"We are back" « oc.at

UMTS Signal Verstärken

creative2k 06.09.2011 - 10:42 3499 17
Posts

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8493
Hello!

Ich hätte eine Frage an die UMTS Spezialisten unter Euch, vielleicht kennt sich ja wer aus :)

Und zwar hat mein Chef ein Haus in Ungarn, nahe der Österreichischen Grenze und würde gerne dort Internet Surfen.

Er meint er bekommt ab und zu 1 Strich empfang mit T-Mobile und UMTS, aber nicht immer (er benutzt zurzeit einen Surfstick am Netbook bzw. das Handy).

Jetzt wäre meine Idee gewesen dass man sich eventuell einen UMTS Router mit Verstärker holt.

Im Idealfall wäre natürlich ein UMTS Router inkl. Verstärker (Dachmontage?) super, der ein WLAN Aufbaut, mit der sich die Geräte die er mitbringt automatisch verbinden.

Da ich sowas noch nie gesucht bzw. eingerichtet hab wollte ich euch mal fragen ob ihr eventuell erfahrungswerte habt bzw. tipps für mich welche komponenten ich da bräuchte.

tia

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4085
da war doch schonmal was - hier

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Naja, es gibt UMTS Router, ja. Ob diese auch einen eingebauten Verstärker haben wage ich zu bezweifeln.

Was du suchst ist ein GSM/UMTS Signal Repeater welcher eine Außenantenne (Spenderantenne) hat und eine Innenantenne.
Die Außenantenne richtest du zum Sendemasten deines Mobilfunkbetreibers. Die Innenantenne ist logischerweise für die Innenversorgung zuständig!

z.b. dieser hier: http://mobilerepeatergermany.com/sh...f67ea7d8dd675ce
Sind halt ned ganz billig die Dinger!

Funkwerke bietet solche Repeater bereits um 199€ an.

Da ich die Gegebenheiten (Pegel und Qualität des Signals) nicht kenne, kann ich jedoch keine Garantie abgeben, dass es hinhaut ;o)
Habe jedoch gelesen, dass Mobile Repeater Deutschland eine Geld zurück Garantie hat! Würde mich einfach mal bei ihnen erkundigen.

hth

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8493
Zitat von crusher
da war doch schonmal was - hier

oh übersehen, danke!


Zitat von ENIAC
Naja, es gibt UMTS Router, ja. Ob diese auch einen eingebauten Verstärker haben wage ich zu bezweifeln.

Was du suchst ist ein GSM/UMTS Signal Repeater welcher eine Außenantenne (Spenderantenne) hat und eine Innenantenne.
Die Außenantenne richtest du zum Sendemasten deines Mobilfunkbetreibers. Die Innenantenne ist logischerweise für die Innenversorgung zuständig!

z.b. dieser hier: http://mobilerepeatergermany.com/sh...f67ea7d8dd675ce
Sind halt ned ganz billig die Dinger!

Funkwerke bietet solche Repeater bereits um 199€ an.

Da ich die Gegebenheiten (Pegel und Qualität des Signals) nicht kenne, kann ich jedoch keine Garantie abgeben, dass es hinhaut ;o)
Habe jedoch gelesen, dass Mobile Repeater Deutschland eine Geld zurück Garantie hat! Würde mich einfach mal bei ihnen erkundigen.

hth

Ah Danke! Denke so ein Repeater muss es dann wohl werden, sieht auf jedenfall schon mal gut aus!
Danke für den Link, Geldzurück klingt ja auch mal nicht schlecht :)

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
ein offener webstick und eine ungarische datenwertkarte ist keine option? (kenne die tarife und anbieter in .hu nicht).

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8493
Ich kenn auch keine Tarife und Anbieter, das einzige was ich gefunden habe war das hier:
http://www.t-home.hu/english/internet/residential
~10€ im Monat für den billigsten Service.

Die Vorteile mit Repeater sind halt dass er nicht extra noch was anmelden müsste und u.A. keine Extra Simkarte/Endgeräte bräuchte.
Weil z.B. Emails per Handy abfragen wär dann wahrscheinlich auch nicht so leicht möglich mit dem Ungarischem Provider.

El_Barto

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: BGLD & Graz
Posts: 262
eventuell wäre noch ein umts-router mit einem anschluss für eine externe antenne eine möglichkeit?

ich hab da jetzt nicht so den überblick über die geräte aber ich glaub das huawei b970 sollte das erfüllen. würd dann nur noch eine dach-/ richtantenne oder ähnliches fehlen.

die bastellösung wär ein e220 aufmachen und einen antennenanschluss anlöten, funktioniert bei mir seit über einem jahr problemlos :D

solang es nur ums intenet im haus geht, würde ein umts-router mmn ausreichen. falls er aber handy - empfang haben will dann is ein repeater klar die bessere lösung.
ich konnt jetzt nicht ganz rauslesen ob das auch bedingung war, daher meine vorschläge :)

mfg El_Barto

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Zitat von creative2k
Weil z.B. Emails per Handy abfragen wär dann wahrscheinlich auch nicht so leicht möglich mit dem Ungarischem Provider.
weil?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
abfrage schon, senden wird sich der t-mobile smtp querlegen und ich bin mir sicher das eine t-mobile adresse verwendet wird :D

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
ist eine Antenne eine Option?

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8493
Zitat von El_Barto
eventuell wäre noch ein umts-router mit einem anschluss für eine externe antenne eine möglichkeit?

ich hab da jetzt nicht so den überblick über die geräte aber ich glaub das huawei b970 sollte das erfüllen. würd dann nur noch eine dach-/ richtantenne oder ähnliches fehlen.

die bastellösung wär ein e220 aufmachen und einen antennenanschluss anlöten, funktioniert bei mir seit über einem jahr problemlos :D

solang es nur ums intenet im haus geht, würde ein umts-router mmn ausreichen. falls er aber handy - empfang haben will dann is ein repeater klar die bessere lösung.
ich konnt jetzt nicht ganz rauslesen ob das auch bedingung war, daher meine vorschläge :)

mfg El_Barto

Also im Prinzip ist beides ganz gut (Router oder UMTS Repeater).

Nur beim Repeater frage ich mich wie das ganze funktionieren soll.
Bei den dingern steht ja dabei "bis zu xx Benutzer" ... ich mein .. woher weiss der Repeater welches signal er Verstärken soll, kann man das einstellen?(wohl eine frage an den vertreiber des geräts)

Weil sonst wärs blöd wenn sich 10 Ungarn "unabsichtlich" in den Repeater einwählen oder so :p

edit.
Bezüglich Modem:
http://geizhals.at/451601
Gibts da auch eine Offenes oder funktioniert das auch mit Tmobile?

Zitat von PIMP
weil?

Meinte jetzt in Bezug auf das Endgerät mit Sim Karte immer wechseln etc. (ist doch etwas umständlich jedes mal dann)
Bearbeitet von creative2k am 06.09.2011, 12:39

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
ungarische sim in einen stick/umts router stecken und einfach dort (stecken) lassen.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
also wieso nimmt er sich nicht einen fixen anschluss in ungarn? die sollen ziemlich billig sein was Internet betrifft

El_Barto

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: BGLD & Graz
Posts: 262
Zitat von creative2k
edit.
Bezüglich Modem:
http://geizhals.at/451601
Gibts da auch eine Offenes oder funktioniert das auch mit Tmobile?

ehrlich gesagt bin ich da auch überfragt :confused:

aber als alternative gibts noch den globesurfer III + Antenne (imho ziemlich gesalzener preis) oder
ein huawei e160 + Antenne + USB - fähigen Wlan router

zweiteres hätte den vorteil das man's nur abstecken muss und dann den stick mitnehmen und sonst wo verwenden kann.

mfg El_Barto

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8493
Also mein Chef will keinen Ungarischen Anschluss haben, habs grad mit ihm besprochen.

Ich hätte jetzt Folgende Sachen zusammengeschrieben:


Neuer USB Stick (inkl. Antennen Anschluss)

Antennen-Adapter-Kabel

Externe UMTS Antenne

3G Router

Ich hab extra darauf geachtet einen Kompatiblen USB Stick zum Router zu finden. Sollte so passen oder?
Preislich liegt es auch unter der Repeater Lösung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz