"We are back" « oc.at

Remote Verbindungen beschleunigen?! [SOLVED=geht nicht ;)]

Chrissicom 19.03.2007 - 17:07 2911 17
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Huhu, ich arbeite hier die letzten Tage ziemlich viel per Remote und ärgere mich über die schlechten/langsamen Verbindungen.

Hier eine kurze Übersicht.

Probierte Tools
RealVNC - extram langsam
TightVNC - extrem langsam
pcAnywhere 11 - mittelmäßig
Remote Desktop 6 (von Vista zu Vista) - etwas besser als pcAnywhere

Die Internetanbindung auf dem Remote Desktop Host ist eine VDSL Verbindung mit 25 MBit Down und 5 MBit Upload, die Anbdinung am Remote Desktop Client ist eine Chello Kabelverbindung mit 8 MBit Down und glaub 1 MBit Upload.

Theoretisch müsste ich bei diesen Daten ja schon fast ein DVD Video abspielen können und das ruckelfrei betrachten können. Wenn ich über die gleiche Verbindung z.B. einen File über Skype schicke erreiche ich 300-400 Kb / sec Upload.

Wie kann es also sein das Remote Verbindungen, egal mit welchem Programm, so derbe langsam sind? Ist das Protokoll einfach nicht besser? Oder kann es sein das Chello eine Grottenschlechte Uploadverbindung hat?

Mit langsam meine ich zB, Browserfenster mit vielen Bildern erlaubt nur sehr ruckeliges scrollen, wechseln zwischen Fenstern dauert gut 1-2 sec, wenn ich einen File vom Client zum Host kopiere reagiert der Desktop quasi gar nicht mehr etc. (obwohl das kopieren nur mit 5-10 Kb / sec geht)
Bearbeitet von Chrissicom am 19.03.2007, 17:29

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
wie siehts mit der prozessorauslastung aus? das ist meistens das problem

windows RPC ist einfach das beste.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14719
natürlich kannst du via rdc kein xvid oder ähnliches anschaun. rdc überträgt weit ned so komprimiert wie ein xvid avi.

besser als rdc wirds ned, leb damit.

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
schalt mal alle optischen effekte ab

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
derzeit gibt es nur nx was bei hohen bandbreiten praktisch in "echtzeit" arbeitet, aber wer hat schon +20mbit upload...

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
So schlimm das klingt, aber ich denke ebenfalls das Windows Remotedesktop das Beste für dich wäre.

Ich geh jetzt natürlich von einem Windoof Remote System aus.

Wennst dich auf ein Linux remote connecten willst...naja es gibt nur VNC :-/

kA was M$ sich bei deren Remotedesktopverbindung einfallen lassen hat, aber das Ding ist bisher das Flüßigste mit dem ich gearbeitet habe.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Der Remote Host hat einen Core 2 Duo mit 2,4 Ghz, 2 GB Ram und der Client einen Pentium D mit 3 Ghz und 1 GB Ram.

Was ich im Moment verwende ist eh der Remote Desktop von Vista zu Vista, das geht von allem am schnellsten, der XP Remote Desktop ist eher gleich schnell bis langsamer wie pcAnywhere.

Die optischen Effekte habe ich alle ausgeschaltet so das ich die Einstellung 56K habe. Vielleicht finde ich dann auch nur die Bezeichnungen etwas merkwürdig... ich meine das ist alles andere als eine 56K Verbindung die ich habe ;)
Hab davor auch mal alle Designs/Effekte etc. angehabt (inkl. Aero!) das läuft nicht wirklich langsamer, also ist/war das nicht das eigentliche Problem.
Bearbeitet von Chrissicom am 19.03.2007, 17:17

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14719
aja, vista suckt.

ganz besonders bei RDC.
xp -> vista war von der performance her a schlechter scherz, xp -> xp rennt flüssig.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von Chrissicom
Der Remote Host hat einen Core 2 Duo mit 2,4 Ghz, 2 GB Ram und der Client einen Pentium D mit 3 Ghz und 1 GB Ram.

is das problem mit anderem pc bzw. vielleicht auch mal anderer leitung ausprobiert?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
xp => vista => rdp 6.x client installieren und läuft.

für linux gibts nxserver, vnc braucht man heute nur noch für altsysteme wie w2k/nt4...

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Vista Business 32-bit zu Vista Ultimate 64-bit mit RDC sieht die Verbindung aus die ich jetzt grad benutze.

@spunz
Hab auch schon probiert von XP 32-bit was hier ebenfalls installiert ist zu verbinden, da merkt man aber keine Verbesserung. Man merkt nur einen Unterschied wenn ich secure connections aktiviere und damit sowieso nur noch Vista->Vista möglich ist (dann ist die Verbindung unter Vista langsamer als ohne NLA).

@userohnenahmen
Ich hab einen gehouseten Server in einem Rechenzentrum stehen der hat eine 100 MBit "Direktanbindung" zum DE-CIX. Wenn ich mich mit dem VDSL (25/5) zu dem verbinde läuft Remote Desktop ultra-flüssig im Vergleich zu jetzt.
Bearbeitet von Chrissicom am 19.03.2007, 17:24

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Zitat von spunz
xp => vista => rdp 6.x client installieren und läuft.

für linux gibts nxserver, vnc braucht man heute nur noch für altsysteme wie w2k/nt4...

nxserver? sagt mir jetzt auf die schnelle nix!? next generation vnc?

sry wegen OT...

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Interessiert mich auch, wenn damit Realtime Remoting möglich ist, eine Technologie diemich sehr interessiert. Hab von dem auch noch nix gehört.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14719
Zitat von Chrissicom
Vista Business 32-bit zu Vista Ultimate 64-bit mit RDC sieht die Verbindung aus die ich jetzt grad benutze.

@spunz
Hab auch schon probiert von XP 32-bit was hier ebenfalls installiert ist zu verbinden, da merkt man aber keinen Unterschied. Man merkt nur einen Unterschied wenn ich secure connections aktiviere und damit sowieso nur noch Vista->Vista möglich ist (dann ist die Verbindung unter Vista langsamer als ohne NLA).

@userohnenahmen
Ich hab einen gehouseten Server in einem Rechenzentrum stehen der hat eine 100 MBit "Direktanbindung" zum DE-CIX. Wenn ich mich mit dem VDSL (25/5) zu dem verbinde läuft Remote Desktop ultra-flüssig im Vergleich zu jetzt.

installier da a DU meter oder so was

dann müsstest normal schnell feststellen können, dass der upload sofort mal "zua" is... und aus irgend nem grund überträgt vista noch wesentlich mehr daten, als das bei xp der fall war.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Hab DU Meter installiert. Also beim normalen arbeiten ist der Upload unter 25 Kb / Sec, wenn ich aber zB in Photoshop wechsle wo ich grad größere Pics geöffnet hab dann springt der Upload für ca. 1 sec auf über 350 Kb.... ok schneller scheints also wirklich nicht zu gehen, weil wie oben schon geschrieben geht mit Skype Transfer auch nicht mehr als 300-400 Kb.
Auf den 100 MBit Server habe ich eine Upload Geschw. von ca. 600 Kb und der selbst hat ja sowieso paar MB Upload, deswegen geht's da wahrscheinlich wesentlich flüssiger. Außerdem läuft da Win 2003 was wahrscheinlich schneller als Vista ist für Remoting.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz