[PS3] Warum so große Festplatten?
Sabrina 28.01.2008 - 00:38 11723 28
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Wenn man einen Modchip in die Playstation 3 einbaut (ich glaube, es wurde noch keiner fertig entwickelt) - wodurch natürlich die Garantie verfällt - kann man Sicherheitskopien von seinen Spielen auf die Festplatte machen und ohne CD spielen. Was die Legalität betrifft bin ich mir nicht sicher, ob das erlaubt ist. Edit: Der Besitz von Modchips in Deutschland ist legal. Allerdings benötigen einige Modchips Software, die gegen das Urheberrecht des Konsolenherstellers verstößt. Durch den Einbau eines Modchips verliert man Garantie- und Gewährleistungsansprüche für das jeweilige Gerät. Der Vertrieb von Modchips ist in Deutschland illegal, sofern das BIOS auf dem Modchip mehr als nur Homebrew-Software startet. Die Hersteller der Spielkonsolen verfolgen Modchip-Händler aktiv, haben allerdings meistens keine rechtliche Handhabe dagegen, wenn die Modchip-Händler die Modchips mit leerem BIOS ausliefern. Denn erst das Flashen des BIOS mit einem illegalen BIOS, welches Sicherheitskopien direkt starten kann, ist eine strafbare Handlung, welche aber seitens der Hersteller schwer nachweisbar ist und meistens durch den Benutzer selbst durchgeführt wird. Also könnte es noch lange dauern, bis man eine Möglichkeit gefunden hat, leichter herauszufinden, wer einen Modchip hat und wer nicht. Wikipedia zur Rechtslage in Deutschland
Bearbeitet von Obermotz am 28.01.2008, 15:52
|
Smut
takeover & ether
|
davon träumen einige ![;)](/images/smilies/wink.gif) auf der xbox360 war es bis dato nicht möglich, auf der PS3 halte ich es zwar für wahrscheinlicher, aber es wird trotzdem noch lange zeit in anspruch nehmen, falls es überhaupt möglich ist. durch permanente softwareupdates wird es zusätzlich erschwert bzw. schließt modchips bei den neueren generationen imho komplett aus. möglichkeiten wären ev. die emulation einer aktuellen firmware. edit: zum nachtrag von oper8or: die neuen games sind mit ca. 3-4 tonnen kopierschutz ausgestattet welches ein zusätzliches rechtsproblem darstellt.
Bearbeitet von Smut am 28.01.2008, 15:55
|
Sabrina
Bloody Newbie
|
Wenn man einen Modchip in die Playstation 3 einbaut (ich glaube, es wurde noch keiner fertig entwickelt) - wodurch natürlich die Garantie verfällt - kann man Sicherheitskopien von seinen Spielen auf die Festplatte machen und ohne CD spielen. Was die Legalität betrifft bin ich mir nicht sicher, ob das erlaubt ist. # OK in so einem Fall verstehe ich natürlich warum 40 GB zu wenig sind. Aber auf meine FRage zurück... Ich habe die Kosole eigentlich nur zum Spielen. Okay Blueray filme werde ich auch schauen. Aber sonst?? Wie gesagt Musik und Videos hab ich am Laptop... Was ist Content.. Ich kenne mich nicht soooo gut aus. ![:(](/images/smilies/frown.gif) ) ICh will natürlich meine PS3 auch optimal nutzen können wie ihr. Wie kann man eine größere Festplatte einbauen. Kann ich das auch machen.
|
Smut
takeover & ether
|
ja, das solltest auch ohne vorkenntnisse machen können. content ist der inhalt im PS3 online store. aber da dort kaum was los ist, bekommt man die 40GB momentan kaum voll. wie bereits erwähnt benötigt die PS3 aber zusätzlichen festplattenspeicher für teilinstallationen von games. wenn du deine savegames auf USB-stick kopierst und dir eine neue 160-200GB platte um ca. 60-80 euro einbaust wirst damit leicht auskommen, wobei es wie gesagt nur notwendig ist wenn du das gefühl hast den platz auch zu benötigen.
|
xtrm
social assassin
|
Content ist generell der "inhalt". Man kann doch allerlei demos, spiele updates/patches, trailer, musikvideos usw. downloaden oder?
|
Sabrina
Bloody Newbie
|
Content ist generell der "inhalt". Man kann doch allerlei demos, spiele updates/patches, trailer, musikvideos usw. downloaden oder? ja stimmt aber ich behalte ja nicht die demos jahrelang deshalb meinte ich ja nur...
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Welche Platten kann ich denn in die PS3 einbauen? 2,5"? SATA? Liegt das "Betriebssystem" nicht auf der Festplatte? Muss ich noch was beachten?
|
Smut
takeover & ether
|
du baust die platte ein - alles wird auf werkseinstellungen gesetzt. dann formatierst mit hilfe der PS3 die festplatte, absofort kannst auf die platte speichern. ja, 2,5" SATA, am besten mit 5400RPM.
edit: wobei ich mir jezt nicht mehr sicher bin ob die platte vorher schon formatiert sein muss :/ backup/spielstände einfach via PS3 auf eine externe platte/USB-Stick kopieren.
Bearbeitet von Smut am 28.01.2008, 18:46
|
FX Freak
.
|
wieviel kapazität habe zur zeit eigentlich die größten 2.5" sata festplatten??
|
Smut
takeover & ether
|
300-320 GB, preis/leistungs sieger ist allerdings die samsung M5S mit 250 GB - man glaubt es kaum, aber das teil bekommt man um unter 90 euro
|
Sabrina
Bloody Newbie
|
heute habe ich versucht meine externe ( Western DIgital 160 GB) per USB anzustecken.
.... ist gegangen.
Aber ich weiss nicht wie ich die Videos / Musik auf meine PS3 bringen soll...
Die Konsole hat zwar erkannt das eine Festplatte angesteckt wurde konnte aber keine der Ateien erkennen /lesen.
Also wie bringe / speihere ich Musik auf der PS3 ?
|
NullSpace
katzenknuddler
|
ja, 2,5" SATA, am besten mit 5400RPM. wieso keine schnellere?
|
.dcp
notamodbuthot
|
weil die speicherdichte die schnellere rotation der (nur in kleineren kapazitäten erhältlichen) 7200er ausgleicht/übertrumpft
|
Smut
takeover & ether
|
wieso keine schnellere? die 160GB+ 5400RPM platten sind eh schneller als die mitgelieferte, weil sie vermutlich neuer sind und eine höhere datendichte haben. 7200RPM platten werden meistens auch wärmer oder sind unverhältnismäßig teurer. mit einer 7200RPM platte hättest vielleicht bei gewissen games einen leichten performancegewinn, dieser dürfte aber nur minimal ausfallen.
|