hermes
Little Overclocker
|
Hi Skipper,
wenn das mit dem Preis kein Betrug ist, dann hast du ein verdammt glückliches Händchen bei Ebay!
Und ja, beim S72 ist eine Bank frei. Die andere ist mit 333 Mhz DDR 2 Ram ausgestattet. (glaub ich).
Da fragst du hier aber nicht an richtiger Stelle. Am besten du fragst das allgemein im Forum.
Kannst du dann hier bitte was dazu schreiben, welches Ram du am Ende genommen hast (ich will ich aufrüsten), und ganz wichtig: Wenn das Book da ist einen Review!!!
Grüße Hermes
|
McFly
Little Overclocker
|
Ich habe mir das S72 jetzt bei hoh.de bestellt, mal schauen wann es eintrifft. Das Angebot bei EBAY hatte ich auch gesehen, aber da der Verkäufer aus den Niederlanden kommt und ich nicht weiss wie es dann mit der Garantie läuft, habe ich es lieber gelassen. Ist mir zuviel Kohle um evtl aufn ***** zu fallen. Wie läuft das den mit den Notebookspeicher? Aufrüsten will ich auch auf jedenfall, nur stellt sich mir die Frage warum 333Mhz Speicher iin den S72 verbaut sind. Die dicken Brummer von DELL z.B haben doch deutlich moderneren 533 Mhz DDR2 Ram verbaut. Ist das Board von Benq älter oder so? Oder könnte mann dort auch die schnellen Rams raufstecken, mit Geschwindigkeitsnutzen natürlich? Gruss McFly
|
hermes
Little Overclocker
|
Hi McFly, ich freu mich schon auf ein ausführliches Review Soweit ich weiß kannst du da auch 533 Mhz-Ram verbauen. Ist ja ein Normaler Centrino CHipsatz drin, 915PM heißt der oder so ähnlich. Bringt aber was ich bisher gehört habe so gut wie keinen Geschwindigkeitsvorteil. Das BenQ hat in den Tests obwohl nur eine Bank besetzt war und es nur 333 Mhz Ram hat in der Connect die anderen Centrinos von HP und Sony locker geschlagen, obwohl die zwei Bänke besetzt haben und schnelleren Speicher hatten. Waren also die 100 Mhz mehr und die schnelle Festplatte viel wichtiger. Falls du jedoch die alte BAnk noch weiternutzen möchtest bin ich skeptisch, ob 533 Mhz und 333 Mhz beide im selben Mainboard gut zusammen arbeiten. Wenn du in diversen Foren etwas rumsuchst bekommst du sicher auf all diese Fragen eine Antwort. Das ist ja kein "Joybook-Problem" sondern es hängt nur vom Chipsatz ab und der ist bei allen Sonoma-Books der gleiche. Mit dem Unterschied, ob mit oder ohne integrierte Grafik. Ich an deiner Stelle würde irgendwo billig ne Bank 333 Mhz-Ram abstauben und gut ist. Dann sind auch keine Fragen mehr im Raum. Gruß Hermes PS ich hab auch mal gelesen, dass DDR2 längere Latenzzeiten hat und erst ab über 500 Mhz schneller ist als der alte Ram. Wärme Verluste sollen hier jedoch höher sein. Vielleicht hat BenQ wegen dem Akku das alte Ram drin...
Bearbeitet von hermes am 27.07.2005, 16:26
|
mrdisc
Bloody Newbie
|
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Notebook. Ich wollte zuerst das Samsung X20 II haben, bin jetzt aber froh das ich auf das Joybook gestoßen bin. Beim Samsung gab es zuviel Trouble mit der Lautstärke find ich. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich das 7000 oder das S72 nehmen soll. Das S72 gibts ja schon für 1250 € und das 7000er ist mit knapp über 1000€ auch nicht wirklich günstiger. Große hoffnungen habe ich was das neue Display angeht. Bitte schreibt ein Review!!!!
|
hermes
Little Overclocker
|
Hi Mr Disc, wo hast du das S72 für 1250 € gesehen? Kannst du da mal n Link posten plz? Ich würde/werde auf jeden Fall das S72 nehmen. Ich hab sie beide nie echt gesehen, aber die Benchmarks zeigen, dass das neue doch deutlich schneller ist. Das Gehäuse ist bei beiden das gleiche, wie aus den Tests zu entnehmen ist. Bleibt noch das Display: Beim neuen Display soll die Blickwinkelabhängigkeit wesentlich besser als beim alten sein, aber es spiegelt etwas mehr als das alte, da es jetzt ein Glare ist. Dafür wird der Kontrast höher sein. Ansonsten warten auf Reviews... Gruß
|
McFly
Little Overclocker
|
Jemand ne Ahnung wo man mal einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen den verschiedenen RAM-Sorten auf den neuen Centrinochipsatz finden kann?
Gruss McFly
|
hermes
Little Overclocker
|
Bei Google findste viel zu DDR1 vs DDR2...
Gruß
|
wembley
Bloody Newbie
|
Hallo! Ich interessiere mich (neben dem Samsung X20) auch für das S72 und hatte mal den Leuten von Benq (und auch Händlern) ein paar Fragen gestellt bzgl. RAM. Antworten: Schweizer Support: DDR2 geht, ist aber von Benq nicht offiziell zugelassen, keine Ahnung warum Deutscher Support: DDR2 geht nicht, wird nicht unterstützt Auch auf mehrfaches Nachfragen (Mail) gabs keine vernünftige Antwort, warum DDR2 nicht geht. Kann aber sein, dass der Slot dafür nicht passt. Habe davon etwas in nem Forum gelesen. Weiss jemand ob sich DDR und DDR2 in der Bauform unterscheiden (Einbuchtungen,...)? DIe Spannung (2,5V zu 1,8V) sollte ja wohl der Chipsatz regeln. Dem deutschen Support traue ich eh nicht ganz, da ich die mal auf Ihre falschen Angaben bzgl. FSB (Datenblatt gibt 400MHz an, M750 mit 400 MHz existiert nicht) hingewiesen habe und Tests zum S72 beim 7000 stehen. Interessiert die anscheinend nicht so. Würde mich ja sehr interssieren ob man DDR2 einbauen kann, da bei meinem alten Gericom die Handauflage verdammt heiss wird (2x512MB DDR1) und DDR2 aufgrund der geringeren Spannung von 1,8V weniger Strom zieht, damit Akku spart und kühler bleibt als DDR. Schreibt mal, wenn Ihr dazu Neues wisst! Gruss Wembley
|
hermes
Little Overclocker
|
Hi Wembly, ich denke, der beste und sicherste Weg ist das Anschreiben des Englischsprachigen Mutter-Supports. Ansonsten muss ich meine Aussage aus einem der vorigen Posts vielleicht zurücknehmen, dass DDR2 auch geht. Ich hab jetzt in einem "DDR2 vs DDR1"-Test von Desktopsystemen gelesen, dass die dort DDR2-Bausteine nicht in einem für DDR1 vorgesehenen slot verwenden konnten, sondern warten mussten, bis ein Mainboard auf den MArkt kam, das beides unterstützt. Diese "dual"-Mainboarsd scheinen jedoch recht selten zu sein. Bei mir ist das aber wie gesagt eher Spekulation. Ich persönlich würde DDR1 333 Mhz nehmen. In den Vergleichstests ist der DDR2 nur minimal schneller. Der niedrigere Stromverbrauch ist zwar wünschenswert, aber man muss bedenken, dass der Arbeitsspeicher im Vergleich zum Rest der Komponenten eh fast nix braucht. Also wenn ein Noti mal irgendwo heiß wird, dann nicht wegen dem Ram! Hier: http://www.ffe.de/download/port_bz/DL_057.18_030827.pdfIst auf Seite 13 eine Grafik zu sehen, die zeigt, wieviel Leistung die einzelnen Komponenten eines NB verbrauchen. Der Ram verbraucht gerade 1 % der Gesamtleistung. Also ca. 0,23 Watt. Also ist jegliches Wärmeabgabe-Optimieren des Ram lächerlich. Gruß Hermes
|
mrdisc
Bloody Newbie
|
@ Hermes sorry sind 1298€ hab mich geirrt. einfach geizhals.at oder guenstiger.de
Mich interessiert natürlich auch wie das neue Display ist....das ist eines der Hauptgründe für das S72...
|
pau-c
Here to stay
|
endlich gibts nen S72 thread  da ich auch ein neues notebook brauch und mich der 7000er thread vom joybook überzeugt hat werd ich mir wohl auch ein S72 zulegen aber erst so gegen ende september, vorher reicht die kohle nicht
|
hermes
Little Overclocker
|
Bei mir steht und fällt das Book auch mit dem Display. Wobei ich das Konzept insgesamt auch geil finde. Was denkt ihr, wie sich der Preis in den nächsten Wochen entwickeln wird? Da kenn ich mich bei NB überhaupt nicht aus. Ich weiß nur, dass sie irgendwann billiger werden.
|
McFly
Little Overclocker
|
Gerade ne Infomail bekommen. Das S72 ist unterwegs zu mir McFly
|
skipper
Bloody Newbie
|
Das war das beste Ebaygeschäft meines Lebens. Das nagelneue S72 habe ich heute für 1049 (+30 Versandkosten) per Nachnahme erhalten. Sogar mit Originalrechnung über 1399 € vom 18.07.2005. Den Verkäufer verstehe ich zwar nicht, aber kommen wir zum wichtigten: Fantastische Verarbeitung, Exellentes Bild (schönes Display, man muss aber mittig davorsitzen), sehr schnell und kein Krach während der DVD-Wiedergabe. Jede Menge vorinstallierte Software, wovon ich bislang nur bei der Hälfte die Funktionen kenne, aber das wird schon. Zum direkten Vergleich mit dem 7000 kann ich leider nichts sagen, da ich das nie persönlich gesehen habe. Wie es sich bei Spielen schlägt muss ich noch schauen. Aber mein 512 Ram-Riegel ist ja zu mir unterwegs, so dass auch dort einiges zu erwarten sein dürfte...
|
mrdisc
Bloody Newbie
|
na wenn wir pech haben steigt das wohl noch... wenn ich sehe das das 7000 G10 als günstigsten Preis 1199€ hat kann man sagen das das s72 mit 1298€ sehr günstig ist. obwohl ich vereinzelt auch 7000er für ca 950€ gefunden habe... also beim 7000 schwankt das ziemlich das s72 ist noch sehr neu und der Tiefstpreis war bei 1275... da wird sich kurzfristig nach unten wohl nicht soviel tun bei dem Preis-Leistungsverhältnis. verschenken können die es ja auch nicht..
|