"We are back" « oc.at

Dell XPS 15 9550 (erste Eindrücke)

retro 01.12.2015 - 18:09 22532 89
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9095
Versteh gar nicht warum es bei dem großen solche Probleme gibt.
Das kleine läuft bei mir täglich im heavy Betrieb ohne Mucken.

Dafür könnt ich die verhurten Lenovos an die Wand klatschen :p

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
http://www.notebookcheck.com/Test-D...k.155430.0.html


klingt leider nicht so top.

Bin gespannt, ob man ein Precision 5510 interessant konfigurieren wird können. (i7, großer Akku, FullHD). Ansonsten lacht mich das XPS irgendwie immer weniger an...

@Earthshaker:
Das kleine hat 15W TDP, das große 45W.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
interessanter test soweit, das displayflackern habens auch festgestellt (passiert bis etwa 15% helligkeit), das stört mich zusammen mit den abstürzen am meisten...

Das runtertakten ist eh schon länger bekannt, wie im notebookreview thread nachzulesen von dell bestätigt und auch angeblich auch schon behoben (mit dem nächsten bios mitte dezember). Btw. ausserhalb von benchmarks ists mir nicht besonders negativ aufgefallen die leistung des 4c reicht auch mit 1.6ghz für eine "office" verwendung

was ich noch festgestellt hab das meiner macht (und andere auch aber nicht alle) beim laden läuft der lüfter deutlich hörbar...

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
4k auf 13"... ich kann's mir leider nicht vorstellen. Zum Arbeiten wäre das doch ein Vorteil oder? Argh...
Bearbeitet von HP am 14.12.2015, 11:28

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ich hatte jetzt 3 M3800 mit QHD Touch dastehen und die werden dann alle normal mit full hd betrieben weils einfach nix bringt wenn ned alles auf skalierung ausgelegt ist (und das ist das meiste einfach nicht)

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
so ein letztes kleines Update, 2 Tage habe ich ihn sicher noch, also wenn noch jemand was wissen will...

Displaytreiberabstürze habe ich in Griff gekriegt... mit regedit, das ist anscheinend ein bekanntes Problem von WIN10 und tritt bei allen möglichen Laptops auf :bash:
Hin und wieder crashed Win auch noch mit der selben Meldung aus dem Bluescreen oben.

Das Displayflackern konnte auch bei notebookcheck aufs PWM zurückgeführt werden und tritt ihren Tests zufolge bis 10% auf (meiner bis 15%).
Wirklich falsch finde ich aber die Aussage das das nicht relevant ist weil eh niemand unter 40% Helligkeit arbeitet...
Vielleicht liegt das aber wieder an meinem Modell (mein Display ist SEHR sehr Hell ich verwende es untertags kaum über 25%) notebookchecks modell hat auch ein gut ausgeleuchtetes Display, weshalb ich mich entschlossen hab das auch der 2te nochmal zurückgeht, da dürfte ich wohl Pech gehabt haben mit den 2 Modellen auch in anderen Foren berichten nicht alle über dieses Problem.

Lüfter auf max beim Laden ist bei 2 weiteren Ladungen nicht aufgetreten, k.a. ob das wieder kommt... spulenfiepen hat er keins.

Der Lüfter bei diesem Modell ist aber inGame wesentlich lauter als der vom ersten Modell...
Ich bin noch stark am überlegen ob ich mir das 3te Modell gleich bestellen soll oder lieber 1-2 Monate warten... Sonst mag ich ihn recht gern, fehlerfrei ist er sicher einer der besten 14/15"er am Markt.
Bearbeitet von retro am 16.12.2015, 13:18

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Wenn du ihn dringend brauchst und nicht drauf verzichten kannst und du mit den Fehlern um den Preis leben kannst, dann behalt ihn. Sonst definitiv zurück und in paar Monaten mit neuer Rev vllt. nochmal probieren.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Danke pinkey fürs bestärken, ich hab ihn wirklich (schwerzen herzens) wieder hergegeben.
Ich hab noch das letzte kumulative update win10 update und den neuesten FF abgewartet (beides am WE erschienen) aber ist nicht wirklich besser geworden, ich möchte inzwischen soweit gehen das ich sage win10 ist in der derzeitigen form in kombinationen mit dem laptop unbrauchbar...
ich werd jetzt mal weihnachten feiern dann auf urlaub fahren und überlegen ob ich nicht doch mehr Geld (für alte HW) in die Hand nehmen und das 15" MB kaufen soll.

Der Formfaktor, das infinity edge display und die verwendeten materialen (bis auf die fettflecken auf der handballablage) sind halt schon sehr super... aber so eine Baustelle hab ich mir wirklich nicht erwartet, seit dem LG Telefon mit WinPhone (6?) vor etlichen Jahren hab ich mich über kein neues gerät mehr so geärgert...

Over and out.
Bearbeitet von retro am 22.12.2015, 10:22

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9095
Ist halt echt ärgerlich und schade.
Komischerweise hats Dell bei dem "alten" XPS13 auch hingekriegt.
Hab W10 drauf laufen und es läuft einfach.

Macbook ist halt immer die Frage. Macht halt nur Sinn wenn man Macos verwendet.
Wenn ich dann im Nachgang Windows laufen lasse hab ich nix gewonnen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
http://www.notebookcheck.com/Test-D...k.156262.0.html

klingt als hätten sie einiges gefixt.
Das spannende ist halt immer noch FHD+84Wh - oder kann man die Kombo mittlerweile als Businesskunde bestellen?

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2858
Hat jemand von euch das XPS 13 2016 im Einsatz und kann mir sagen wie sich die Intel HD 520 in Dota2 schlägt? :D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Hilft evtl weiter, auch wenn keine Dota Tests dabei sind.
http://www.notebookcheck.net/Intel-...0.149940.0.html

Besonders toll ist die HD520 nicht. Ich warte leider noch immer vergeblich auf Skylake mit GT3e, welche auf der CES nicht mal als Option angekündigt wurden. :(

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2858
Danke, da hatte ich mich schon umgesehen. :/

Ein XPS mit Iris wäre für mich auch sehr interessant, schade dass es das nicht gibt. Reizen würd mich sonst neben dem XPS 13 auch das Yoga 260 und das Razer Blade Stealth. Bin da schon auf erste Tests gespannt.
Bearbeitet von JDK am 09.01.2016, 18:47

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Zitat von Joe_the_tulip
http://www.notebookcheck.com/Test-D...k.155430.0.html
klingt leider nicht so top.

Bin gespannt, ob man ein Precision 5510 interessant konfigurieren wird können. (i7, großer Akku, FullHD). Ansonsten lacht mich das XPS irgendwie immer weniger an...

@Earthshaker:
Das kleine hat 15W TDP, das große 45W.
Das 5510 ist nun übrigens auch auf der Seite und kann konfiguriert werden.
Schaut ja soweit gut aus, mit guter Hardware und großem Akku, aber keine WWAN Option, nicht mal 3G, ist ein ordentlicher Schnitzer. :bash:
Damit ist es bei mir raus, schade. :(

Wobei Dell generell nicht ganz richtig tickt, denn das Latitude 14 7000 bekommt man nur in der Variante mit größter CPU (i7) mit WWAN - gehts noch? Abgesehen davon, dass es nur 4 Zellen Akkus als Upgrade gibt und es mit schlechterer HW teurer als das Precision 5510 ist. :rolleyes:

Ich fürchte, ich muss mich für das neue Notebook, das heuer wahrscheinlich ansteht, wo anders umsehen...
Bearbeitet von Garbage am 10.01.2016, 23:01

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
Hallo,

ich bin auch schon seit Wochen am überlegen, welche Konfiguration ich nehmen soll und ob der XPS13 nicht doch auch ausreichend wäre.

Ab wann sollen denn die neuen Konfigs beim XPS15 in Europa kommen? Die Precision 5510 ist super einstellbar, aber preislich dann doch gewaltig über dem XPS15.

Kann ich mit dem XPS13 auch CAD Software verwenden? Ich brauch nicht viel und will nur ein paar simple 2D und 3D Teile erstellen und mit meinem 3D Drucker fertigen... Ansonsten verwende ich Photoshop, Illustrator etc.

OBS kommt auch zum Einsatz. Allerdings nehme ich da Livebilder von einer angehängten GoPro auf. Das sollte die 520er aber schaffen, denke ich
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz