"We are back" « oc.at

Silver Server, spricht was dagegen ?

Vinci 07.12.2003 - 17:57 2957 34
Posts

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Wobei sil zur Zeit net wirklich günstig ist.

von

SIL:ADSL 768/256 7 GB 43,20
inode 800/256 flat 39,80

bis

SIL:ADSL 3072/384 30 GB 139,20
inode 3072/512 flat 68,90

dinA

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 114
und warum findst du ersteres net günstig? ich zahl bei chello 49 pro monat und hab fast keinen traffic (derf aber net auf diesen 12euro-tarif wechseln, da der nur für "interneteinsteiger" is)

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Wennst schon wechselt, und in Wien hast Du die Möglichkeit zwischen mehreren Provider auszusuchen, dann würde ich eher ein Anbot nehmen, das um ein geringeren Preis mehr bittet.

BTW: chello ist für mich kein ernstzunehmender Provider, ebenso wie tele2uta.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Zitat von oror
BTW: chello ist für mich kein ernstzunehmender Provider, ebenso wie tele2uta.

warum?

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Irgendwie, rein gefühlsmäßig, hat "oror" Recht. Irgendwas macht Tele2-UTA unsympathisch. Aon ebenso. Weiss net warum aber i mag´s einfach net.
Chello ist an sich leistungsmäßig super. Denke aber dass man Chello eher für den privatgebrauch gebrauchen kann.
Denke da bleibt irgendwie eh´ nur Inode über...

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Kleiner Hinweis: http://www.tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?t=816

Ich kann aus meiner Bekanntschaft einige Fälle nennen, wo tele2uta viele Probleme gemacht hat.

Chello: Ich finde es extrem ungut, wenn ich nicht weiß was mein Download-Volumen ist, wenn die Geschwindigkeit meines Zugangs davon abhängig ist, wie stark das Netz in meiner Nachbarschaft verwendet wird. Chello ist in Ordnung, wenn man bereits Kabel hat und keinen professionellen Zugang möchte (Server, ...)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Wer Server betreiben will, soll sich gefaelligst eine dafuer vorgesehene Leitung nehmen.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
...oder sich einen mieten

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Zitat von h4p3
Wer Server betreiben will, soll sich gefaelligst eine dafuer vorgesehene Leitung nehmen.


Frage: Welche Leitungen sind für Server vorgesehen?

BTW: Ich habe eine 2,3MBit SDSL Standleitung. Darf ich damit einen Server betreiben.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Die als solche gekennzeichnet sind. Bei klassischen Endkunden Chello Leitungen steht klar und deutlich in den AGBs, dass kein Serverbetrieb erlaubt ist.

Serverleitung != Bandbreite, got it?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
ob du darfst oder ned steht in den agps

aber sinnvoll ist es erst ab einer down,up von 5mit +

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Ich hab schon ftp-Server mit ISDN-Modems betrieben, wieso auch nicht es hängt davon ab wofür man ihn verwendet.
Das war weder bei der TA noch bei magnet->nextra->eunet noch bei inode ein Problem (Und auch nicht bei den meisten anderen Providern). Daher stört es mich ungemein, wenn ein Provider so wie Chello per AGB eine Ausstiegsmöglichkeit aus dem Vertrag einbaut wenn man einen Server bertreibt. Ebenso stört es mich wenn ein Provider bestimmte Ports unterbindet. Internet besteht eben nicht nur aus http, smpt und pop3. Chello sollte seine Produkte nicht als Internetzugänge verkaufen, sondern als Möglichkeit web-Seiten anzusehen, und emails zu empfangen und zu verschicken.
Wir machen Netzwerkbetreuung für einige hundert Firmen in Österreich. Da ist kein einziger Chello-Anschluss dabei.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
protected - da kannst dich beschweren, falls dir einige Produkte zu wider sind.

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Ich brauch mich nicht beschweren, ich habe einfach ein besseres Produkt gewählt, und das zu einem günstigeren Preis als bei chello.

Josi

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 735
ich hab chello classic in der anfangsphase angemeldet... also kA seit wann es chello gibt aber so ziemlich am beginn halt...
ich hab daher noch den alten vertrag: unlimited dl vol (realflat)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz