mrdisc
Bloody Newbie
|
Bearbeitet von mrdisc am 28.07.2005, 12:40
|
skipper
Bloody Newbie
|
Das Review kommt wenn ich alles getestet habe...
|
McFly
Little Overclocker
|
und ich hatte mich bei den EBAY Schnäppchen nicht getraut. Naja, so ist das Leben. Aber schön das du nicht beschi.....wurdest.
McFly #
|
wembley
Bloody Newbie
|
Hallo Hermes! In Sachen Stromverbrauch und Wärmeentwicklung sehe ich schon deutliche Unterschiede, auch wenn der RAM nur 1% vom Strombedarf ausmachen soll. DDR2 soll laut Samsung bis zu 10% längere Akkulaufzeiten mit sich bringen, andere geben 5-6% an. Ist wohl nicht zu verachten, zumal der Speicher ja nicht langsamer sondern schneller ist. Und bis zu 30° Temperaturunterschied sehe ich auch als Argument an. Schau dazu mal die beiden Artikel an (Akkulaufzeit und Temperatur): http://www.legitreviews.com/article...d=212&pid=2http://www.computerbase.de/news/har...el-prozessoren/Das ist sicherlich auch besser für den Speicher, wenn er weniger heiss wird. Benq scheint den Speicher auch so eingebaut zu haben, dass er mit dem Luftstrom des Ventilators gekühlt wird (laut Abbildungen auf der Homepage). Warum denn das? Ich kann es mir schon denken. Übrigens wird mein Notebookgehäuse am Einbauplatz des Arbeitsspeichers 40-50° warm. Das nervt tierisch, vor allem im Sommer. Unter Last wird es so warm, dass ich eine externe Tastatur benutze. Mit der Grafikkarte (ATI 9000 M) hält der RAM bezüglich Wärme locker mit. Auf der einen Abbildung beim ersten Link sieht man übrigens, dass sich beide Speicherarten unterscheiden: an der Einkerbung. Im weiteren Test sieht man übrigens auch: wenn DDR2 dann 533MHz, sonst kaum Geschwindigkeitsgewinn. Der fällt eh erst dann ins Gewicht, wenn man eine GraKa mit shared memory verwendet, denn dann lohnt sich DDR2 wirklich. Aber: Wozu setzt man einen 915PM Chipsatz ein, eine schnelle CPU, eine X600, eine relativ schnelle Festplatte und kombiniert das dann DDR1? Damit der Rechner nicht zu schnell wird? Ich seh da keine Vorteil. Zumal DDR2 kein bisschen teurer ist als DDR. Gruss Sönke
|
skipper
Bloody Newbie
|
Ich hatte auch richtig Herzklopfen beim Öffnen des Kartons. Der DHL-Fritze stand aber als Zeuge neben mir und ich konnte immerhin schon vor dem Bezahlen von aussen sehen, dass zumindestens ein S72 BENQ-Karton in dem Karton steckte. Ich bin kein besonderer Kenner der Display-Szene, aber ich wüßte nicht, was an dem Display zu meckern wäre. Jetzt bei normalem Tageslicht konnte ich alles erkennen und Star Wars aud DVD läuft gestochen scharf. Der Sound ist in Ordnung, aber nicht besonders laut. In der Bahn oder im Flugzeug muss man daher wohl auf Kopfhörher zurückgreifen, was ich aber ohnehin mache.
|
mrdisc
Bloody Newbie
|
Sieht das Display aus als wenn eine Glasscheibe davor sitzt, also ähnlich einem Röhrenmonitor und spiegelt etwas wenn es aus ist und hinter dir die Sonne oder eine Lampe, oder matt und tft-mäßig und nicht so ein guter Kontrast?
Bearbeitet von mrdisc am 28.07.2005, 15:30
|
hermes
Little Overclocker
|
Hi, @ Wembley, hmm das ist komisch, also wenn der Ram tatsächlich so viel Hitze entwickelt, dann muss er auch mehr als 1 % der Leistung verbrauchen. Rein physikalisch schon, irgendwo muss ja die Energie herkommen. Dann versteh ich aber auch nicht, warum BenQ da noch DDR1 einbaut. Vielleicht liegts doch an den Latenzzeiten? HAst du darüber mal was gelesen? Leistungsmäßig steht das Book ja wirklich gut da unter seinen Centrino-Kollegen. Abgesehen von 3D, da sind die x700er natürlich besser. Die Messwerte deuten ja nicht auf einen "bremsenden" Ram hin... @ Skipper Genau diese Displayfragen hab ich auch. Kannst du dass bitte mal ganz genau beschreiben, auch die Situation und im Vergleich zu deinem Röhrenmonitor. Die Helligkeit, Farbstärke, Kontrast usw... Und auch wichtig: Kannst du genau beschreiben, was unter seitlichen Winkeln passiert? Unter welchem Winkel ändert sich die Helligkeit und die Farben? Ansonsten von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen! (Hoffentlich hast du kein Joybook 7000 in ner S72 Hülle , es hat mich irritiert, dass du vorhin geschrieben hast, dass man in der Mitte vor dem Display sitzen muss, in dem Cnet Test wird ja gerade der weite Blickwinkel gelobt...Aber lass dich von mir nicht irritieren!) Grüße Hermes
|
wembley
Bloody Newbie
|
@Hermes Soweit ich informiert bin, fällt der Geschwindigkeitsvorteil erst bei einer Grafikkarte auf, die den Arbeitsspeicher mitbenutzt, da die Bandbreite von DDR mit 333MHz sonst eigentlich ausreicht. Das stimmt zumindest mit den Performance-Tests überein. Latenzzeiten spielen eine Rolle, da hast Du Recht: Die können erst mit einem deutlich höheren Takt ausgeglichen werden (DDR2 PC4300 mit 533MHz). Macht aber preislich nichts aus (siehe http://www.Hardwareschotte.de u.a.). Keine Ahnung, wer da Recht hat bezüglich Stromverbrauch, vielleicht ist es auch nur ein Verkaufsargument (von Samsung und Konsorten) für die neuen Notebooks. Aber bei der Wärme, die so ein Speicher freisetzt, muss er einen gehörigen Anteil am Verbrauch haben. Er ist ja schliesslich nicht als Heizwiderstand konzipiert, die Abwärme nur ein Nebenprodukt. Bei meinem Notebook halt gut feststellbar, da die RAM-Abdeckung aus Metall + gelocht. Habe keine Messungen gemacht, aber heiss ist es. Wenn aber die Akkulaufzeit wirklich bei ca 3.5h liegt,das Notebook leise ist, und es nicht zu heiss wird, dann sehe ich nur wenige Alternativen. Gewichtsmässig gibt es in der Preisklasse ja keine grosse Konkurrenz. Bin schon gespannt, was es die glücklichen Besitzer posten werden. Gruss Sönke
|
hermes
Little Overclocker
|
Dann haben wirs ja. Sagen wir die Bandbreite des 333ers reicht aus und macht sich nicht bemerkbar. Dann bleibt noch der Stromverbrauch. BenQ hat hier nur EIN Modul verbaut, während die meisten anderen Hersteller zwei Module Verbauen, die dann auch trotz DDR2 zusammen mehr Strom fressen als ein 333er. Nutzt man allerdings nur eine Bank, dann sind die geringeren Latenzzeiten noch wichtiger als bei zweien, weil theoretisch doppelt so oft auf die Bank zugegriffen wird. Vielleicht hat es doch einen Sinn... Von der Akkulaufzeit her halte ich eine 333er Bank für vorteilhafter als zwei 533er Bänke. Aber dazu würde ich doch mal gern einen Expert hören...
|
skipper
Bloody Newbie
|
Hallo!
Allen Unkenrufen zum Trotz. Es handelt sich defintif um ein S72. Mittig davor sitzend bezog sich bei mir auf die Höhe. Wenn man von unten oder oben auf das Display schielt ist nicht viel zu erkennen, aber bei meinem persönlichen von der Seite drauf schau Test war tatsächlich kaum ein Unterschied wahnrnehmbar. Ich denke, dass der Kontrast sehr ordentlich ist. Besonders spiegelnd finde ich das Display nicht, im ausgeschalteten Zustand kann ich mich aber schon darin sehen (leider ;-) ) Ich kann jetzt aber erstmal nicht mehr posten, will jetzt erstmal selber alles anschauen. Der Ebay-Holländer schweigt sich im übrigen aus, wo er das Notebook herhat, aber vielleicht ist es ja auch besser, wenn ich nichts davon weiß. Blutspritzer waren jedenfalls keine auf dem Verpackungskarton... :-) Fotos kann ich leider nicht machen, da ich derzeit nur eine Handycam habe und die Bilder sind echt mies.
|
wembley
Bloody Newbie
|
@ Hermes Deine Argumentation klingt auf jeden Fall nicht schlecht. Problem ist eben, dass es kaum brauchbare Angaben dazu im Internet zu geben scheint. Die von Benq jedenfalls äussern sich zu diesem Thema nicht. Aber Muss doch einen Grund haben (Preis, Akku,...), keiner setzt ohne Überlegung Bauteile ins Notebook ein. Hoffe ich jedenfalls. Vielleicht ist unter uns ja ein RAM-Experte, der konkrete Angaben machen kann. Gruss Sönke
|
mrdisc
Bloody Newbie
|
Danke skipper für Deine Ausführungen... steht denn auf der Rechnung nicht drauf wo er das her hat? Sollte doch oder?
|
skipper
Bloody Newbie
|
Doch von Digiland für 1399, aber der dort eingetragene Käufer ist nicht mein Ebay-Verkäufer. Ist aber nun auch wurscht. Das Ding ist einfach Zucker!
|
mrdisc
Bloody Newbie
|
Na dann... TESTEN! und Review schreiben bitte...
|
hermes
Little Overclocker
|
Gibts heute Abend noch n Test? Bin schon ganz kribbelig!!! Gruß
|