"We are back" « oc.at

XBOX One

Captain Kirk 31.01.2011 - 22:59 321655 3557 Thread rating
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
brauch weder gow noch fable. alan wake nachfolger bzw. quantum brake...

bin schon gspannt wie sich das generell entwickeln wird mit den neuen konsolen.
die mehr oder weniger gleiche hardware kann als vorteil, aber auch als nachteil gesehen werden.

ports sind in der kommenden generation vermutlich einfacher denn je. nur was rechtfertigt 2 konsolen am markt, wenn eh alles gleich ist?
es ist zu befürchten, dass sowohl sony als auch ms entwickler ködern werden für exklusivtitel.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
bei mir wird wohl auch der indie-aspekt wichtig werden.

mal abwarten, wie sich das entwickelt.

von den großen titeln fällt mir nur noch halo ein. sonst geht alles in eine richtung, welche mir nicht gefällt.

und quantum break kommt schätzomativ irgendwann auf dem pc. da kann ich warten.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9112
Vorerst kein Gears lautMS

Die Serie hat eine Pause auch nötig.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
auf den unterschiedlichsten portalen, plattformen wird das (unnötige, vorschnelle) bashing teilweise zurückgenommen:

Wohl doch Spielezugriff nach XBL-Ban
Alte Xbox LIVE Arcade Spiele womöglich doch spielbar

und zu meiner überraschung - aus einem heutigen qualitätsblatt (zu finden in jeder u-bahn)
click to enlarge
darüber konnte ich bislang online nichts finden. glaub das is frei erfunden :)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von Captain Kirk
auf den unterschiedlichsten portalen, plattformen wird das (unnötige, vorschnelle) bashing teilweise zurückgenommen:

Wohl doch Spielezugriff nach XBL-Ban
Alte Xbox LIVE Arcade Spiele womöglich doch spielbar

und zu meiner überraschung - aus einem heutigen qualitätsblatt (zu finden in jeder u-bahn)
click to enlarge
darüber konnte ich bislang online nichts finden. glaub das is frei erfunden :)

Das mit Kinect wäre ja leicht umzusetzen. Box funzt ohne Sensor, aber bei Spielen oder anderen Anwendungen die Kinect als fixen Bestandteil verwenden, wirst du dazu aufgefordert das Teil wieder anzustecken.

Ich bin leider in der Arbeit und kann die Links nicht aufmachen (gesperrt), kannst vielleicht den Text posten wenn es nicht zu viel ist. Das mit dem Ban würde mich sehr interessieren. *thx*

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
Zitat
Am Wochenende wurde berichtet, dass man nach einem Xbox Live Ban nicht mehr zugang zur kompletten Spielebibliothek hat. Doch ist es wirklich so? Alles nur ein Missverständnis! Wie Major Nelson in einem Reddit Video verlauten liess, wird es absolut nicht der Fall sein: "Absolut nicht, ihr werdet immer Zugang zu den Spielen haben, die ihr erwerbt." Ein Xbox One Ban wird lediglich Ausschluss aus dem Mehrspieler Part eines Spiels zur Folge haben. Es bleibt also alles beim alten.

steht aber nix anderes drin als in den links die ich gestern gepostet hab.
Zitat von Captain Kirk
lt. Major Nelson stimmt das nicht: 4players.de, winfuture.de

edit:
auch, wenns technisch leicht zu realisieren wäre, dass die xbone ohne kinect funktioniert, würd mich das schon wundern, wenn sie jetzt von ihrer "vision" abweichen würden.
sollte kinect wirklich so essentiell und im look and feel der neuen experience einfach nicht wegzudenken sein kann ich mir nicht vorstellen, dass sie erlauben sie abzustecken.
Bearbeitet von Captain Kirk am 18.06.2013, 07:27

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
*thx*, ja ist das gleiche.
Naja, schauen wir mal was da noch so aufkommt und wie die Sache dann wirklich sein wird. Vielleicht kommt MS ja doch noch drauf das die Sache recht heiß ist und nach einem fetten SYS Update werden so manche Sachen wieder abgespeckt und für den User erfreulicher. Ich glaubs aber eher nicht.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
gegenüberstellung:
capture1_186971.jpg capture2_186972.jpg

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Tolle Zusammenstellung, aber wieso steht bei der X das man Spiele maximal 10-mal verleihen kann. Da hat es doch geheißen nur einmal verleiht an Freunde die man min. 30 Tage in der Freundesliste hat? Oder täusche ich mich?

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Zitat
Absolut nicht, ihr werdet immer Zugang zu den Spielen haben, die ihr erwerbt
Das funktioniert nicht mal bei der XBox360. Hab vorige Woche 3D Minigolf Adventures 2 gelöscht und wie es der Zufall will, wollten wir das gestern spielen. Nur leider existiert es im Marktplatz nicht mehr. Also nix mit immer Zugang :D

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von Bodominjaervi
Das funktioniert nicht mal bei der XBox360. Hab vorige Woche 3D Minigolf Adventures 2 gelöscht und wie es der Zufall will, wollten wir das gestern spielen. Nur leider existiert es im Marktplatz nicht mehr. Also nix mit immer Zugang :D

Ist es in deinem Verlauf der Einkäufe auch nicht drinnen? Vielleicht lässt es sich da nochmal laden!

Zum Spieleverleih unter Freunden weil die Zusammenstellung etwas verwirrend ist.

Zitat

Laut Microsofts Angaben wird die Weitergabe von Spielen ausschließlich dann möglich sein, wenn man bereits seit mindestens 30 Tagen mit der entsprechenden Person über Xbox Live befreundet ist. Dementsprechend würde der Gebrauchtmarkt für Xbox-One-Spiele quasi komplett zum Erliegen kommen, da sich die Spiele höchstens an die eigenen Xbox-Live-Freunde verkaufen lassen, nicht aber an Dritte – Händler wie GameStop dürften darüber wenig erfreut sein.

Hinzu kommt, dass ein Spiel (hierbei sind die Discs gemeint) nur ein einziges Mal weitergegeben werden kann. Somit schränkt Microsoft die Möglichkeiten zum Verleihen und Weitergeben von gebrauchten Xbox-One-Games deutlich ein, was aber zu erwarten gewesen ist. Auch Sony soll bei der PlayStation 4 versuchen, den Markt für gebrauchte Spiele einzudämmen, um die Spieler dazu zu bringen, die Games jeweils neu zu erwerben.

Zitat

Regelung für Familien: Bis zu 10 Xbox Live-Mitglieder dürfen an die Spiele ran
Immerhin hat Microsoft auch angekündigt, dass bis zu zehn bei Xbox Live als "Familienmitglieder" registrierte Spieler sich den Zugang auf ein und dieselbe Spiele-Bibliothek teilen können. Diese kann via Cloud auch von unterschiedlichen Xbox One-Konsolen abgerufen werden. Der Besitzer der Spiele-Bibliothek hat dabei immer Zugang zu seinen Spiele, auch wenn diese gerade über externe Konsole gezockt werden.

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Den Verlauf muss ich erst suchen, das hab ich gestern nicht mehr geguckt. Thx :)

Jetzt würde ich gerne wissen, wie Microsoft "Familie" definiert. Akzeptieren sie es, dass Bero zB mein "Bruder" ist? :D

Anima

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Pannonia
Posts: 1726
Zitat von Captain Kirk
gegenüberstellung:
eine quellenangabe wäre hier wünschenswert.

und eine frage zur den prozessoren: da steht "64-Bit, x86". ich dachte x86 steht für 32-Bit?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Wahrscheinlich kann er, wie jede 64bit CPU, beides :D

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Gebühr für Gebrauchtspiele wurde ja bei der PS4 auch schon gesagt das es Publisher-abhängig sei, bei Sony Spielen gibts keine. Oder war das auch nur eine Ente?

Sonst find ich die Unterschiede jetzt nicht wirklich gravierend.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz