Tablet verloren, was nun?
lagwagon 15.01.2016 - 07:44 5556 27
D-Man
knows about the word
|
Und, hast Du es wieder bekommen?
|
lagwagon
bierfräser
|
Nein. Hab des_öfteren beim Flughafen Berlin und Saarbrücken angerufen, da ist nichts abgegeben worden. Meine letzte aber eher unrealistische Chance ist die zentrale Fundstelle von Airberlin. Da darf ich mich aber erst am 20. des Folgemonats melden. Bis dahin sollte alles registriert sein.
Mit meinem_Account wars bisher nicht online, Account-abuse hab ich auch noch keinen entdeckt. Entweder liegts wirklich noch irgendwo rum und wartet darauf, zur nächsten Dienststelle zu kommen oder es ist bereits zurückgesetzt und wieder in Verwendung.
Ich geh nicht davon aus, dass ich das Teil jemals wieder sehe...
|
lagwagon
bierfräser
|
Neuigkeiten zu meinem verlorenem Tab. Rückmeldung von Baggageexpress: vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben alle erhaltenen Fundsachen geprüft. Leider ist Ihr Gegenstand nicht gefunden und an uns zur Lagerung übergeben worden. Es ist auch nicht zu erwarten, dass dieser noch bei uns eingehen wird, da die Flughäfen bereits alle Fundsachen aus dem betreffenden Zeitraum an uns übersandt haben. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Fluggesellschaften für abhanden gekommene Gegenstände in der Kabine keine Haftung übernehmen, da diese in der Verantwortung des Fluggastes liegen. Es tut uns sehr leid, Ihnen keine positive Mitteilung machen zu können. Mit freundlichen Grüßen
|
master blue
Mr. Anderson
|
Wenn das ein Tab mit SIM ist, sollte sich das Gerät bei Aktivität ja über die IMEI finden lassen (die kannst du auch sperren lassen).
Bearbeitet von master blue am 21.02.2016, 12:23
|
lagwagon
bierfräser
|
wie funktioniert das? ich weiss meine IMEI leider nicht, eventuell ists wo an einem Lieferschein vermerkt? dann muss ich ja einen Mobilfunkanbieter darauf ansetzen?
|
AdRy
Auferstanden
|
Wär mir neu, dass provider dir das Gerät orten. Die sperren es maximal.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Die IMEI steht immer auf der Originalverpackung drauf.
|
master blue
Mr. Anderson
|
Wär mir neu, dass provider dir das Gerät orten. Die sperren es maximal. Direkt vermutlich nicht, über die Polizei schon. Hab letztens eine Dame mit 2 Polizisten herumgehen gesehen, die der Providerortung nachgegangen sind. Mach jedenfalls mal eine Verlustanzeige. (Diebstahlsanzeige geht afaik nicht, da nicht gestohlen. Der Finder macht sich aber der Unterschlagung schuldig.)
Bearbeitet von master blue am 21.02.2016, 15:04
|
spunz
ElderElder
|
Da würde ich mir keine Hoffnung machen, die Polizei geht dem ganzen nur bei schweren Delikten nach. Bei zB im Taxi verlorenen iPhones werden wir immer ans Fundamt verwiesen.
Seitens A1/T-Mobile wird auch keine IMEI gesperrt da diese in der Praxis nicht wirklich etwas bringt. Eine Sperre wäre nur beim jeweiligen Provider gültig, es gibt keine übergreifenden Listen.
Bearbeitet von spunz am 21.02.2016, 17:21
|
lagwagon
bierfräser
|
also mein tab ist nicht mehr aufgetaucht und mittlerweile auch aus der google-geräteliste verschwunden. hat das zu bedeuten, dass mein teil schon jemand anderes benutzt? oder passiert sowas automatisch?
|
wacht
pewpew
|
Nachdem bei mir noch das Vorvorgaengertelefon in der Liste steht glaub ich net das da automatisch was verschwindet...
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Gerät ist bei jemand anderen in der Liste.
|
lagwagon
bierfräser
|
ja lässig es gibt keine möglichkeit irgendwie MEIN teil zu orten oder anzupingen aber wenns wer anderer für sich in google aufnimmt, wird das gleich gemacht? da müssts eigentlich seitens google einen schutz geben oder eine möglichkeit demjenigen per gmail anzuschreiben, dass er ein "gestohlenes" teil (irgendwie) erworben hat...
|