Webcam livestream
nicolas conte 17.10.2012 - 10:21 1936 11
nicolas conte
Here to stay
|
Hi,
ein Freund von mir möchte eine Kunstinstallation per Webcam übertragen.
Es sollen 3-4 webcams (720p oder 1080p) per livestream auf seine website eingebunden werden.
vorhanden ist ein laptop, die cams und ein internetzugang mit 4mbit upload.
wie könnte man das am besten realisieren? Das ganze soll einen Monat lang übertragen werden.
Danke Conte
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn kein eigener Server zur Verfügung steht, dann musst du ohnehin auf die zahlreichen Livestream-Webseiten zurückgreifen. Die bekanntesten Beispiele sind livestream.com und ustream.tv. Bei beiden gibt es eine kostenlose Variante, bei der dann während dem Video Werbung eingeblendet wird. Wenn du das nicht willst, musst du zahlen ... aber nicht wenig. Unser letzter Overclocking-Livestream hat zum Beispiel bei grade mal 8 Stunden um die 250 USD gekostet. Ganz allgemein: 4 Mbit Upload für 3-4 Streams in jeweils 720p aufwärts ist prinzipiell zu wenig. Würde da mit 3 Mbit pro 720p-Stream rechnen, selbst wenn die Kameras h.264 beherrschen.
|
nicolas conte
Here to stay
|
hi
danke mat. und wenn ein eigener server zur verfügung steht? ich glaube er braucht schon min. 3 cams. welche würdest du bei der bandbreite vorschlagen?
Conte
|
Denne
Here to stay
|
3 mbit bei 720p kann ich bestätigen. Wie wärs, die cams wechseln sich sozusagen ab? D.h. man würde jede cam z.b. 30 sec sehen, dann würde automatisch auf die nächste geschaltet. Ka, ob die Tools von den streamingportalen das können.
|
nicolas conte
Here to stay
|
3 mbit bei 720p kann ich bestätigen. Wie wärs, die cams wechseln sich sozusagen ab? D.h. man würde jede cam z.b. 30 sec sehen, dann würde automatisch auf die nächste geschaltet. Ka, ob die Tools von den streamingportalen das können. das ist auch ne gute idee. werd das mal vorschlagen. danke conte
|
mat
AdministratorLegends never die
|
und wenn ein eigener server zur verfügung steht? Für unsere Projekte (zB im Tiergarten Schönbrunn) haben wir einen eigenen Dedicated Server mit einer 100-Mbit-Anbindung auf dem ffmpeg läuft. Das Signal wird von den Webcams dort aufgenommen und je nach Einsatzbereich in ein passendes Streaming-Format mit der entsprechenden Qualität und Auflösung umgewandelt. Dieser Server füttert die Clients mittels jedem x-beliebigen Flash-Videoplayer (zB JW Player). Nur damit du einen Richtpreis hast: So ein Streaming kostet bei uns ungefähr 300 Euro pro Monat, wobei eine einmalige Einrichtungsgebühr für die Implementierung der Webseite (bzw. Integration des Players) und die Aufstellung des Streams hinzukommt. Bezüglich der Idee mit abwechselnden Streams: Ist auf der Seite der Webcams nur dann möglich, wenn man dort zB ein zusätzliches System hinstellt, dass die Streams zusammenlaufen lässt. Könnte zB auch ein Windows-PC sein auf dem Wirecast läuft. Dann wären auch Einblendungen und dergleichen möglich ...
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ich würd das über justin.tv oder own3d.tv streamen, da kostets nix, du kannst es problemlos als Flashplayer wo einbinden und Werbung gibts nur, wenn du eine startest (und da gibts dann auch noch geld dafür.).
|
Denne
Here to stay
|
sind die streams nicht auf games beschränkt?
|
Longbow
Here to stay
|
sind die streams nicht auf games beschränkt? ja, own3d und justin sind für GAMES ONLY für alles andere gibts ustream, livestream.com und wie sie alle heißen
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
justin.tv ist nicht nur auf Games beschränkt, twitch schon (wurde ja extra ausgegliedert...)
|
Longbow
Here to stay
|
justin.tv ist nicht nur auf Games beschränkt, twitch schon (wurde ja extra ausgegliedert...) stimmt, habs grad mit twitch verwechselt o.O
|
DerVerschollene
Bloody Newbie
|
Wie viel Budget ist vorhanden? Komplett selbst verwaltete und kostenlose Variante, wenn man die Bandbreite nicht einbezieht: - eigener Server: kann hier crtmpserver empfehlen. Alternativ Red5.
- Encoder bzw. Broadcaster: FMLE
- Videomixer: VidStudio
Hier kannst du die Webcams beliebig mischen, z.B. eine 4x4 Matrix und den Output an FMLE schicken. Es kann auch eingestellt werden, dass sich die einzelnen Szenen nach einen vordefinierten Zeit automatisch wechseln
Hierbei ist zu beachten, dass der Stream nur auf Flash-fähigen Endgeräten zu betrachten ist. Alternativ z.B. eine Wowza Lizenz ggf. mit Transcoder AddOn zulegen und der Stream ist auf allen möglichen Endgeräten betrachtbar. LG
|