"We are back" « oc.at

Routingfrage

hachigatsu 06.01.2014 - 22:02 8715 45
Posts

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6556
Meister Springbohne, das was du suchst nennt sich Captive Portal und lässt sich über mehrere Arten machen.

Auf die Schnelle habe ich z.B. http://dev.wifidog.org/ gefunden. m0n0wall kann auch eine erzwungene Startseite machen und ist easy mit Webinterface zu konfigurieren.

P.S. die Fotobox braucht fix eine Gesichtserkennung :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Captive_Portal

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
Zitat von Nico
wie kann ein browserstart nach wlanaufbau überhaupt realisiert werden?

ich kenn das am iphone von diversen hotel wlans. da bekommst bei der rezeption einen zugang für 24 stunden und wirst nachm connecten zum wlan direkt danach gefragt (=da geht ein browser fensterl auf mit eingabe für benutzer und pw)

edit: was mr.nice sagt :)
Bearbeitet von meepmeep am 07.01.2014, 12:50

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
schön dass du es kennst, nur wie funktioniert es technisch gesprochen? :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von mr.nice.
Meister Springbohne, das was du suchst nennt sich Captive Portal und lässt sich über mehrere Arten machen.

Auf die Schnelle habe ich z.B. http://dev.wifidog.org/ gefunden. m0n0wall kann auch eine erzwungene Startseite machen, kann aber sonst nicht viel dazu sagen.

P.S. die Fotobox braucht fix eine Gesichtserkennung :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Captive_Portal

Danke :)

wir kommen der Sache näher!!!!!

Werd das mal die tage ausprobieren.

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
Zitat von Nico
schön dass du es kennst, nur wie funktioniert es technisch gesprochen? :)

Zitat von mr.nice.
https://de.wikipedia.org/wiki/Captive_Portal

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kannst praktisch eh nur DHCP Server und DNS Server benutzen, nimm am besten eine Linux distro.

Zitat von Nico
wie kann ein browserstart nach wlanaufbau überhaupt realisiert werden?

http://stackoverflow.com/questions/...-open-a-browser

Scheinbar geht der Browser automatisch auf wenn er keine Erfolgsmeldung von den definierten Testadressen bekommt. Bei iOS Geraeten soll es http://www.apple.com/library/test/success.html sein.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ist schon beantwortet, aber danke anyway.
Mich hat nur interessiert ob es ohne zutun des clients geht -> geht nicht.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von userohnenamen
ich quote mich mal selbst :D
Hab jetzt DD-WRT auf meinen alten WRT54gl drauf gegeben - bekomms aber nicht hin das mein handy (egal bei welche eite angesurft wird) auf den Webserver meines PC's geroutet wird.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab endlich was gefunden :)

http://sourceforge.net/projects/dhcp-dns-server/

funktioniert, und macht genau das was ich brauche *yeah*

Jetzt kann ich WLAN über einen AP anbieten, oder einfach einen Wlan-Stick in den PC Stecken...


Nachteil WLAN-Stick (als Hotspot) -> gibts nur mit WPA :(
Nachteil WLAN-AP/Router -> a extra kastl, extra gewicht
Bearbeitet von am 21.01.2014, 14:05

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
den hotspot für das kistl kannst wenn dann sowieso ohne passwort machen, ned das es dann noch daran scheitert ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von userohnenamen
den hotspot für das kistl kannst wenn dann sowieso ohne passwort machen, ned das es dann noch daran scheitert ;)

Wie gesagt..
Ich kann einen PC mit WLANadapter und Win7 als Hotspot verwenden. Microsoft lässt dies aber nur mit WPA zu.


Somit wird mir wohl nix anderes über bleiben als einen Ap dazu zu hängen - oder mit WPA laufen lassen :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
achso, ich dachte du monierst weil nur wpa und ned wpa2 geht :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
nääääää
i wüll ohne WPA (egal ob WPA oder WPA2) - ohne security.. Wobei die idee vielleicht eh ned so klug is *g*

Im Prinzip sollte es wohl jeder zustande bringen ein Kennwort wie "12345678" einzugeben wenn er sich verbindet....
Bearbeitet von am 21.01.2014, 15:51

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von rad1oactive
123456 is bessa :D

http://splashdata.com/press/worstpasswords2013.htm

WPA muss aber 8 zeichen haben *g*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz