"We are back" « oc.at

Asus Notebook Support - Die reine HÖLLE!

EvilGohan 01.03.2007 - 15:50 8963 51
Posts

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10631
das problem is, vor 2 jahren afaik wurde der asus support von .de nach .nl ausgelagter. und den schlechten support gabs merkwürdiger weise erst ab dann. nach zu lesen hier:

http://www.asusforum.encke.net/modu...topic-2580.html

ich würde die beschwerde dort nochmal verfassen. mein asus lappi hat noch 5 monate garantie. rechte schanier schon in mittleidenschaft und auch bissi destroyed, funkt aba noch alles bestens. mal schaun wie lange er hällt :D wahrscheinlich 6 monate und danach kann ich sch****** gehn :D

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
@crusher:

wenn du für den shop arbeitest solltest du dann nicht wissen das die garantie nicht abgelaufen war? :rolleyes:

ich bin damals einer diskussion über das ganze einfach aus dem weg gegangen und hab "ok" gesagt.
wär auch garned auf die idee gekommen, das mir ein notebook zur verfügung gestellt wird...bei so einem kleinen geschäft!?

im nachhinein mit den irren problemen (die mir natürlich schulisch und privat durch den verlust des notebooks irre probleme bereitet haben) hätt ich wohl anders gehandelt und auf ein ersatzgerät bestanden.
man lernt nie aus..!

sollte dir ernsthaft an dieser diskussion etwas liegen können wir das ganze ja in die PMs verlagern.

sonnst möge der thread nun weitergehen als warnung an alle die asus kaufen wollen.

Zitat von Brain_Death
das problem is, vor 2 jahren afaik wurde der asus support von .de nach .nl ausgelagter. und den schlechten support gabs merkwürdiger weise erst ab dann. nach zu lesen hier:

http://www.asusforum.encke.net/modu...topic-2580.html

ich würde die beschwerde dort nochmal verfassen. mein asus lappi hat noch 5 monate garantie. rechte schanier schon in mittleidenschaft und auch bissi destroyed, funkt aba noch alles bestens. mal schaun wie lange er hällt :D wahrscheinlich 6 monate und danach kann ich sch****** gehn :D

jop genau das ist im prinzip die wurzel des übels.
das asus callcenter sitz in deutschland...produkte werden dort abgegeben und die problembeschreibungen auf englisch übersetzt und weitergereicht nach holland.

beim übersetzen gibts dann schon unstimmigkeiten. die reperatur dort, muss auch ned besonders toll sein.

und so addieren sich die probleme auf und am schluss kann man nurmehr beten.

viel glück mit deinem NB.
Bearbeitet von EG am 01.03.2007, 17:28

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
Zitat von EvilGohan
wenn du für den shop arbeitest solltest du dann nicht wissen das die garantie nicht abgelaufen war? :rolleyes:

zu dem zeitpunkt noch nicht, müsste ich nachprüfen wenn dir was daranliegt

Zitat von EvilGohan
wär auch garned auf die idee gekommen, das mir ein notebook zur verfügung gestellt wird...bei so einem kleinen geschäft!?
herausragender support heutzutage ist überlebensnotwendig


Zitat von EvilGohan
sollte dir ernsthaft an dieser diskussion etwas liegen können wir das ganze ja in die PMs verlagern.
bitte darum, bevor du falsche informationen verbreitest ;)

gut, möge der thread weiter über asus herziehen

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
doppelposts suxx :> pls del
Bearbeitet von crusher am 01.03.2007, 17:41

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Notebook zurück aus Holland.

Alles was kaputt war ist nun wieder heil.
Ich natürlich überglücklich draufgestürzt...ausgepackt.

Gebootet....AAH endlich wieder ein helles Display das regelbar ist.
Neues Mainboard, neuer LCD und n paar neue Kleinteile.

RAM-Speicher wurde (wie beim ersten Mal schon versprochen) verdoppelt.

Dann trifft mich fast der schlag...die haben scheinbar eine ALTE WinXP Pro Installation von mir recovert.
FlashFXP am Desktop mit GESPEICHERTEN Zugangsdaten zu den Schulprojektservern.
Ich bin NATÜRLICH mit einer Neuinstallation drübergefahren bevor ich ihn weggeschickt hab.

Jetzt kann ich in der Schule alle Passwörter ändern lassen! -.-

Naja...WinXP Pro CD rein...ich hab wirklich nurmehr lachen können...get ned! bootet ned von der CD.

Ins Windows gestartet...CD angesehn...nix drauf!
In PC...geht!

Suse 9.3 CD1 rein...geht ned!
In den PC eingelegt...GEHT!

Das LAUFWERK ist im AR***! *roflmao*

Was nun?

Konsumentenschutz? Anwalt? Gleich nach Deuschland fahren und die ganze Bude abfackeln?

edit:

Hab soeben den Laptop selbst aufgeschraubt und entdeckt das das Laufwerk nicht ordentlich angesteckt wurde.
Nun scheints wieder zu funktionieren...trotzdem kann es das einfach ned sein!
Freichheit sondergleichen imho...
Bearbeitet von EG am 06.03.2007, 22:51

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10631
oida, das tut mir leid. also ich würd mir daweil an billiges laufwerk holen und einfach tauschen. zB http://geizhals.at/a215911.html
dann hast es hinter dir :D

blue:scorpion

Bloody Newbie
Registered: Jun 2006
Location: near vienna
Posts: 2
also ich hab auch ein asus notebook, und auch schon 1x eingeschickt (über blödmann-markt) und nach 3 wochen wieder erhalten. gut ich hab da glaub ich 5 punkte angegeben die mir nicht passten, geändert hatten sie nur 1.

in der nächsten zeit muss ich das notebook wieder einschicken weil der dvdbrenner net geht und mir beim dem schanierl von der klappe da a stückl rausgefallen is :(

hoff, dass dauert net lang und die machen diesmal alles was ich denen sag was kaputt ist -.-

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Um meinen leidensweg kurzzufassen:
ich hab das notebook 2 mal einschicken müssen und es hat insgesammt etwa 2 monate (incl weihnachten) gedauert.

Der support ist die reinste frechheit meiner meinung nach. Keine auskunft über irgendwas, online abfrage total fürn ***** (immer down und total nichtsaussagend. entweder: warte, oder repariert. ich mein wenns repariert is seh ichs eh 2 tage später wenn ma der kompetente von TNT des vorbeibringt), unfreundliches personal.
Weil wir gerade bei unfreundlichem personal sind: ALs ich mich aufgeregt hatte dass des nb noch immer net geht (nach der ersten reparatur) durfte ich mal ne viertel stunde mit dem typen ausdiskutieren warum ich so einen kack neuen RMA formulardreck online machen muss (weil ich verlangte dass die "nachreparatur" gefälligst mit höchster priorität behandelt wird und das unter einem neuen vertrag schwer ersichtlich is :mad: ). Nachdem er mitten während ich mit ihm gesprochen hab aufgelegt hat (leider kannteich seinen namen nicht :mad: :bash: ) hab ich nochmal angerufen und nach weiteren 10min gespräch bei wem anderen ließ ich locker und startete einen neuen auftrag - bei dem mir versprochen wurde dass er mit spezieller priorität abgewickelt wird und ich deswegen nochmal anrufen soll ihnen die rma nummer mitteilen. Natürlich wusste der habschi am nächsten tag nichts von "solch speziellen regelungen", somit normaler auftrag (mit dem vermerk von mir: "rma nummer xxxx, reparatur vom xx.xx.xxxx", weil mehr ging ja nicht in den vermerkfensterchen (100zeichen :eek: :bash: )).

Glücklicherweise war das notebook dann nach etwa 2 wochen wieder da und auch funktionstüchtig.


Bei derersten reparatur hatte ich die symtome: Freezes(mit anschließendem "treiber verlieren" der wlankarte und des firewire moduls), "stromüberspannung" am usbport.
Danach wurde das mainboard getauscht(und die wlankarte, sogar auf ne bessere, von bg auf abg). Haha knecke, die haben bestimmt net des mainboard getauscht, denn wie sich herausstellte wurde bei der zweiten reparatur auch das mainboard getauscht - und jetzt simma mal ehrlich! Wieviel pech muss man haben um ein fabriksneues mainboard zu bekommen dass defekt ist UND GENAU DIE SELBEN FEHLER ERSTELLT!!!!!

Naja, wie gesagt, beim zweiten mal "wieder" ein neues mainboard und ein dvdrw brenner - der war übrigens auch shcon seit langem kaputt.
Das war halt ein guter punkt an dem support, es wurde anscheinend alles nochmal duchgecheckt, auch wenn man sich darüber net beschwert hat.



DIeses asus nb war definitv mein letztes, so an spaß brauch ich nimma :rolleyes:

@brain, würd des notebook zu ferienbeginn richten lassen


edit: btw, schulkolleg von mir hat auch etwa 2 monate auf ein ersatzteil "gewartet" weil bei seinem asus nb des display nen wackler hatte (die beleuchtung)
Bearbeitet von Burschi1620 am 06.03.2007, 23:47

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
geht zwar nicht um Asus sonder um Acer, aber mal was von mir:

kleiner Erfahrungsbreicht zu Acer:

Acer Travelmate 4002LMI gekauft im Nov. ´04.
Im August 05 Darstellungsfehler am Display, eingeschickt nach ner Woche wieder bekommen - Mainboard wurde getauscht (alles in der Garantiezeit)

im Juni ´06 exakt der gleiche Fehler wieder, nur diesmal leider keiner Garantie mehr. Hatte beim Servicecenter angefragt was der Tasuch des Mainboards kosten würde. der nette Servicetechniker konnte/wollte mir keine Auskunft geben, da ja der Fehler nicht unbedingt damit zu tun haben muss, was mir aber egal war da ich nur eine Richtpreis wissen wollte. Der Techniker sagte nur ich sollte den Laptop einschicken, gesagt getan. Nach einer Woche noch immer keine Infos, also selber dort wieder angerufen, bekam nur die Info das der Laptop angekommen sei und gerade bei der Durchsicht ist.
Zweit Tage später hatte ich einen Brief mit einem Kostenvoranschlag im Briefkasten, gute 650€ für den Tausch des Mainboardes. Wenn die Reparatur nicht gemacht wird, 50€ für den Kostenvoranschlag. (gut das mich der TEchniker darauf NICHT! hingewiesen hatte). War dann etwas sauer und rief nochmals an, dort fühlte sich nicht wirklich wer zuständig, also hab ichs per Mail nochmals versucht, es wurden mir 4 Optionen vorgeschlagen:

1.) Reparatur zahlen
2.) Kostenvoranschlag zahlen, defketer Laptop wieder zurück (+ Kosten für Hin- und Rückversand)
3.) neuen ACER-Laptop kaufen, dann wir mir der Kostenvoranschlag für die Reparatur erlassen
4.) ihnen den Laptop mit meinen ganzen privaten Daten, welche ich natürlich nicht gesichert hatte "schenken"

Draufhin wars vorbei, hab denen ein saftiges Mail verfasst und geschickt, keine 30 Minuten später, wurde mir mitgeteilt das der Fall mit dem Abteilungsleiter oder so besprochen wird, da ich auf Kulanz angesprochen habe, da ich mich einfach nur ********t fühlte und für mich reine Abzocke mit dem Einschicken war.
2 Stunden später, wurde mir Kulanz gewährt. Laptop war zwei Tage später wieder bei mir, Mainboard getauscht und gratis Rückversand.

Wer jetzt glaub das wars, der täuscht sich!

So rechnen wir mal schnell nach:
Kaufdatum Ende Nov. ´04 - August´05 = 10 Monate
Sep´05 - Juni ´06 = 10 Monate

und jetzt haben wir März 07, daher es sind gute 8 Monate rum, und jetzt dürft ihr 3x raten was mir gestern passiert ist?

RICHTIG, genau EXAKT der gleiche Fehler wieder am Display.
Um jegliche falsche Handhabung oder Bedinung auszuschließen:
Laptop wurde als Desktop"ersatz" zum surfen usw. genützt.
Wurde nie fallengelasssen, nie draufgestiegen, fiel nie etwas drauf, oder sonst was. Stand nie in der Sonne, wurde immer auf einer ebenen Fläche abgestellt.

Habe gestern mal wieder eine Mail an Acer geschickt, um Stellungsnahme ersucht, bin gespannt was die mir antworten. warscheinlich wird sie das ncihtmal wirklich interessieren, da ich ja ein "Einzelfall" sein werde, den man leicht vergessen/ignorieren kann


Also sowas gibts bei fast jedem Hersteller, leider :( :mad:
Bearbeitet von e-Lummi-N@tor am 07.03.2007, 12:52

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
das mit dem acer-support kommt mir bekannt vor.
zuerst sollst zahlen, dann suderst rum und auf einmal wirds gratis repariert - ich finde diese kundenbetreuung etwas komisch, aber mich hats gefreut, dass ich es repariert bekommen habe.

nachdem das motherboard(bzw. die onboard graka) bei meinem nach 2 jahren wieder eingegangen ist (artefakte am display), habe ich es über einen anbieter per ebay für 200€ statt acerpreis 650€ reparieren lassen, da ich mir fast sicher war, dass acer es nicht ein 2. mal auf kulanz repariert. jetzt funktionierts wieder

was ich damit sagen will:
1) falls acer sich nicht zur kooperation bewegen lässt, per ebay lässt sich viel geld sparen
2) dass die motherboards der reihe nach eingehen, sollte mittlerweile auch acer bekannt sein
3) beim nächsten mal schauen, dass 3 jahre garantie dabei sind(durch einen geringen aufpreis kann man bei den meisten nb-hersteller die garantie auf 3 jahre verlängern)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
@e-Lummi-N@tor
selbiges problem beim vater eines freundes. auch ein 4002 wlmi
notebook, wurde über mm eingeschickt, erfolgreich repariert (mobo getauscht) und anschl. gleich verkauft.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Uns wurde letztens in wirtschaft und recht (schulfach :) ) gelehrt, dass man auf ausgetauschte defekte teile vom zeitpunkt des austausches an die selbe dauer an garantie bekommt wie das gerät ursprünglich hatte.
Sprich e-lummi-n@tor, du müsstest demnach eigentlich noch garantie auf dem mainboard haben (sollte es wieder defekt sein ":D") und des eigentlich getauscht bekommen.

Aber drauf anlegen würd ichs bei denen net...

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
also das glaub ich nicht tim, da hat euer lehrer(in) was falsches unterrichtet :)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
Zitat von crusher
also das glaub ich nicht tim, da hat euer lehrer(in) was falsches unterrichtet :)

ich glaub eher er hats falsch verstanden.

1. garantie ist freiweillig, wenn asus sagt nach austausch fangt die garantie von neuem an ist es ihr kaffee -> tun sie aber sicher nicht also ist es nicht so.

2. du meinst die gewährleistung. da ist es in der tat so, dass auf den ausgetauschten teil die gewährleistung von neuem beginnt -> jedoch wirklich nur auf den teil.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von ica
ich glaub eher er hats falsch verstanden.

1. garantie ist freiweillig, wenn asus sagt nach austausch fangt die garantie von neuem an ist es ihr kaffee -> tun sie aber sicher nicht also ist es nicht so.

2. du meinst die gewährleistung. da ist es in der tat so, dass auf den ausgetauschten teil die gewährleistung von neuem beginnt -> jedoch wirklich nur auf den teil.

also entweder geht das teil garnicht ein oder gefälligst spätestens alle 6 monate :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz