"We are back" « oc.at

suche neue email lösung (weg von gmail)

davebastard 24.02.2013 - 13:31 8392 45
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
folgende ausgangsbasis
  • momentan läuft Kalender,Kontakte und mails über gmail (thunderbird/android/browser)
  • Domain nachname.net vorhanden, aber noch nicht in verwendung

was ich erreichen will:

  • email und kalender weg von google (aus datenschutzgründen)
  • Verwendung meiner Domain
  • Zugriff auf email und Kalender über webapp
  • Zugriff auf email und Kalender über android
  • imho der knackpunkt: Zugriff auf email und Kalender via Linux mittels email-Programm (z.B Thunderbird)

imho hab ich folgende Möglichkeiten:

  • Hosted exchange postfach
    unter Firefox sollte das outlook web app ohne einschränkungen auch unter linux laufen, android einbindung gibts sowieso, ABER es gibt keine komfortable möglichkeit exchange konten unter linux z.B in thunderbird einzubinden.
    Hab mit meinem Firmen-exchangeaccount zur zeit ein outlook 2003 in crossover office laufen. Funktioniert zwar ist aber keine schöne Lösung (emuliert)
  • Hosted Zarafa Postfach
    im prinzip sehr ähnlich wie beim exchange nur soll es möglich sein den kalender in thunderbird einzubinden. Nachteil: ich hab keinerlei erfahrungen mit irgendwelchen hostern, Kann hier jemand weiterhelfen ? ist aber momentan mein favorit.
  • zarafa oder andere groupware selbst hosten
    wäre ja prinzipiell sehr interessant aber ich denke das es zu aufwendig wäre nur für 1 person die config aktuell zu halten usw. ich denk da jetzt an antispam und antiviren maßnahmen usw. Auch preislich weiß ich nicht ob das überhaupt günstiger kommt. wollte es mal auf meinem 3€ virtual server versuchen und da ging mir sehr schnell der ram aus.

mich würd jetzt interessieren wie die anderen linux-user hier im forum das lösen ?
gibt es noch möglichkeiten die ich außer acht gelassen habe ?
prinzipiell bin ich auch an empfehlungen für hosted exchange anbieter interessiert, da es vermutlich aufgrund des hohen verbreitungsgrad die günstigste möglichkeit ist.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich verzichte kauf Kalender - dann gehts einfach.
als webapp verwende ich roundcube.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
Zitat von Smut
ich verzichte kauf Kalender - dann gehts einfach.
als webapp verwende ich roundcube.

ich brauch auf jedenfall einen kalender für die uni,theoretisch könnt ich den kalender bei google lassen aber das wär dann wieder so eine zerstückelte lösung. taugt mir nicht so. auch wenn roundcube ein tolles webmail-interface ist.

edit: wie hast du antispam und antivirus gelöst ? auch auf dem server wo roundcube läuft oder mittels eines eigenen anbieters ?
falls über eigenen server, mit welchen diensten ?
Bearbeitet von davebastard am 24.02.2013, 13:46

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Schau dir mal an, ob http://mail.zoho.com für dich eventuell in Frage kommt!

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
Zitat von Fabsko
Schau dir mal an, ob http://mail.zoho.com für dich eventuell in Frage kommt!

ich glaub da besteht wieder das problem das ich den kalender nicht unter linux einbinden kann... zumindest hab ich nix dazu gefunden. weißt du vielleicht mehr ?

edit: schaut nicht danach aus: https://forums.zoho.com/topic/setti...266000003592206
Bearbeitet von davebastard am 24.02.2013, 14:13

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
rauf! gibts ja ned dass keiner einen anbieter empfehlen kann... grad bei den hosted exchange anbieteren werden ja einige erfahrungen haben...

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Falls du ein paar Euro ausgeben kannst könntest du dir Office 365 ansehen. Sollte auch mit Thunderbird funktionieren (mit einem Ligthning AddOn für Office 365 Kalender und Tasks). Hätte ansonsten denke ich alles was du haben willst und die neue WebApp ist echt nicht schlecht.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
njo meine anforderungen würds erfüllen, aber ob ich meine mails bei microsoft liegen haben will ? eher ned ...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
microsoft "garantiert" zumindest die mails nicht für werbeeinschaltungen zu durchsuchen :D

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
Wenns "nur" um Datenschutzgründe geht, ist es bei anderen Provider/Betreibern/Firmen sicher auch nicht besser als wie bei google.

Da kommt dann im Endeffekt nur eine selbst-gehostete Lösung in Frage ;)

bzgl. exchange find ich microsoft die beste wahl.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
http://citadel.org/ + selber hosten.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
http://www.kerio.com/connect + selber hosten. Kostet allerdings etwas.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
Zitat
Wenns "nur" um Datenschutzgründe geht, ist es bei anderen Provider/Betreibern/Firmen sicher auch nicht besser als wie bei google.

wie kommst du zu der aussage ?

ich mein bei gmail ist es ja ziemlich offensichtlich das die mails für personalisierte werbung durchsucht werden. bei einem IT-Dienstleister würd ich da nicht davon ausgehen => die finanzieren sich ja ned über werbung.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
Zitat von COLOSSUS
http://citadel.org/ + selber hosten.

werd ich mir daheim genauer durchlesen.

clamav und spamassassin integriert ist aber schonmal gut.
die mobile-Lösung (syncML) ist mir noch ned ganz klar, wie richtet man das am android smartphone ein ?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Zitat von davebastard
wie kommst du zu der aussage ?

ich mein bei gmail ist es ja ziemlich offensichtlich das die mails für personalisierte werbung durchsucht werden. bei einem IT-Dienstleister würd ich da nicht davon ausgehen => die finanzieren sich ja ned über werbung.

klar.. und kein einziger von denen würde deine daten verkaufen. ehrlich ;)

du weißt _nie_ was mit deinen daten passiert wenn du sie aus der hand gibst. bei google kannst wenigstens davon ausgehen, dass sie nicht in fremde hände geraten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz