Wie bin ich mein eigener ISP?
DJ_Cyberdance 18.04.2003 - 19:18 3942 40
Master99
verträumter realist
|
@master99 i denk mit einer sinnvolleren antwort wär ihm mehr geholfen als zu diskutieren ob isp passt oda ned.
najo wie oben gesagt würde ftp recht simpel sein aba vpn auch nur hab ichs noch ned probiert mhm ich habe ja schon als erstes ne sinnvolle antwort gesagt. hätte er die gelesen, wüsste er dass ein eigenständiger internetanschluss die bessere und billigere variante ist.
|
Master99
verträumter realist
|
wlkikiv! Eingangs habe ich geschrieben, daß ich einerseits auf meine Daten und andererseits aufs Internet zugreifen können möchte über die gleiche Verbindung. Daß ich dann kein richtiger ISP bin, weiß ich selbst, das war mehr ironisch gemeint. Bloß stelle ich mir selber den Internetzugang zur Verfügung => ISP. selber wlkikiv! des is teurer als ein eigenständiger internetzugang, und komplozierter wie einen ftp-server aufzusetzen am adsl-pc auch...
|
Bonemachine
dem Wahnsinn nahe
|
Eingangs habe ich geschrieben, daß ich einerseits auf meine Daten und andererseits aufs Internet zugreifen können möchte über die gleiche Verbindung. steh ich jetzt am schlauch oder was? du willst dich übers internet einwählen um auf deine internetverbindung zuhause zuzugreifen? wo ist da der sinn? zu deinen daten: wie wärs mit einer wechselfestplatte/wechselrahmen und die daten einfach mitnehmen?
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Ich habs schon mal gepostet, aber vielleicht habens nicht alle verstanden: Ich danke vielmals für die Hinweise auf billigere Alternativen, allerdings möchte ich genau die von mir beschriebene Lösung und keine Alternative, auch wenn sie nach Meinung anderer billiger ist, mag ja sein, darum soll es aber in diesem Thread nicht gehen. Der erste brauchbare Hinweis war jener auf VPN, wenn mir jemand Auskunft geben kann, ob das schon jemand versucht hat, wäre mir geholfen. Genauso wie mit einer Auskunft darüber, ob es Modems gibt, die die CLIP/CLIR-Funktion unterstützen und nur mit bestimmten Anschlüssen eine Verbindung aufbauen. Danke trotzdem für die Hinweise, aber bitte keine Postings mehr wie "Aber das ist billiger, einfacher, ..."
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
dj_blablabla: wieso einfach wenns kompliziert auch geht? was genau willst du eigentlich? wieso sollen wir dir eine hirnrissige loesung anbieten wenns auch einfach geht?
vpn: da ist clip/clir egal! weil du sowieso schon eine ip verbindung benoetigst (=mit anderem provider einwaehlen, danach vpn verbindung zum eigenen rechner herstellen)
manuell zum heimischen pc einwaehlen: vpn sinnlos da die ip verbindung sowieso nur zwischen deinem pc und dem server besteht und nix dazwischen ist. wozu clip/clir verwenden? du wirst doch sowieso eine authentifizierung einbauen. also kannst ja eh nur du dich zum eigenen pc einwaehlen. ohne passwort keine connection.
du solltest dir ernsthaft nochmals ueberlegen was du ueberhaupt verwirklichen willst.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Ok, nochmal von vorne, vergeßt alles bisher geschriebene. Ich möchte mich von woanders mit einem Modem zuhause einwählen, sodaß der Rechner, mit dem ich mich einwähle, auf die gleichen Resourcen zugreifen kann wie ein Rechner im lokalen Netz zuhause.
Das ganze möchte ich mittels VPN realisieren. Ich möchte aber, daß das Modem zuhause nur "Gespräche" von einer bestimmten Rufnummer entgegennimmt, da ausschließlich von dort Datenrufe kommen. Ich denk mir, daß sich das mit einem Modem mit CLIP/CLIR-Funktionalität realisieren läßt. Ob es ein solches Modem gitb weiß ich nicht, für Hinweise wäre ich dankbar.
Ich hoffe, diese Fragestellung ist eindeutig und gibt keinerlei Anlaß zu Spekulationen, was ich sonst noch haben wollen könnte.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
i glaub ned das des so afoch geht mit nur von einer nummer datenanrufe entgegenehmen. setz einfach ein gscheites passwort und du bist sicher ..
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Es geht net ums Passwort, sondern darum, daß auf der gleichen Leitung auch normale Telefongespräche geführt werden - und das Modem sollte bei solchen NICHT die Verbindung aufbauen. Das letzte Modem, das ich hatte (anno 1997) konnte nicht zwischen Daten und normalen Gesprächen unterscheiden.
|
Medice
Intensivlaie
|
Also mich würde sowas auch interessieren habe zuhause ADSL das 24/7 läuft (bzw sich reconnected *g*) und ein paar kleine daemons und spielereien halt laufen... (die auch gewartet/restartet werden wollen, was aber auch anders ginge (telnet/SSH)) grundsätzlich wärs ganz nett wenn ich mich aufs alte modem an den rechner einwählen könnte - weil das WOchenendhaus meiner Oma haben wir auf TikTak family (oder wie das von der TA heißt) gestellt. Für die dies nicht kennen, bzw wenn das jetzt der falsche PRodukt-Name ist: 2 Anschlüsse - 1 Rechnung und irgendwie günstig und so - aber das wichtigste: die Telefonate innerhalb der beiden Anschlüsse sind gratis das würde dann bedeuten ich könnte gratis ins net rein - wenn ich mir sozusagen selbst den ISP mach und mich mit Modem einwähl... - weil das ADSL zahl und hab ich sowieso und da sind auch die "gratis"-provider etwas teuer - weil da zahl ich ja immerhin auch noch ne minuten-abrechnung  also das würd mich dann auch interessieren, wenn da einer was wüßte, weil das gute alte Modem soll noch gebraucht werden bevors auseinanderfliegt
|
spunz
ElderElder
|
bei so einer lösung benötigst du nur 2 modems und einen ras server. du wählst dich zuhause ein und bekommst eine ip => schon kannst zb auch darüber surfen.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
wenn du dich bei deinem modem zuhaus einwählst was du ja willst, zahlst du normale telefonkosten, aber vom technischen her da brauchst kein VPN weil du eh nur mit dem verbunden bist, brauchst wie spunz scho sagt nur RAS server VPN is dafür da (wies auch sinnvoler und VIEL billiger wäre) um 2 mit dem internet verbundene pcs ein Virtuell Private Network zu erstellen, dann san beide pcs im internet aber virtuell 1 kleines 2 rechner netzwerk
|