Moinsen alle zusammen!
Ich bin gerade mal wieder über diesen Threat gestoßen, um mir mal den Stand der Dinge anzusehen. Vieles sehr interessant. Bei der Gelegenheit dachte ich mir, schreibe ich Euch mal einen 2. Erfahrungsbericht nach nun 4 Monaten vollem Einsatz des Gerätes. Wer mal auf Seite 13 dieses Threats nachschaut, kann meine erste Review nochmal lesen

Nochmal zu meinem Modell: G11 mit 512MB RAM, XP Home, hat schon neben dem Akku einen kleinen Fuss gehabt, Hertellung November 2004.
Seit dem Kauf des Laptops hat sich einiges bei mir geändert, mein großer, etwas schnellerer PC (bessere Graka, mehr RAM und halbes TB Speicher, der Athlon XP (Barton) 2800+ ist marginal langsamer (3DMark zu urteilen) als der Pentium-M!) hat komplett seinen Dienst als Arbeitsmaschiene eingebüßt. Einzig die Daten auf den Platten rechtfertigen seitdem noch sein Einschalten. Der arme ... =) Ich arbeite täglich mit dem Laptop seitdem, läuft im 2-Schirmbetrieb analog an ein TFT angeschlossen, Ton über optisches Kabel! an den Dolby Digital Receiver und ne Maus per USB dran.
Da ich wie damals schon gesagt sehr viel in Compositing und 3D Programmen arbeite, ist nach kurzer Zeit ein 1024MB Infineon DDR400 Riegel dazugekommen, so dass der Laptop jetzt 1,5GB RAM hat, läuft mit 100MHZ (quadpumped) und CL2.5-3-3-7, ziemlich korrekt also fürn Laptop.
Als erstes mal zur Abnutzung:
Die Standfüsse unter dem Laptop sind nach 4 Monaten und häufigem mobilem Einsatz bereits abgenutzt, die obere Farbschicht ist runter. Aber es splittert oder blättert nix. Der Laptop ist seit dem Kauf in einer Crumpler-Tasche, passt perfekt und der Laptop hat keinerlei Blessuren dadurch

Beim BENQ-Logo unter dem Bildschirm ist der Strich vom Q durch sauberwischen abgeknickt, ist eben nur aufgeklebt das Logo.
Der Tastatur sieht man den täglichen Betrieb deutlicher an als dem Rest des Laptops. Die Spacetaste ist nach leicht nach links eingedrückt, da ich mit Links draufdrücke. Ich bin kein Tastaturhacker! An den am meisten benutzten Tasten ist die feinrauhe Oberfläche glattgerubbelt, das sieht immer so aus, als hätte man mit fettigen Fingern draufgebatscht. Ansonsten ist die Federung nicht in Mitleidenschaft gezogen worden und die Buchstabenkleber sind alle trotz häufigem Säubern mit einem nassen Lappen immer noch bombenfest auf den Tasten.
Ansonsten sieht der Laptop noch aus wie neu, keinerlei Wackelkontakte, Einbuchtungen etc durch den häufigen Gebrauch.
Fazit: Die Tastatur ist nicht mehr so ästhetisch, ansonsten nix zu meckern am Gehäuse.
Zur Leistung des Laptops:
Ich benutze den Laptop etwa 70:30 im Netzbetrieb. Ich habe darauf geachtet, dass der Akku immer erst fast leer war, bevor ich ihn geladen habe und habe den Akku immer entfernt, sobald er aufgeladen war. Die Leistungsfähigkeit ist meiner Meinung nach noch fast genauso wie nach dem Kauf, ich habs jetzt nicht mehr so häufig genau getestet allerdings. Der extra Riegel RAM scheint die Akkulaufzeit nur marginal zu beeinflussen. Der Standby funktioniert immernoch tadellos, nur ist die hiberfil datei jetzt eben statt 512MB 1,5GB groß und das Schalten in den Standby dauert so grob geschätzt 10 Sekunden länger.
Ich wechsle häufig zwischen den Geschwindigkeitsstufen des Laptops, zum Surfen und normalem Arbeiten reicht der Sparmodus locker aus und der Lüfter ist dann auch immer stumm. Mir ist aufgefallen, dass sich der Lüfter auch bei voller CPU-Leistung oft nur unmerklich dreht und die Abluft kaum warm ist. Very nice.
Die Leistung des Laptops überzeugt mich noch immer vollkommen, selbst Spiele wie Doom3 oder StarWars Galaxies kann man mit einigen Einschränkungen gut spielen, in Star Wars Galaxies machte sich die RAM-Aufstockung sehr bemerkbar. Nur im Akkubetrieb hält der Laptop bei voller CPU- und Grakaleistung nur ca ne Stunde. World of Warcraft ist in 1280x768 mit 2xFSAA und 8xAF absolut flüssig spielbar!!!
Während eines 4-Stündigen Fluges von Lanzarote nach Hamburg habe ich den kompletten Flug durch Diablo2 gespielt (mit CD-ROM)! Der Laptop lief im Stromsparmodus mit langsamer Graka, reichte für flüssiges Spielen vollkommen aus

So muss das sein, war sehr zufrieden.
Beim Arbeiten in Combustion oder 3ds max macht es nach der RAM-Aufstockung keinen Unterschied, ob ich am "richtigen" PC oder am Laptop arbeite dank des grandiosen Pentium-M, der mit seinen 1.6Ghz tatsächlich so schnell ist wie ein Athlon XP 3000+.
Fazit: Arbeiten wie an einem High-End PC und dennoch vollkommen mobil wie ein richtiger Laptop! Bin sehr zufrieden mit der Leistung
Nun ein paar negative Punkte, die mir aufgefallen sind, die obersten sind die meiner Meinung nach schlimmsten:
- Die Lautstärke-Buttons sind sehr ungünstig auf den Tasten F8 und F9, man kommt nur mit großen Händen ziemlich verkrampft mit einer Hand sowohl an die Fn Taste ganz unten links und an die Tasten ran. Das stört mich am meisten nach 4 Monaten. Immer dieses gekrampfe, wenn plötzlich ein Video viel zu laut ist bzw zu leise, um die Lautstärke zu verstellen.
- Der Bildschirm ist ein definitiver großer Schwachpunkt dieses Laptops. Es ist in KEINEM Ansichtwinkel!!! möglich, ein Testbild aus schwarzen und weissen Helligkeitsabstufungen richtig zu sehen! Schaut man im 90° Winkel auf den Bildschirm, sind die hellen Abstufungen nur eine einzige weisse Fläche. Schaut man von unten, sieht man die weissen Flächen und dafür nur noch eine schwarze einheitliche Fläche. Ich habe das schon damals angesprochen. Da das Preis-Leistungsverhältnis damals unschlagbar war, habe ich diesen Schwachpunkt hingenommen, aber das ist definitiv ein Problem. Farbkorrekturen kann man vergessen sowie allgemein alles, was mit Farben zu tun hat. Beim Schauen von Videos ist das auch störend, entweder man lässt es einfach gut sein oder rutscht dauernd nach oben oder unten.
Andererseits ist der seitliche Betrachtungswinkel riesig, locker 170°. Sitzen also Freunde neben einem, gibt es keine Probleme.
- Das hier ist kein spezifisches Problem dieses Laptops, wird manchen PClern bekannt vorkommen, wenn man über den Mikrofoneingang ein Signal z.B. von einer Kamera, externen TV-Karte etc einspielt (über Klinke), kann dieses NICHT über den SPDIF-Ausgang ausgegeben werden, sondern nur über Kopfhörer oder die Lautsprecher.
- Mich nervt das Fenster, dass sich beim Ändern der Helligkeit etc aufpoppt, immer noch riesig, weil z.B. Spiele IMMER minimiert werden *argh*, ausserdem gibt es oft einen sekundenlangen Lag, bis endlich was passiert, das nervt ziemlich. Vor allem bei der Lautstärke ist das manchmal der Horror, wenn plötzlich ein Video dir die Ohren weghaut und du kloppst hilflos auf die Lautstärkeregler!
- Wenn das Touchpad eingeschaltet ist und man tippt hektisch was auf die Tastatur, wodurch man automatisch härter auf diese hämmert als beim gelassenen Schreiben, dann spricht oft das Touchpad an und interpretiert die Vibration als Klick etc. Da tippt man gerade eine Adresszeile ein und plötzlich merkt man, dass man aus Versehen ein anderes Fenster angeklickt hat *argh*
- Das hier ist wohl ein Treiberproblem, da ich keine neuen Treiber installiert habe, führe ich ihn aber trotzdem auf: Wenn man ohne Neustart zwischen WLAN und normalem Netzwerkanschluss wechselt (weil man z.B. von der Firma, die WLAN hat, nach Hause kommt und schliesst den im standby gewesenen Laptop ans Heimnetz an per Kabel), dann muss ich dauernd neustarten, weil ich sonst nicht aufs Netzwerk zugreifen kann. Andersrum, man hatte den Laptop also erst am Heimnetz und schaltet dann WLAN ein, klappts allerdings tadellos.
- Die Multimediasoftware von BENQ (Media Center, Media Bar) sind absolut sinnlose Applikationen. Das Liveupdate funzt nicht. Nervig ist, dass man nur über die Mediabar die Hotkeyfunktionen ändern kann, also musste ich das installiert lassen.
- Der TV-Ausgang ist leider nicht wirklich dazu zu bringen, dass er ein sauberes Chinchsignal ausgibt. Diverse S-Video zu Chinchadapter brachten kein sauberes Bild zustande, schade. Mein alter Tv ist nämlich nicht S-Video tauglich, also sehe ich nur ein s/w Bild.
- Die Farbtreue des Laptopbildes ist nicht die beste, die Farben sind nicht kräftig und durch das Blickwinkelproblem ist der Kontrast auch nur als gut zu bezeichnen, ausserdem habe ich das Gefühl, das Bild kann man wohl allgemein als kühl bezeichnen. Die langsame Schaltzeit ist deutlich merkbar, aber zu ertragen. Das analoge VGA Bild ist von der Schärfe her hervorragend, verzieht sich nicht allzu schnell, kommt aber vom Kontrast und von der Farbsättigung nicht an ein digitales Signal heran.
- Es gibt KEINERLEI neue Grafikkartentreiber seit der Einführung des Laptops, dessen Aktualisierung ATI ja auf die Notebookhersteller wältzt. Die aktuelle Version war die 4.10 glaub ich, für Asus Laptops gibts wenigstens die 4.12 noch. Die nennenswerten Unterschiede der 5er Generation halten sich für den Grafikchip wohl in Grenzen, aber trotzdem würde ich mich wenigstens nach einem halben Jahr und 4 oder mehr Versionen für die Desktopvarianten über ein Update freuen.
- 4xFSAA ist nur bis zu einer Auflösung von 1024x768 möglich. Ab 1280x768 ist nur noch 2x möglich.
Fazit: Man bekommt mit diesem Laptop viel Leistung für sein Geld, jedoch muss man dafür Abstriche bei der Bildqualität des Bildschirms machen. Wer viel in Photoshop arbeitet, sollte auf jeden Fall einen Monitor anschliessen. Die restlichen Mängel stören mich zwar mehr oder weniger, frustrierend sind sie aber noch nicht. Der einzige Grund, weswegen ich mir einen erneuten Kauf überlegen würde, ist einzig die Displayqualität.
Über den Mangel an Updates für Notebooks kann man streiten, da Notebooks ja wie Konsolen geschlossene Systeme sind, die kaum veränderbar sind, ich finds bis jetzt noch ok, aber man bekommt son bischen das Gefühl, dass man früher bei ATI hatte bis zur Einführung der Radeon 9700, die erst da gemerkt haben, dass die Verkäufe Ihrer vorherigen Grafikkarten nicht wegen der mangelnden Leistung alles andere als rosig waren, sondern nur wegen der miserablen Treiberunterstützung.
Jetzt einmal ein paar ansprechenswerte positive Eigenschaften des Laptops:
- Es ist so schön leicht und handlich, einfach phantastisch!
- Die Umstellung von einer normalen Tastatur auf die Laptoptastatur fällt einem sehr leicht, es ist sehr angenehm, auf dem Laptop zu tippen
- Der digitale SPDIF Ausgang ist ein nicht zu unterschätzendes Feature, meine Lieben Heimkinofreunde! Ihr braucht nur einen Adapter auf Euer optisches Kabel stecken und das Teil in den Kopfhöreranschluss stecken! Ohne Verzögerung springt der Receiver an und ihr habt ein echtes Signal bis zu DTS 6.1 EX

Jetzt nur noch den Laptop an den Beamer anschliessen und Ihr habt den perfekten Heimkino-PC! Ich sage Euch, dieses Feature ist für mich von nun an nicht mehr zu missen bei meinen nächsten Laptopkäufen!
- Die Prozessorleistung ist einfach nur als hervorragend zu bezeichnen, der Pentium-M rockt derbe!
- Infrarotanschluss, WLAN, Netzwerk, USB, SPDIF, SD-Karteneinschub!!!! funktionieren ALLE perfekt, keine Zickereien (bis auf das oben angesprochene), es ist einfach phantastisch =) Per Infrarot drucken, das Handy synchronisieren, alles hat sofort funktioniert, WLAN ist auch stressfrei, so hab ich mir das gewünscht.
- Der Laptop ist so schön leise, abends noch schön das Teil auf dem Schoß und noch gemütlich eine DVD vorm Einschlafen reingezogen. Einfach neben einen legen danach und zuklappen =) Einfach ein Traum

Der Laptop passt auch in eigentlich jeden Rucksack, da er nicht so hoch ist wie ein 4:3 15"er.
- Das Display ist zwar nicht so pralle von der Qualität, aber dafür ist es absolut spiegelfrei =) Sehr schön, dank der Helligkeit hat man auch bei Sonne noch was auf dem Display

- Ich weiss nicht, obs an den Spielen liegt oder an DirectX, aber ich kann SWG plötzlich und World of Warcraft ohne Probleme in 1280x768 spielen! Nur bei SWG muss ich immer aufpassen, wenn ich es vorher am TFT mit 1280x1024 gespielt habe und dann plötzlich vom Laptop ohne TFT starte, dass ich vorher in den Options auf 1280x768 zurückgehe, sonst stürzt es immer ab =)
So, ich will den Laptop auch nicht übermässig mit Lob überschütten, es gibt mittlerweile auch von Mitbewerbern sehr gute Laptops in dieser Preisklasse. Ich hoffe einfach, dass meine Langzeitreview Euch hilft bei der Entscheidung, ob Ihr euch für diesen Laptop entscheidet =) Wenn ich die 1000 Euro teureren Sony Vaios sehe oder die ganzen noch teureren Apple-Laptops (mit diesen tollen verkratzten Streifen auf dem Display, weil IMMER NOCH die Tastatur direkt auf das Display drückt nach dem Zuklappen) von vielen Kollegen hier in meiner Branche, dann kann ich mir ein Lächeln oft nicht verkneifen, wenn die meinen Laptop sehen, der sofort wieder uninteressant und uncool ist, weil da BENQ draufsteht =) *lol* Nebenbei, ich bin absoluter Sonyfan, Apple dagegen ist einfach nur eine Modeerscheinung wie der Minirock

. Wer sich seinen Laptop nicht aus Image-, Angeber- oder sonstwelchen Mitläufergründen kauft, sondern wegen
höchstmöglicher LEISTUNG in Verbindung mit MOBILITÄT und KOMPAKTHEIT,
der findet in diesem Laptop bis zum Erscheinen eines Modells mit DVI-Ausgang, SATA-Platte, PCI-Express Grafikkarte, (Bluetooth) (und besserem Bildschirm) wahrscheinlich den Laptop, der in der engeren Auswahl mit ganz oben steht. Der Laptop ist nicht kompromisslos, aber schon verdammt nah dran

cya Skaibl