Earthshaker
Here to stay
|
der 3ds muss subventioniert werden.
kann also auch bei der nächsten stationären konsole passieren. Ah, dachte das sie nach der Preissenkung trotzdem noch im grünen Bereich sind. Bin ja sehr gespannt, wie sehr sony mit der vita einfahren wird. Ein total unnützes gerät mmn. Tablets sind auch unnütz. Das aber richtig weils gar nix richtig können. Verkaufen tut sich das Zeug aber dennoch. Befürchte aber auch das die Vita eher nicht so der Renner wird. Auch wenns technisch ein gutes Gerät wird aber fast ums gleiche Geld krieg ich halt dann schon die Ps3.
|
InfiX
she/her
|
aber fast ums gleiche Geld krieg ich halt dann schon die Ps3. geht dir das ned auf die nerven die dauernd mitzuschleppen? ... samt tv? scnr.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
es is aber imho ein großer unterschied zwischen liebevollem comic-stil und dem was die wii zum teil abliefert, und das hat auch nichts mit foto-realistischer brutalo-grafik zu tun _._ Das lustige ist, das die games eigentlich recht gut ausschaun... schon mal ein paar games auf dolphin gespielt? Der Wii oder auch schon damals der Gamecube verschandelt die games extrem...
|
Earthshaker
Here to stay
|
geht dir das ned auf die nerven die dauernd mitzuschleppen? ... samt tv? scnr. Wieso? Hab noch die alte Grillversion, bin jederzeit bereit für eine Party und Blu Ray Session
|
xtrm
social assassin
|
Tablets sind auch unnütz. Das aber richtig weils gar nix richtig können. Verkaufen tut sich das Zeug aber dennoch. Tablets sind ein zwischenschritt zwischen laptop und smartphone. Sid sind ein äußerstes luxusobjekt und ich empfinde sie auch als nutzlos, aber sie sind ein gadget für erwachsene mit dem nötigen geld. Handhelds wie ein nintendo jedoch sind zum großteil gadgets für kids und jugendliche (oder wer in den mid-20s läuft hier mit dem DS durch die stadt?), und das was man da drauf machen kann, kann ein smartphone mittlerweile sehr gut ersetzen. Und überhaupt, wer will mit zwei solcher geräte unterwegs sein? Selbst zu meinen zeiten hat sich das mit dem gameboy, gamegear, usw. im gymnasium schon aufgehört, da hat man dann lieber snake am 3210 gespielt .
|
Earthshaker
Here to stay
|
Das stimmt allerdings. Die coolen haben ja heute Smartphones und Tablets und das was man da drauf machen kann, kann ein smartphone mittlerweile sehr gut ersetzen. Ich persönlich nutze mein Smartphone zu 90% als Mp3 Player. Da sind die Handhelds halt überhaupt keine Alternative finde ich.
|
maXX
16 bit herz
|
Tablets sind ein zwischenschritt zwischen laptop und smartphone. Sid sind ein äußerstes luxusobjekt und ich empfinde sie auch als nutzlos, aber sie sind ein gadget für erwachsene mit dem nötigen geld. Handhelds wie ein nintendo jedoch sind zum großteil gadgets für kids und jugendliche (oder wer in den mid-20s läuft hier mit dem DS durch die stadt?), und das was man da drauf machen kann, kann ein smartphone mittlerweile sehr gut ersetzen. Und überhaupt, wer will mit zwei solcher geräte unterwegs sein?
Selbst zu meinen zeiten hat sich das mit dem gameboy, gamegear, usw. im gymnasium schon aufgehört, da hat man dann lieber snake am 3210 gespielt . du sprichst halt genau die leute an, welche schon damals nicht wirklich videospieler waren. pseudo, das wort passt perfekt auf deine handygamer.
|
userohnenamen
leider kein name
|
so einfach würd ichs mir ned machen
vor wenigen jahren brauchte man noch einen handheld um mobil kurzweilig spaß zu haben, das hat sich mit den smartphones massiv geändert und ich bin mir sicher auch einige die damals noch mit handheld rumgerannt sind verzichten heute aufgrund des smartphones darauf
wobei für mich persönlich ein smartphone einen handheld nicht ersetzen kann, dies aber nur aufgrund der steuerungsproblematik (allerdings ist mein DS dem ganzen auch zum opfer gefallen und wurde verkauft da er kaum bespielt wurde)
|
xtrm
social assassin
|
du sprichst halt genau die leute an, welche schon damals nicht wirklich videospieler waren.
pseudo, das wort passt perfekt auf deine handygamer. Das ist quatsch. Ich bin videospieler seit ich mit 6 jahren meinen NES bekommen hab und ich hab wirklich VIELE spiele, verteilt auf 8 konsolen. Handhelds hab ich aber keinen einzigen (hatten nur freunde), weil ich nichts davon halte, auf so einem mini screen mit (damals) 2 "farben" und einem pixelhaufen herumzuhantieren. Deswegen gefiel mir der gamegear auch DEUTLICH besser als der gameboy (besagter freund hatte beides). Das tennis game auf diesem 4in1 modul war hardcore, und das autorennen auch . Der punkt ist der, für richtiges spielen bleibt unterwegs meistens (ausnahme lange reisen in zug/bus/flugzeug oder als kind am rücksitz des autos) keine zeit, und daheim setz ich mich sicher nicht an so ein miniteil, wenn ich was am großen tv spielen kann. Für unterwegs (bus, bim, pausen in der schule) war snake unterhaltsam genug, und das sind die heutigen spiele auf den smartphones sicher auch - zumal es ja für iOS, android, usw. ja auch viele "echte" spiele gibt. Ich selbst war ja nie ein mobiler gamer und spiele auch am smartphone nicht, aber ich seh auch in den öffis und auf der straße einfach niemanden, der mit einem DS herumläuft z.b. .
|
maXX
16 bit herz
|
wollte nur festhalten, dass ein hh rein garnix mit dem alter zu tun hat.
edit:
ich mag es auch nicht sonderlich, auf einem so kleinen bildschirm zu zocken. andererseits rege ich mich auch nicht darüber auf, dass ein auto kein motorrad ist.
Bearbeitet von maXX am 05.12.2011, 13:45
|
xtrm
social assassin
|
Dann müsste man auch sagen, gamen an sich hat nichts mit dem alter zu tun, was auch nicht wirklich stimmt. Das wird man wohl erst in 20-30 jahren sagen können, wenn dann jede generation mit spielen aufgewachsen ist. Ich bin mir sicher, dass deutlich mehr leute an heimkonsolen spielen als auf einem handheld. Und bei den erwachsenen wird der unterschied noch größer sein. Gut, in japan vielleicht nicht so sehr, aber sonst überall . Der vergleich mit dem motorrad und dem auto hinkt auch sehr - gibt es denn etwas, das einen formfaktor hat, der in etwa dem des motorrads entspricht, beinahe das selbe kann und noch viel mehr oben drauf? Sprich das pendant zum smartphone in diesem vergleich? =)
Bearbeitet von xtrm am 05.12.2011, 13:48
|
maXX
16 bit herz
|
worauf ich hinaus will:
es gibt auf dem ds genug spiele, welche extra dafür gebaut wurden und wo es kein gegenstück auf den großen gibt.
ergo hat ein hh sehr wohl seine berechtigung. fähige entwickler vorausgesetzt.
das jammern über das kleine display ist halt recht absurd. wie mein vergleich.
|
AdRy
Auferstanden
|
Der punkt ist der, für richtiges spielen bleibt unterwegs meistens (ausnahme lange reisen in zug/bus/flugzeug oder als kind am rücksitz des autos) keine zeit, und daheim setz ich mich sicher nicht an so ein miniteil, wenn ich was am großen tv spielen kann. Für unterwegs (bus, bim, pausen in der schule) war snake unterhaltsam genug, und das sind die heutigen spiele auf den smartphones sicher auch - zumal es ja für iOS, android, usw. ja auch viele "echte" spiele gibt.
Ich selbst war ja nie ein mobiler gamer und spiele auch am smartphone nicht, aber ich seh auch in den öffis und auf der straße einfach niemanden, der mit einem DS herumläuft z.b. . Du bist halt nicht die Zielgruppe oder wie du selber sagst bist nicht mit handhelds aufgewachsen. Ein hh soll keine heimkonsole ersetzen sondern ein anderes spielvergnügen bieten, viele (die meisten?) spiele sind auch speziell dafür entwickelt und gibts "in groß" nicht (abgesehn mal von der PSP). Smartphones werden imho in nächster Zukunft keine hh ersetzen können wenn nach 2h zocken der akku leer ist und man nicht mehr telefonieren kann, was ja die primäre funktion davon ist. Hierzulande sieht man wenig mobile Konsolen in der Öffentlichkeit, hängt halt von der mentalität hier ab. In Japan siehst Sekretärinnen, Mütter und Manager in der Ubahn zocken. Bei uns wird dem 0815 Jugendlichen sein "Snake 3D HD" oder sowas am smartphone wahrscheinlich reichen... leider.
|
xtrm
social assassin
|
Um wieder auf den punkt zu kommen: die zielgruppe ist nicht gerade groß, in der westlichen welt sowieso nicht, und mit den ganzen smartphone gegnern wird es auch nicht mehr leichter werden. Ich wüsste gerne, wie die pläne nintendos bezüglich eines nachfolgers des 3DS sind, bzw. ob die da überhaupt was planen. Und was zum henker sony geritten hat, da unbedingt nochmal mitmachen zu wollen mit einer mobilen konsole.
That said, ich bin sehr froh, dass mit nintendo eine firma dabei ist, deren hauptzweig wirklich die spieleindustrie ist. Bei sony und MS kommt das große geld ja von ganz wo anders.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Die PSP läuft doch gut, warum sollten sie es nicht in erwägung ziehen einen Nachfolger zu basteln?
Ok die PSP Go war ein Megaflop aber die normale ist doch ein guter zweiter Platz am Handheld Markt.
|