DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Hallo!
Kann mir jemand verraten, welche DNS-Server "3" verwendet?
Folgende Geschichte hat sich gestern zugetragen:
Ich habe auf einem Notebook eine 3 DataCard installiert - unter Linux, was nach einiger Spielerei auch funktioniert hat. Ich bekomme eine IP und kann beliebige andere Rechner erreichen.
Was aber nicht funktioniert, ist das Auflösen von Domains in die zugehörigen IPs. Ich hab versucht, die DNS-Server anderer Provider zu verwenden, was aber logischerweise nicht funktioniert (refused). Ich dachte mir also, es gäbe nichts naheliegenderes, als die entsprechenden IPs bei der Hotline anzufragen. Zwei Anrufe bei der Hotline haben mit diesem Inhalt drei Mitarbeiter des Supports jedoch völlig überfordert.
Beim ersten Anruf wurde mir erklärt, daß die DNS-Server ohnehin automatisch zugewiesen würden (was aber in meinem Fall nicht so recht funktionieren wollte). Ich bat den Hotliner, mir trotzdem die Adressen zu geben. Antwort: Keine Ahnung, ich solle mit einem Kollegen sprechen. Dieser wiederum hat mir zu erklären versucht, daß die DNS dynamische IP Adressen hätten. Gut, das ist theoretisch ja möglich, aber das wäre eine ziemlich peinliche Konfiguration. Ich habe um einen Rückruf eines kompetenten Kollegen gebeten, den ich aber nie erhalten habe. Also später nochmal angerufen.
Diesmal wurde mir erklärt, daß man die IP-Adressen der DNS-Server nicht an den Kunden weitergeben dürfe, da man ja nie wisse, was der Kunde mit diesen Adressen macht (???). Meine Versicherung, ich wolle die Server bestimmungsgemäß zum Auflösen von Domainnamen verwenden, brachte leider den Hotliner auch nicht dazu, mir die IPs zu verraten. Ich hab noch einige Zeit mit ihm gequatscht und ihm versucht zu erklären, was ein DNS-Server ist und was er tut, schließlich erklärt er mir folgendes:
"Wissen Sie, ich bin froh, wenn mein PC zuhause funktioniert. Wenn ich da ein Problem habe, muß ich auch einen Techniker kommen lassen."
Was ist denn das für eine Ansage? Ich mach hier Support für etwas, von dem ich keine Ahnung habe? Ich mein, daß es so ist, und nicht nur bei Drei, wissen wir alle, aber das so zum Ausdruck zu bringen...
Naja, der hat mir jedenfalls wieder einen Rückruf versprochen, der mich noch immer nicht erreicht hat. Alles was ich wissen wollte, sind die IP-Adressen der DNS-Server, von denen ich ausgehe, daß sie statischer Natur sind. (DNS-Server mit dynamischer IP hab ich noch nie gesehen, das wäre eine extrem perverse Konfiguration.)
Vielleicht verwendet ja von euch jemand UMTS bei Drei und kann mir die Nameserver verraten? Auch wenn sie dynamisch zugewiesen werden, auf der Windows-Kommandozeile kann man sie mit "ipconfig /all" ganz einfach herausfinden. Wäre mir eine große Hilfe, ich glaub auf die Support-Anrufe kann ich noch lang warten. Danke!
|
jreckzigel
EDV
|
probiers mal damit: nameserver 213.94.78.16 nameserver 213.94.78.17
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Bin leider gerade nicht an besagtem Rechner, werds bei nächstbester Gelegenheit probieren, danke!
|
tintifax
Bloody Newbie
|
versuch mal spasshalber die alten dns der netway
195.96.0.1 und 195.96.0.1 das war zumindest vor 2 jahren noch überall verwendbar
|
DareDeviL
Sharp as f*ck
|
wenn ich wieder bei meinem laptop sitze schau ich dir nach
mfg
dare
|