"We are back" « oc.at

Web-Server ins Internet bringen

Bunny 28.05.2006 - 18:06 2842 34
Posts

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
huhu !

Hab mir einen Web-server installiert und würd den gern ins Internet bringen, nur um sachen zu testen usw.. hab ein Netzwerk mit 4 rechnern und einen Linksys WRT54GS Router der am Internet angeschlossen is.. kann mir irgend wer sagen wie ich das im Router so konfiguriere das man darauf zugreifen kann.. Hab ein Firmware update drauf..

WINxp, Apache 2.2

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Port 80 auf die IP des Webservers weiterleiten, sollte im Webinterface deines Routers gehen.

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
hab ich schon gesucht.. ich finds einfach nicht... hast du den selben , dann kannst mir's sicher sagen wo es genau steht, theoretisch weis ich auch wie ich es machen soll... nur wo ich einstell hab ich keine ahnung

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
unter application & gaming (wennst die 'richtige' firmware drauf hast)

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ok, ich probiers mal... muss ich auch was am apache server in der config einstelln ??

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Nein solange er auf port 80 läuft und du ihn intern erreichtst, sollte es danach drausen auch gehn

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
hmmm.. also ich schafs nicht...

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Erreichst du den Webserver im Netzwerk?

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ja das schon, nur wenn ich dann die IP vom Internet im Browser eingebe komm ich immer zum Login-Fenster vom router

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Du musst deine externe ip verwenden...
http://www.whatismyipaddress.com/

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
einfach im browser eingeben ???.. das funktioniert nicht...

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Natürlich musst du die Weiterleitung auch von AUSSEN testen.

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
haha ich depp, die externe Ip kann ja gar nied im internen Netzwerk funktioniern oda ??

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
Zitat von Bunny
haha ich depp, die externe Ip kann ja gar nied im internen Netzwerk funktioniern oda ??

sicher kanns.

hast du beim application&gaming port 80 auf die interne ip deines pc wo der webserver lauft weitergeleitet?

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Zitat von Bunny
haha ich depp, die externe Ip kann ja gar nied im internen Netzwerk funktioniern oda ??

Prizipiell schon, nur wärs ja ziemlich schwachsinnig, wenn der router auch interne anforderungen einfach forwarden würde.

Mit einem port 80 forward könntest dann ja nie wieder die Web-oberfläche des Routers erreichen (weil er dich immer weiterleitet).

Also musst schon auf jedenfall bei einem Freund oder einer seperaten Internetleitung testen.

Wenn einen Hostname willst, der immer auf deine aktuelle IP verweist: http://www.dyndns.com/

mfg Cap

ps.: achja, hi, ich bin neu :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz