virtuelles netzwerk
iBot00 10.06.2009 - 12:13 1552 17
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Achso. Na, Faulheit ist natuerlich eine legitime Entschuldigung in dieser Sache - vor allem wenn men bedenkt, dass du dich schon seiteiner Woche im Bett herumliegend geradezu unmenschlich verausgabst!
|
EG
thinking with portals
|
Wenns Versionierung brauchts dann würd ich einen gratis SVN-Hoster ausprobieren. Hab selbst zwar noch keine Erfahrungen damit, aber SVNs sind schon _sehr_ praktisch, wennst mit mehreren Personen an den gleichen Dateien arbeitest. Alternativ gibts fertig-Images für VMs (google  ) die du bei dir auf einem Gerät laufen lassen kannst. Gibst einfach frei und er greift drauf zu. edit: also fertige SVN-Lösungen... Am praktikabelsten sind aber sicher Dienste wie Dropbox, sofern es sich nicht um vertrauliche Daten handelt.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Wenn ihr beide Windows verwendet, könnt ihr auch LiveMesh von MS versuchen.
|