Lytronic
aka icebreaker2000
|
Hör dir aber bitte die 770er an! Kumpel und ich haben uns letzte Woche zum Probehören BD 770 Pro 250Ohm BD 770 Edition 600 Ohm BD 880 Edition 250 Ohm AKG 701 mit den 770er kann ich absolut GAR nix anfangen! der 880er ist toll, aber mir kommt er etwas "matschig" vor im vergleich zum AKG. Wie schon vorhin geschrieben, habe meinen 702er bei Amazon UK bestellt und mal schauen  ist hoffentlich bis freitag da, dann kann ich mehr erzählen.
|
FX Freak
.
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
@lytronic: also ich hab die 770 pro 80ohm probiert und sie haben mir sehr gut gefallen. es kommt natürlich auf den einsatzzweck an. man kann nicht das referenzprodukt von akg mit einem mittelklasse kh von beyerdynamic vergleichen. _vorallem_ nicht, wenn die bauweise eine ganz andere ist!
@fx freak: was mich an den headsets noch abgeschreckt hat ist das mikrofon kabel. bzw nicht das kabel ansich, wohl aber der umstand, dass ich das headset bei der nächsten xbox vermutlich kübeln kann, wenn dieses system nicht beibehalten wird.
|
FX Freak
.
|
ok, wenn dich das mit den mikrofonkabel stört ist das ganze natürlich uninteressant ich habe mir jetzt das turtle beach ear force x41 bestellt, sollte nächste woche kommen
|
baldi
Addicted
|
Hör dir aber bitte die 770er an!
Kumpel und ich haben uns letzte Woche zum Probehören
BD 770 Pro 250Ohm BD 770 Edition 600 Ohm BD 880 Edition 250 Ohm AKG 701
mit den 770er kann ich absolut GAR nix anfangen! der 880er ist toll, aber mir kommt er etwas "matschig" vor im vergleich zum AKG. [offtopic] Kurz Zwischenfrage, welche Soundkarte besitzt?! Im Preisbereich von diesen KHs gibt es im Prinzip kein "gut oder schlecht". Die sind alle gut, nur muss man seine persönlichen Vorlieben finden bzw. ist der eine KH für ein bestimmtes Musikgenre besser geeignet als ein anderer. AKG 601/70x ist halt sehr neutral (ohne angehobene Höhen und Tiefen) - ideal für Klassik- & Jazzmusik - bei anderen Sachen (Dance, Techno, Drum&Bass, tlw. Metal/Rock) nicht so der Brüller ... Die DT 770/880/990 haben vorallem mehr Bass & Tiefen. Und dann sind die Bauformen noch unterschiedlich. Mir drückt zb. die DT xxx PRO Serie zu sehr aufs Ohr (bekommt heiße Ohren nach einigen Minuten). Die EDITION Serie drückt nicht so fest zu - kostet aber leider auch entsprechend mehr :-( AKG's sind sehr angenehm zu tragen - nicht zu fest, nicht zu leicht. Am besten ist es, man bestellt 2-4 Modelle und testet die mal für 2-3 Wochen. Danach kann man jene die man nicht behält problemlos zurückgeben (amazon oder thormann.de sind empfehlenswert) Man muss aber auch dazu sagen, dass sich die Kopfhörer auch "einspielen" müssen ... manche länger, manche kürzer. Dadurch wird der Klang noch etwas verändert (zb.: der AKG 601 bekommt noch etwas vollere Höhen/Tiefen und der DT 990 geht beim Bass ne Spur zurück - am Anfang ist/war es für mich schon fast zuviel Bass) Noch was bzgl. AKG 70x ... man kann auch getrost zum AKG 601 greifen, der hört sich nur wenig "schlechter" an als die 700er Serie, jedoch 50-100 Euro günstiger. @lytronic: also ich hab die 770 pro 80ohm probiert und sie haben mir sehr gut gefallen. es kommt natürlich auf den einsatzzweck an. man kann nicht das referenzprodukt von akg mit einem mittelklasse kh von beyerdynamic vergleichen. _vorallem_ nicht, wenn die bauweise eine ganz andere ist! Darf man ruhig vergleichen. Technisch sind alle o.g. TOP drauf! Man muss für sich persönlich herausfinden, welchen Klang ich mir erwarte(n will). Geschmäcker sind verschieden ;-)
Bearbeitet von baldi am 25.10.2011, 22:44
|
|3er0
|
ok, wenn dich das mit den mikrofonkabel stört ist das ganze natürlich uninteressant ich habe mir jetzt das turtle beach ear force x41 bestellt, sollte nächste woche kommen Wie ist es den? Jetzt hast ja schon so die ersten Session hinter dir. Ich will mir nämlich auch was in die Richtung holen. Hab zwar eh das M$ Wireless Headset und bin damit zufrieden, aber geiler Sound am Ohr wäre schon cool! Hab zwar eine DolbyDigital Anlage @ Home, aber über Stunden gezocke hält meine Frau nicht aus..... Liebäugeln würde ich als Gears Freak halt mit dem -> http://www.amazon.de/Xbox-360-Gears...5219&sr=1-1 , aber der Preis ist ein Hammer und die Frage ob die Quali passt. Kabel würde mich nicht stören, fallen die Batt / Akkus weg.
|
FX Freak
.
|
ich bin sehr zufrieden damit, toller klang, gute verarbeitung, alles was ich will was ich vom gears of war headset gelesen habe ist es spitze, allerdings wollte ich einfach ein headset ohne kabel  am emeiner neuen slim habe ich es allerdings noch nicht angeschlossen da das headset über toslink mit der xbox verbunden wird, ich aber über hdmi an den avr gehe, ich muss noch schauen wie ich das headset da anschließen kann
Bearbeitet von FX Freak am 08.11.2011, 15:33
|
|3er0
|
Wo ist das Problem? Ich hab bei meiner SLIM auch HDMI und den optischen Ausgang in Verwendung. Geht beides zur selben Zeit. Sogar gut für dich, lässt den AVR ausgeschalten und hörst automatisch nur über das Headset. Wie schaut eigentlich der Raumklangeffekt aus. Merkst was davon, bringt's was?
|
FX Freak
.
|
war eh kein problem mit den anschließen, ich dachte nur das die slim keinen optischen ausgang hat der klang ist gut, ja man merktauch einen gewissen raumklang  ich muss aber auch dazu sagen das ich schon bessere kopfhörer gehört habe, allerdings waren die in deiner preisklasse von 200€ aufwärts
|
|3er0
|
war eh kein problem mit den anschließen, ich dachte nur das die slim keinen optischen ausgang hat  Ach so, klaro. Die SLIM ist da aber toll im Gegensatz zur alten, da hatte man nur Toslink mit dem AV Kabel (Component der Premium oder RGB Scart). Bei der Core mit dem Standard Composite hat man den Schlauch gehabt...
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Ich finds schade, dass man im Menü der Xbox nicht einstellen kann wo er das Signal ausgeben soll. Nervt mich total, muss dann beim TV (der über HDMI angschlossen ist) immer die Lautstärke komplett runter drehen.
|
|3er0
|
Ja das ist auch eine Sache die mich nervt, manchmal wenn man das vergisst das spielt die Anlage über optischem Kabel und der Tv über HDMI. Wäre echt geil wenn es die Funktion geben würde. Aber das ist schon immer so, ich glaub MS wird das nie nachreichen...
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
muss den thread nochmal kurz aufwärmen. mein problem "die suche nach dem perfekten headset" hat sich nämlich gelöst. nachdem ich ja, wie bereits geschrieben, mit den gängigen lösungen (p/l; techonlogie; leben über die aktuelle konsolengen) nicht zufrieden war hab ich mir vorerst "nur" geschlossene stereo kh genommen. seit letzten donnerstag hab ich kinect und ich wußte vorher nicht, dass ich das dort eingebaute mikro auch für den voicechat verwenden kann. tja, nun weiß ich es und meine freunde sagen, dass es besser als alles andere klingt. dürft also ein recht gutes mikro eingebaut sein, wenn man bedenkt, dass ich ca 2-2,5m entfernt sitze.
kirk, ende
|
|3er0
|
Jaja, Kinect kann man verwenden. Aber ich nehme es mit Absicht nicht, man vergißt nämlich sonst viel zu leicht das einen jeder hören kann und vor allem alles im Raum. Mit einem Headset am Kopf weis ich (vergesse ich nicht) das andere mich hören können. Mir ist das lieber, die Mikros im Kinect sind aber Top, das stimmt!
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
ja aber solange ich nicht in einer party oder einem privatchat bin hören sie mich ja nicht und wenn ichs bin dann weiß ich das ja, oder?
|