"We are back" « oc.at

Der BenQ Joybook S72 Thread!

hermes 22.07.2005 - 18:13 168962 824 Thread rating
Posts

McFly

Little Overclocker
Registered: Jul 2005
Location: Deutschland
Posts: 58
@embro
das ist aber mager.
everest zeigt aber auch an das es sich um einen dualchannel fähigen chipsatz handelt. nur steht dieser eintrag eben immer noch auf 64bit/single.

McFly

hermes

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: germany
Posts: 69
was heißt denn single und dualchannel bei Ram?

Grüße

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Ich weiß jetzt nicht wies bei den neuen Acer Notebooks ausschaut, aber mein TM 623XC ist top verarbeitet, kein Knarzen, das Gehäuse ist relativ unempfindlich gegen Kratzer. Also von Acer kann ich nur gutes berichten.

Zitat von rhawke
@pred

bei mir wars umgekehrt. ich war schon drauf und dran das Travelmate 3212 zu bestellen als ich das Joybook gefunden habe. Und im mom bin ich vom Joybook doch mehr überzeugt. Nicht die Features aber die Verarbeitungsqualität und das Display sind beim Joybook (7000 wie auch S72) sicher nah an perfekt. (meherere Testberichte und auch Posts in diesem Forum bestätigen das) Zum Acer gibts halt leider noch keinen Test-Bericht.

chrrtz

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: Germany
Posts: 3
Hallo,

zuerst wollte ich mich für Eure Infos vor kurzem bedanken. Nach Installation des ATI-Grafiktreibers war die Grafikdarstellung auch bei mir perfekt - was für ein brilliantes Display. Weiterhin habe ich mich entschieden, das Joybook in naher Zukunft mit DDR333 RAM aufzurüsten.

Etwas gefrustet bin ich von dieser Win XP Benq-Recovery-Disk als OEM-Version & vom BIOS. Im BIOS kann man ja gar nichts einstellen (Danke, die Boot-Reihenfolge darf ich noch bestimmen) & Festplatte formatieren, partitionieren ist mit Recovery-Disk auch nicht möglich. Ist eine solche Entmündigung des Besitzers heute normal?


@embro
War Deine Installation einer Win XP Pro Vollversion irgendwie problematisch? Muß man dabei irgendwie in die Trickkiste greifen oder einfach Win XP Vollversion-CD starten, alles platt machen, partitionieren, Win XP installieren und gut ist?

Ich habe die Möglichkeit, sehr günstig an eine gebrauchte Win XP Pro Vollversion (völlig OEM unabhängig) ranzukommen.
Weil ich mich mit diesen begrenzten OEM-Versionen nicht auskenne, habe ich mal deswegen ein bißchen in Foren gesurft. Da habe ich ein paar mal gelesen, daß es bei solchen Notebooks manchmal Probleme mit der Installation von Vollversionen gab, weil es scheinbar durch den OEM geschützte/versteckte Festplatten-Partitionen gab.


Gruß
Chrrtz

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von chrrtz
Da habe ich ein paar mal gelesen, daß es bei solchen Notebooks manchmal Probleme mit der Installation von Vollversionen gab, weil es scheinbar durch den OEM geschützte/versteckte Festplatten-Partitionen gab.

gibt sicher keine probleme - die einzigen probleme die rein theoretisch auftreten könnten wären, wenn der hersteller die treiber nicht extra zum download anbietet sondern nur in die cd integriert - was aber bei benq nicht der fall ist.

es gibt eine recovery partition ja, aber niemand hindert dich daran diese einfach zu löschen (hab ich zb. auch gemacht)

also einfach xp cd rein, partitionen löschen, neu erstellen und ab gehts...

zu beachten ist nur, dass die seriennummer einer oem version nicht mit einer normalen version funtkioniert.

wembley

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Schweiz
Posts: 22
@ Hermes

Soweit ich weiss, hängt es vom Mainboard ab, ob ein Dual-Channel-Betrieb möglich ist. Dazu braucht man dann noch zwei gleiche RAM-Riegel (optimalerweise auch gleiche Marke). Die Kits, die angeboten werden, bestehen meines Wissens nach einfach aus zwei normalen (identischen) DDR Riegeln. Üblich sind dabei 2 x 256/512/1024 MB.

Gruss
Wembley

savegame2

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: Germany
Posts: 38
Ich hab gerade von dem Versandhaendler Home of Hardware (HOH) gehoert, dass das S72 vom Hersteller nicht mehr produziert wird. Hat jemand da ein bisschen genauere Infos (Gruende, Nachfolger...) drueber?
Das Ding ist doch erst ein paar Monate alt.

wembley

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Schweiz
Posts: 22
Wie kann das sein? Wenn das stimmen solltw, dann bringt Benq jetzt alle 3 Monate eine neue Notebookreihe raus, oder wie?
Kaum vorstellbar. Wenn der Preis fürs S72 dann fällt wäre es aber ok. :D

hermes

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: germany
Posts: 69
Ich hab auch bei Hoh angefragt, wie die Lieferzeit ist und hab vorhin wörtlich die Antwort bekommen:

"Leider ist das Notebook End of Life!"

Was immer das heißt, ob es nur von Hoh nicht mehr vertrieben wird, oder nicht mehr Produziert wird, keine Ahnung.

Grüße
Hermes *erstaunt und verwirrt ist*

McFly

Little Overclocker
Registered: Jul 2005
Location: Deutschland
Posts: 58
komisch, ich habe es vor genau 2 wochen von hoh.de erhalten.
merkwürdig.

McFly

hermes

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: germany
Posts: 69
Der Benq Support schreibt, dass es ein aktuelles Modell ist. Vielleicht wirds einfach nur bei Hoh nicht mehr verkauft...

rhawke

Big d00d
Registered: Jul 2005
Location: Feldkirch, Austr..
Posts: 193
@embro and flasz

wie sieht's denn mit dem vergleich-review aus? hattet ihr eigentlich vor euch zu treffen? fürs display wär das wohl fast notwendig. ich hab ja keine ahnung wo ihr wohnt, aber wenn das nicht geht, wär zumindest ein draußen-test vom s72 toll.

falls ihr doch keine zeit haben solltet lasst es mich bitte wissen, dann werd ich wahrscheinlich einfach das 7000 G10 für 999,- nehmen.
Bearbeitet von rhawke am 10.08.2005, 01:08

mrdisc

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Germany
Posts: 13
Noch ne kleine Info. In der aktuellen ct sind 15 Subnotebooks aufgelistet. Unter anderem auch das 7000. Bei Helligkeit hat das 7000er einen Wert von 210cd/m^2 und ist damit am hellsten von allen Notebooks im Vergleich. Der Durchschnitt liegt bei ca 130 cd/m^2. Selbst das Sony VGN-T2 kommt nur auf 148cd/m^2. Beim Kontrast liegt das 7000 auf dem 2. Platz und muss sich dem MSI Megabook s270 (Glare Display) geschlagen geben. Mit 441:1 schlägt es aber sogar das Sony mit X-Black. Das Sony hat 356:1 und liegt damit schon im oberen Drittel. Das schlechteste ist das Toshiba m200 mit 144:1.

Wir halten also fest!
Das Display ist Spitze! Die DBEF- Displays sind verdammt hell und sehr kontrastreich, spiegeln aber nicht. Gehören somit zu dem Besten was es gibt auf dem Markt

hermes

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: germany
Posts: 69
@ embro und flasz

Jetzt bin ich aber auch sehr gespannt auf euren Displayvergleich! Wann ist es denn so weit?

Grüße und Danke schon mal für eure Mühe!

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
so das der thread nicht einschläft
hab gerade das s72 + 512mb bei exacomp bestellt und soll laut info bis mitte nächster woche bei mir sein
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz