Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Nachdem in den letzten Tagen/Wochen spekuliert wurde, dass aufgrund der WiiU Präsentation auf der heurigen E3 auch M$ und Sony ihre Next Gens vorstellen kam heute das offizielle Dementi seitens Sony. Sony: Keine Vorstellung der PS4 auf der E3-Messe
Vergangene Woche kam das Gerücht auf, wonach auf der kommenden Ausgabe der Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) der Nachfolger der PlayStation 3 (sowie jener der Xbox 360) vorgestellt werden wird. Nun dementierte der japanische Elektronikkonzern das Gerücht, das das britische Branchenmagazin MCV ("Market for Computer & Video Games") unter Berufung auf Third-Party-Entwickler vergangenen Freitag vermeldet hatte. Gegenüber der US-amerikanischen Wirtschaftszeitung 'Wall Street Journal' sagte Kaz Hirai, der bei Sony für die Bereiche Videospiele und Unterhaltungselektronik zuständig ist, dass dies definitiv nicht der Fall sein werde.
Hirai, der lange Zeit selbst Chef von Sony Computer Entertainment und somit der PlayStation-Konsolen war, sagte, dass das Unternehmen für die PS3 seit jeher einen Lebenszyklus von zehn Jahren veranschlagt habe. Aus diesem Grund sehe man auch keinen Grund, die 2006 erschienene PlayStation 3 demnächst mit einem neuen System zu ersetzen. Auch Andy House, aktueller Chef der Videospiel-Abteilung bei Sony, dementierte im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die Meldungen und betonte, dass es auf der E3 (5. Bis 7. Juni in Los Angeles) keinerlei Ankündigung zu diesem Thema geben werde.
Die Spekulationen über eine mögliche PlayStation-4-Ankündigung hatten vergangenen Freitag begonnen, nachdem MCV vermeldet hatte, dass Microsoft auf der E3 den Nachfolger der Xbox 360 vorstellen werde. Das Magazin berief sich auf Informationen, wonach Sony-Manager klargestellt hätten, dass man dieses Mal der Konkurrenz keinerlei zeitlichen Vorsprung gewähren will.
Interessanterweise hat Microsoft den MCV-Gerüchten über die dritte Xbox bisher nicht widersprochen. Das kann man natürlich nicht ansatzweise als Bestätigung werten, lässt aber durchaus Spielraum für weitere Spekulationen. Würd sich mit vergangenen Meldungen von Sony decken. Sollte Microsoft und Sony tatsächlich derart unterschiedliche Lebenszyklen leben könnte das die momentan doch ziemlich ausgewogene Situation am Konsolenmarkt stark beeinflussen. In welche Richtung wird sich zeigen. Kirk, Ende Update, 2. November:Durch die ausgesandten PS4-Devkits an die Entwickler-Studios hört man erstmals etwas von der Hardware der Playstation 4. News: Playstation 4 Devkits mit AMD A10-ProzessorUpdate, 21. Februar:Die Features der Playstation 4 wurden zum ersten Mal offiziell von Sony verkündet. Mehr dazu im Thread ab hier. Außerdem stehen nun die Hardware-Spezifikationen so halbwegs fest!
Bearbeitet von Captain Kirk am 14.02.2013, 09:11
|
|3er0
|
Würde mir gut gefallen wenn als erstes die neue X kommt und später die neue PS. Eventuell würde ich eine 4èr dann sogar wieder kaufen. Bei 360 und PS3 wars ja auch interessant. Zuerst die X360 und etwa 1,5 Jahre später die PS3 welche wieder etwas neues an Hardware geboten hat (und natürlich BD). Aber 600 Eier lege ich nicht mehr ab wie für die PS3. Dann lieber warten.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
600Euro für eine Neue würden mich nicht schocken und schon gar nicht vom Kauf abhalten. Das hab ich bis Nov. 2009 annähernd jährlich in den Gaming PC investiert. Dh., wenn die neue Generation wieder einen ähnlichen Lifecycle hat rechnet sich das für mich locker ![:)](/images/smilies/smile.gif) Edit: sollten zwischen den Releases 3 Jahre sein wirds für mich in Zukunft wieder interessant beide zu kaufen. Ausser die Crossplattformer schauen natürlich gleich aus. Edit2: generell glaube ich, dass es Sony schwer haben wird, wenn sie so spät danach auf den Markt kommen. Ausser die Xbox wird eine Fehlgeburt.
Bearbeitet von Captain Kirk am 11.01.2012, 14:12
|
|3er0
|
Ja, aber 600 für eine Konsole ist schon verdammt viel. Auch wenns dann länger halten soll, es ist und bleibt eine Konsole. 600 gebe ich nicht mehr für eine Konsole aus, dann muss die alte so lange bleiben bis der Nachfolger billiger ist.
|
Rektal
Here to stay
|
600 Eier! Echt war, so teuer war die am Anfang?
Sicher, wenn Sony sagt "wir produzieren für 10 Jahre" rechnet sich das schon, aber ...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Welches aber?
Einen Gaming PC über Jahre hinweg aktuell zu halten kostet bei weitem mehr...
|
|3er0
|
Welches aber?
Einen Gaming PC über Jahre hinweg aktuell zu halten kostet bei weitem mehr... Das kann man aber so nicht ganz vergleichen. Der Gaming PC hat ja dann auch immer durch die neue HW eine bessere Leistung. Die Konsole muß mit dem Leben was sie hat. Sicher steckt man in den PC viel Knette rein, aber man hat ja auch was davon. Außerdem sagt keiner das du den Gaming PC aktuell halten mußt. Die Grafik bleibt dann halt stehen wie bei einer in die Jahre gekommenen Konsole.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Also ich hab in meinen schon länger nicht mehr investiert, dank fehlender grafischer Erneuerungen
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Die Grafik bleibt dann halt stehen wie bei einer in die Jahre gekommenen Konsole. Nicht ganz richtig, auf der Konsole wird die Grafik trotz gleichbleibender Hardware entwickelt (siehe z.B. die Uncharted Teile, oder Assassin's Creed, oder Red Dead Redemption vs. GTA 4). Natürlich kann man einen PC auch 5 Jahre lang unverändert lassen, womöglich kann ich dann im 5. Jahr auch aktuelle Titel spielen, aber tw. nur bei großen Einschränkungen was Auflösung und Details betrifft. Aber lassen wir im PS4 Thread den PC lieber aus dem Spiel. Bei der PS3 habe ich auch so lange gewartet, bis sie bei ca. 350€ war, die nächste kaufe ich auch um 600€ zum Erscheinungsdatum.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Aber 600 Eier lege ich nicht mehr ab wie für die PS3. Dann lieber warten. Was, wo oder wann kostete die PS3 €600? War das der Einführungspreis? (Habs nicht verfolgt) Also Ende 2010 kostete sie 299€ inkl. GT5. Und mehr als die 300Eier würde ich sicher NIE für eine Konsole ausgeben.
|
ThMb
JO FRLY
|
Ja, war der Einführungspreis. Teilweise war der glaub ich sogar noch höher (600€-800€).
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ok danke! Na serwas Kaiser..
|
lalaker
TBS forever
|
Also die PSX hat iirc auch 6000 ATS gekostet, als ich sie mir (damals noch Early Adopter) zum Einführungspreis gekauft habe.
Klar sind 600 Euro viel, aber ich glaube nicht, dass die neuen Konsolen zum Markteintritt viel günstiger zu haben sien werden.
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab damals 400€ für das GTA4 Bundle bezahlt und das fand ich ok, da die PS3 damals auch noch eine der besten BD Player war.
Bearbeitet von am 11.01.2012, 16:50
|
blood
darkly dreaming
|
da wird aktuelle hardware verlangt auf der man 5+jahre lang spielen kann, und dann wollen die leute nichts dafür bezahlen. wie soll das funktionieren? ^^ ich wäre gerne bereit für eine konsole 500€ auszugeben, sie stellt schließlich eine langzeitinvestition dar. Welches aber?
Einen Gaming PC über Jahre hinweg aktuell zu halten kostet bei weitem mehr... wozu sollte man den rechner aktuell halten müssen? mein 3 jahre alter mittelklasserechner stemmt jedes multiplattformgame problemlos mit 4xAA. Nicht ganz richtig, auf der Konsole wird die Grafik trotz gleichbleibender Hardware entwickelt (siehe z.B. die Uncharted Teile, oder Assassin's Creed, oder Red Dead Redemption vs. GTA 4). das kann man so nicht unterschreiben. die grafik "entwickelt" sich nur im sinne von "wir können die geringe polygonanzahl und matschtexturen immer besser verstecken" weiter :P aber jetzt besser b2t.
|