wichtig: Breitbandförderung 40€/monatl.
Zaphod 18.06.2003 - 13:53 1357 9
Zaphod
Tortenfreund
|
An alle die sich in der nächsten Zeit Breitbandinternet zulegen wollen:Gemäß dem Budgetbegleitgesetz 2003 kann man bis zu 50 Euro für die Kosten der Herstellung eines Breitband-Internetzuganges und bis zu 40 Euro monatlich für die laufenden Grundentgelte bis Ende 2004 steuerlich absetzen.Dies gilt allerdings nur für Breitbandanschlüsse (ADSL, Chello, usw) die nach dem 30. April erstmalig hergestellt wurden bzw. hergestellt werden. An- und Abmeldung bzw. ein Betreiberwechsel gelten, wie dem Gesetzestext zu entnehmen ist, nicht als erstmalige Herstellung. Breitbandtechnik im Sinne der neuen steuerlichen Förderungsmaßnahme liegt vor, wenn eine physikalische Downloadbandbreite von mind. 256 kbit/Sekunde gegeben ist und ein ständiger Internetzugang gegen ein zeitunabhängiges, laufendes Grundentgelt vereinbart ist. Die steuerliche Förderung von Breitband-Internet erfolgt durch die Einkommensteuererklärung bzw. die Arbeitnehmerveranlagung für das abgelaufene Jahr. In den entsprechenden Formularen - E1 für die Einkommensteuererklärung und L1 für die Arbeitnehmerveranlagung - wird im Punkt Sonderausgaben ein diesbezüglicher Absatz eingefügt. Voraussetzung ist, dass die erstmalige Herstellung des Breitband-Internetzuganges nach dem 30. April 2003 erfolgte bzw. die Ausgaben vor dem 1. Jänner 2005 anfallen. Quelle: WCM
|
kobebryant
whatever it takes
|
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt
|
Dumdideldum
Here to stay
|
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt ich kenns zwar auch, aber warum sich dauernd irgendwelche Leute aufpudeln, nur weil sies schon kennen versteh ich einfach nicht. Wenns das schon kennst, dann ignoriers einfach, es gibt sicher einige, dies noch nicht wissen. just my 0.02 €
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Und bitte nicht in den Wahn verfallen dass ihr 40 EUR/Monat weniger zahlt ...
|
Zaphod
Tortenfreund
|
entschuldigung, hast recht, allerdings kann ich mir zugute halten dass das Topic in "Networking Hardware" ist...da hab ich natürlich nicht geschaut.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
@haba ... 40€ pro monat werdens nicht sein aber es ist ein nettes zuckerl am steuerausgleich ...
ich hab rechnungen gesehen wo dann ~250 EUR rauskamen
hängt natürlich vom gehalt ab ...
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
w00t dann kann ich nen teil von funk inet absetzen danke für info  @kobebryant: stfu
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
@haba ... 40€ pro monat werdens nicht sein aber es ist ein nettes zuckerl am lohnsteuerausgleich ...
ich hab rechnungen gesehen wo dann ~250 EUR rauskamen
hängt natürlich vom gehalt ab ... True, ich wollte nur herausstreichen dass es eben "nur" ein Absetzbetrag und keine volle Zahlung ist => die Leute die schnell drüberlesen und noch dazu eher wenig bis keine Ahnung von der Materie haben (wie auch als Schüler, beim Taschengeld gibts nichts abzusetzen ...) könnten dass dann nämlich wie im anderen thread falsch verstehen ...
|
Red
OC Addicted
|
jep wir haben das heuer schon gemacht und meine eltern haben um die 500€ gesamt rausbekomen fürn Steuerausgleich (nicht nur Internet auch, für sich, meine schwester und mich)
|
noledge
CWNE #540
|
Breitbandtechnik im Sinne der neuen steuerlichen Förderungsmaßnahme liegt vor, wenn eine physikalische Downloadbandbreite von mind. 256 kbit/Sekunde gegeben ist paragraphenreiter, die keine ahnung der materie haben? einen breitbandigen internetanschluss kann ich auch mit 32 kbit betreiben... breitband hat nichts mit der übertragungsgeschwindigkeit zu tun. mich würd interessieren, was sie tun, wenn ma wirklich mit einem 128kbit breitbandanschluss ansucht...
|