mehr viel

mehr als 800g schwerer. Was fast 1/3 vom kleinen, leichten T470s ist.

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Ich hab mir ja als Ersatz für mein X220t das Anniversary Edition geleistet, das gab es kurzzeitig bei manchen deutschen Versandhändlern um 2100€. Die Tastatur ist imho jedenfalls deutlich besser als die vom normalen T470.
Ein bisschen hoffe ich ja darauf, dass das T480 im gleichen Gehäuse wie das T470 daherkommt, dann könnte ich nach Garantieablauf ein T480 Mainboard ins Anniversary Edition stopfen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16483
Falls wen interessiert - die neuen Thinkpads T480, T480s und X1 Carbon werden es ins aktuelle Ubook-Fenster schaffen:
https://forum.ubook.at/thread/3716-...34654#post34654

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7136
Cool. Mit wieviel wird man da ca rechnen müssen? Bzw. wie hoch ist bei ubool für gewöhnlich ca die Ersparnis?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16483
Es zahlt sich aus je teurer das Gerät wird bzw je mehr du dazu nimmst (Garantieverlängerung, Docking,...). Je nach Modell können die Preise bei edustore oder campuspoint tw besser sein. Ubook hat aber zum Teil Modellvarianten, die du sonst nicht bekommst.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
ubook besticht üblicherweise durch eine sehr brauchbare Ausstattung und längeren Support Zeiten.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16483
Bei Lenovo DE kann man die Geräte schon konfigurieren.

Und als Anhaltspunkt für die Ubook-Preise:


Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16483

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11466
Update zu meinem T470:
Mir wurde von der Lenovo Vantage SW schon nach 3 Monaten gesagt der interne Akku wäre eventuell fehlerhaft, was sich auch mit 25% wear level gedeckt hat.
Dann gab es ein Update der Software und plötzlich gab es gar keine Auskunft zum Akku mehr.
Irgendwann wurde dann die SW komplett umgebaut und jetzt gibt es zwar wieder eine rudimentäre Info, aber Warnung oder offensichtliche Info auch nicht.

Ich habe zuletzt festgestellt, dass die Laufzeit massiv zurück gegangen ist und dachte, dass da vlt bei den letzten SW und BIOS Updates evtl mit den Power Profilen was schief gegangen ist. Nachdem aber ob der älteren Geschichte nicht auszuschließen ist, dass der interne Akku verreckt ist, hab ich heute mal den Status mit HWinfo bzw. Vantage SW geprüft.

Ergebnis: Es scheint nur 1 Akku auf statt 2 und es ist der angeschlagene interne Akku.
Also den externen Akku mal rausgenommen, wieder reingegeben, und tada, er scheint wieder auf. :confused:

Also das muss ich weiter beobachten und den internen endlich mal tauschen (lassen).
So gut das Gerät sonst auch ist, bei den Akkus kann ich hier kein positives Zeugnis aussprechen.

Wie sieht es da bei anderen Tx70 Besitzern aus?

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Bei meinem neuen T580 sitzt der Bildschirm leicht schief und die linke Maustaste nimmt den "Klick" manchmal nicht...kann man da selbst was tun? Brauch das Teil beruflich einschicken ist ein Problem...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11466
Man hat doch eh vor Ort Service, sprich da kommt jemand zu dir. Einschicken wäre hier auch keine Option.

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Der Lenovo Vor-Ort-Service war zumindest ~2013 ziemlich gut, der kam ein paar mal zu mir weil mein X220t leider ein Montagsgerät war. War aber immer am nächsten Werktag (bei Ticketeröffnung bis ~16:00) da.

@Akku: solltest du bald tauschen lassen, da ist nur 6 Monate Garantie drauf.
Mein T25 (aka T470 mit anderer Tastatur) hat 22,98/24 bzw. 23,91/24 Wh Kapazität, dh die Akkus sind quasi neuwertig. Das Gerät hab ich seit Oktober. Allerdings habe ich im Vantage auch andere Ladeschwellen eingestellt, lädt bei mir nie über 90%, und der Ladevorgang startet erst bei <75%.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Also ich habe jetzt im Vantage nachgesehen, da ist nix mit vor-Ort Garantie, es steht 3 Jahre-Basis Garantie und dass es zu einem vorgegebenen Servicebetrieb gesendet werden muss...

Schade, das Teil hat knapp 2K gekostet, da wäre das schon fein gewesen :(

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Das ist natürlich blöd, in dem Fall hätte sich vermutlich das Upgrade auf NBD Vor-Ort-Service ausgezahlt. Die University Versionen haben alle VOS dabei.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Hallo Leute, habe seit heute ein Problem mit dem Akku. Die beiden Akkus laden nicht mehr voll auf...einer steht bei 96% einer bei 88% (Gesamt zeigt er 92% Ladung an) bisher hat alles problemlos bis 100% geladen.

Er hatte heute in der früh beim einschalten einen Erorr kurz gezeigt "Internal Battery too low oder so und die war auf 0% obwohl er ja normal schon bei 5% auf den anderen Akku umschaltet.

Woran kann das denn liegen? Danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz