ASUS X51R - Linux-Kompatibilität
PerfiX 22.09.2007 - 20:29 3683 8
Guest
Deleted User
|
Hallo alle beisammen, ich interessiere mich für das ASUS X51R ( http://geizhals.at/deutschland/a270385.html). Ich würde gerne Debian drauf laufen lassen, weiß aber nicht, ob es voll kompatibel ist. Kann vll einer helfen? tia! Gruß Sven
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
http://www.linux-on-laptops.com/asus.htmlda findest dus wohl als erstes. Imho kriegt man aber die meisten Intel-basierten Laptops ansprechend unter Linux zum laufen. Ich werd deinen Thread mal ins Linux-Forum verschieben, da werden ihn wohl mehr Leute lesen.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Die ati graka ist noch ein knackpunkt, ati hat angekündigt, dass sie bald ordendliche ati treiber rausbringen wollen.
Wenn du vor hast nur darauf zu arbeiten wirs kein Problem sein, aber ich würd mir davon keine 3d hardware beschleunigung davon erwarten innerhalb der nächsten paar monate.
Es wurde allerdings auch angekündigt, dass der neue treiber auch auf die älteren Modelle ausgeweitet werden soll. Außerdem sollen auch bald die spezifikationen für die älteren ati graka modelle rausgegeben werden.
Abgesehen davon solltest du dir keine sorgen machen, wenn nicht gleich alles out of the box funktioniert, ich hab noch mit keiner hardware zu tun gehabt, die ich unter linux nicht zum laufen gebracht hab.
|
deftenski
mit barockfelgen
|
Ich behaupte mal ganz mutig, dass ich keine besonderen Probleme erwarte .. Ob das ding schon von asus-laptop unterstützt wird, weiß ich leider nicht und find dazu grade auch nix. Wenn nicht, musst du möglicherweise auf fancy Extrabuttons und Blinkileds verzichten, basic ACPI geht meistens trotzdem ..
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die ati graka ist noch ein knackpunkt, ati hat angekündigt, dass sie bald ordendliche ati treiber rausbringen wollen.
Wenn du vor hast nur darauf zu arbeiten wirs kein Problem sein, aber ich würd mir davon keine 3d hardware beschleunigung davon erwarten innerhalb der nächsten paar monate. Den Treiber gibts längst und er funktioniert auch auf älteren Karten bis zurück zu R300.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Sehr interessant, dass auf der ati homepage steht, dass er vielleicht bald für ältere chipsätze funktioniert. Das ist der Treiber für die Xpress 1250 http://ati.amd.com/support/drivers/...nux-radeon.html und da steht nix vom neuen treiber. Aber ich will jetzt keinen Glaubenskrieg anfeuern, für mich hat sich das thema ati eh endgültig erledigt.
|
Guest
Deleted User
|
das klingt ja schon mal alles ganz gut.
auf der zuerst genannten seite find ich den laptop aber nicht und kann mir wer sagen, ob der wlan chipsatz auch funtzen wird? hab da leider nichts drüber gefunden.
denn wenn nen laptop, dann ja auch im wohnzimmer wlan nutzen =)
|
deftenski
mit barockfelgen
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
|