"We are back" « oc.at

Zwei Internet, zwei WLAN-Router, eine WLAN

tomstig 27.08.2006 - 17:58 3178 20
Posts

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
In unserer zukünftigen Wohnung wird es zwei Internetanschlüsse von Chello geben. Bringt es etwas, an beide einen WLAN-Router anzustecken und ein gemeinsames WLAN einzurichten?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Nein, kann nur einen Gateway geben. Wozu überhaupt 2 Internetanschlüsse?

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Weil das anscheinend früher eine große Wohnung war, aber in zwei Wohnungen geteilt wurde. Da wir jetzt aber zu viert in diese beiden Wohnungen einziehen, haben wir jetzt zwar zwei Internetanschlüsse, wollen aber nur eine WLAN haben.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
warum nicht einen internetanschluss mit wlan für beide (wohnungen) ?

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Das wäre ja sowieso der logische Schritt, wenn es nicht möglich ist bzw. nicht sinnvoll ist, beide Internetanschlüsse zu verwenden.

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
du kannst unmöglich beide internetanschlüsse gleichzeitig verwenden, da nur 1 gateway möglich ist. die beiden leitungen lassen sich nicht "bündeln" wie bei isdn-leitungen :D
der einzige sinn wäre ein internet, und wenn das ausfällt das 2. internet als backup, wird aber sicher nicht für home-user sinnvoll sein ;) also 2. inet abmelden, 1 wlan, 1 inet, passt.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich glaub von Sygate hat es mal ne Routersoftware gegeben womit man die Bandbreite mehrerer Internetanschlüsse kombinieren kann.
Leider gibts heute Sygate nimmer mehr...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von HeuJi
Ich glaub von Sygate hat es mal ne Routersoftware gegeben womit man die Bandbreite mehrerer Internetanschlüsse kombinieren kann.
Leider gibts heute Sygate nimmer mehr...
Ja stimmt, kann mich da auch dunkel an etwas erinnern. Hm.. evt. gibts ja tatsächlich zB ein Add-On für IPCop.

heiniheini

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1060
Posts: 275
die lancom routers ab 1711 können mit bis zu 4 wan verbindungen umgehen!

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
ok möglichkeiten gibts wohl, aber ob sich das auszahlt fürn home-user bereich is fraglich ;)

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Hmm, dann nehm ich den einen Anschluss für meinen PC und häng die WLAN an den anderen. Dann hab ich wenigstens keine Lags beim Gamen :D

Investigator

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: Flataustria
Posts: 127
Netgear FVX538 oder FVS124G beide mit 2 WLAN Ports, dann WG102 oder WG302 Accesspoint dran - Router auf Loadbalancing stellen, fertig.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von tomstig
Hmm, dann nehm ich den einen Anschluss für meinen PC und häng die WLAN an den anderen. Dann hab ich wenigstens keine Lags beim Gamen :D

lol, kameradenschwein :p

würd ich auch machen :D

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von Investigator
Netgear FVX538 oder FVS124G beide mit 2 WLAN Ports, dann WG102 oder WG302 Accesspoint dran - Router auf Loadbalancing stellen, fertig.

meinst eh wan oder? :)
das loadbalancing rockt übrigens gut bei den prosafge dingern

Investigator

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: Flataustria
Posts: 127
Muhaha .. yo .. klar WAN :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz