"We are back" « oc.at

WinXP SP3: Gateway nicht mehr erreichbar

COLOSSUS 07.02.2009 - 19:35 2236 16
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Hallo Community,

der Rechner meiner Freundin hat gerade die Verbdinung zum Gateway unseres LAN verloren. Einfach so, waehrend ich danebengesessen habe, ohne irgendein zutun. Ich kann andere Hosts im Netzwerk problemlos adressieren und erreichen (zum Beispiel den, von dem aus ich hier gerade poste), alle Operationen auf dem Gateway (ICMP Echo, HTTP-Requests an den dort laufenden httpd) ueberschreiten die Deadlines. Auch SMB/CIFS-Services auf dem Windows-Rechner kann ich von diesem Rechner hier aus problemlos nutzen.

"Reparieren" der Netzwerkverbindung stoppt beim Flushen des DNS-Caches mit einem nicht naeher beschriebenen Fehler, und meint, ich solle mich deswegen an den Netzwerkadmin wenden :rolleyes:

Reboot und/oder explizit neues DHCP-Lease anfordern haben nichts gebracht. Fehlkonfgiuration am Gateway ist auszuschlieszen.

Jemand eine Idee, was es haben koennte?


Edit: Personal Firewall oder aehnliches Krimskrams ist keine(s) installiert.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Danke, werde ich versuchen, sobald mich meine Holde an den Rechner laesst ;)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
So, hab das vorgeschlagene Procedere eben probieren koennen, leider ohne positives Ergebnis - immer noch alles genau wie zuvor. Dreck.

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
wenn du die ip settings selbst einträgst im non-dhcp bereich?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Ich sehe ehrlich nicht, was das bringen soll - IP-Konfiguration des Interfaces ist laut `ipconfig` korrekt, und auch die Routing-Tabelle sieht gesund aus. Die automatische Konfiguration via DHCP scheint also zu funktionieren (tut sie bei den anderen Rechnern hier ja auch, und hat sie bis gestern ja auch bei dem jetzt herumzickenden).

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
steht etwas im eventlog? telnet auf gateway:80 möglich? dns flush mal von hand probiert (ipconfig /flushdns)?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Im Eventlog hab ich nichts Verdaechtiges entdecken koennen - diese etwas kryptisch-hoelzern eingedeutschten Meldungen erwecken fuer mich den Eindruck, dass sich da ein Avahi-aehnlicher Dienst darueber ausweint, dass er das lokale Netz nicht wie gewohnt browsen kann, was ja wenig verwunderlich ist.

`ipconfig /flushdns` sagt mir "Es ist ein Fehler aufgetreten" (gotta love the level of detail!) und beendet sich unverrichteter Dinge.

Der Gateway ist vom Windows-Rechner aus in scheinbar keiner Weise ueber IP zu erreichen.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wurden irgendwelche dienste deaktiviert auf dem win-rechner?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Nein, nix wurde angefasst. Eigentlich ist nur der Screensaver gelaufen (meine Freundin hat sich nebenbei die Naegel gemacht :rolleyes: :D), und als sie den Rechner wieder benutzen wollte, ging "das Internet" nicht mehr.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
eventuell wurde der adapter in einen energiesparmodus versetzt und kommt nicht wieder raus :D

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Ney, den restlichen Tagesgeschaeften im LAN kann man ja ungestoert nachgehen ;)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
netsh winsock reset catalog
auch schon ausgeführt?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Hat leider auch nichts gebracht. Ebensowenig wie eine Reinstallation der Netzwerkkarte(ntreiber). Ich setze gerade neu auf.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12171
Nur der Vollstaendigkeit halber: Problem "geloest" durch Reinstall.

Wenn sowas nochmal passiert, hau ich den Rechner weg.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz