"We are back" « oc.at

Router & Security (Abfrage der internen IPs)

jives 29.12.2005 - 23:12 889 6
Posts

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Ich habe einen Netgear MR814v2-Router und dachte bisher, ich wäre ziemlich gut gegen außen abgeschirmt. Portforwarding habe ich nur für eMule und diverse Seiten bescheinigen mir auch, dass meine Ports nach außen hin zu sind, aber:

http://www.auditmypc.com/freescan/scanoptions.asp

kommt ohne Probleme an meine interne IP ran. Es ist zwar auch beschrieben, wie sie das machen (http://www.auditmypc.com/internal-ip.html), aber ich habe keine Ahnung wie ich das unterbinden könnte - außer natürlich ich drehe Java ab ;) Hat jemand Ideen und/oder Tipps?

tia :)

P.S.: OS ist WindowsXP SP2, auf immer auf neuestem Stand gehalten, die Router-Firmware ist ebenfalls am letzen Stand.
Bearbeitet von jives am 29.12.2005, 23:31 (Threadtitle)

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Und warum genau hast du Angst das jemand die interne IP kennt? Wenn er gluecklich wird damit... :)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Das weiß ich nicht so genau, aber ich dachte mir es wäre wohl besser wenn man die IP von außen nicht "sehen" kann.
Vielleicht bin ich ja zu paranoid ;)

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Vielleicht waere das was fuer dich :p

Solange sich dein Provider nicht aufregt, und afaik sucht kein Provider aktiv nach usern die Router benutzen...

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Dreh alle deine unnötigen Dienste ab .. das reicht völlig für die "sicherheit" deines PCs .. ansonst könntest du noch eine Personal Firewall verwenden .. sinn macht sie aber nicht so wirklich .. :) es gibt dazu zB einen lustigen (oder doch erschreckend ?)CCC Stream

Schau dir einfach mal :

http://www.ntsvcfg.de an ... dort erfährst du wie du Windows "sicherer" machst. es gibt dort auch ein cmd skript, dass dir die arbeit abnimmt :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Sehr schön :D
Für die Sicherheit eine unbekannte Batchfile ausführen :D



Wahrscheinlich auch noch ein Trojaner :p ( scnr )

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von daisho
Sehr schön :D
Für die Sicherheit eine unbekannte Batchfile ausführen :D



Wahrscheinlich auch noch ein Trojaner :p ( scnr )

Stimmt .. ohne Reverse Engineering ist man bei einem Batch-file aufgeschmissen .. somit kann man nicht überprüfen was dieses file macht .. ;) .. aber wenn es dich beruhigt du kannst die Schritte auch manuell nach manual abarbeiten ;) ...

EDIT0: aber trotzdem ist die anmerkung von daisho nicht so ganz unberechtigt .. ich will garnicht wissen wieviele dubiose Batchfiles einfach ausgeführt werden .. :D

EDIT1: .. und bei einem Netgear Router wird der std. IP Bereich wahrscheinlich bei 192.168.0.x liegen .. also um das Problem zu beheben empfehle ich an dieser Stelle Baldrian ;D
Bearbeitet von H.E.N.K am 30.12.2005, 01:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz