Profitieren N Clients von AC Router/Repeater?
MuP 09.08.2012 - 14:46 1641 12
MuP
OC Addicted
|
Hey, grundsätzlich ist mir schon klar, dass es keine Vorteile gibt, aber bei meinem setup könnt ich es mir schon vorstellen  . Situation ist im moment folgende: Erdgeschoss: Linksys E4200 N Router 2 Stock: Linksys E4200 N Router mit DD-WRT als Repeater im 1. stock kann ich keinen repeater zu verstärkung des signals nutzen und kabel verlegen geht auch nicht. Bekomme an meinem Repeater ca. 18-20 MBit und das zeiweise eher schlecht als recht (schwankt stark und hin und wieder abrisse. zB kann ich D3 nur schlecht spielen, weil alle 30-40 minuten verbindung verloren geht). Jetzt stell ich mir vor, mir 2 Netgear R6300 mit AC zu kaufen und damit meine Linksys Router zu ersetzen. Laut reviews soll der Durchsatz bei schlechten bedingungen besser werden und darauf hoffe ich. Wenn ich jetzt angenommen 40MBit senden könnte, würde der Repeater dann diesen speed über das N Netzwerk schicken oder nur übers AC? Denkt ihr, dass es sinn macht? lg und danke für die hilfe MuP
|
Master99
verträumter realist
|
naja der durchsatz sollte ja nicht das problem sein... die wenigsten haben wohl ne schnellere internetanbindung wie 16mbit..... das problem ist wohl die verbindungsqualität und die damit verbundenen verbindungsabrisse.
rennt im erdgeschoss auf dd-wrt? hast du das ganze als WDS konfiguriert oder macht der zweite router ein zweites wlan?
blöd das man da halt nicht einfach bessere antennen verwenden kann... drecks-kompakt-klumpert.
|
MuP
OC Addicted
|
hab 35mbit internet und hätte daher auch gerne die 40  - aber natürlich ist die signalqualität wichtiger. im erdgeschoss rennt der Linksys mit Stock FW und der 2. router macht öffnet ein 2. wlan.
Bearbeitet von MuP am 09.08.2012, 15:05
|
Spikx
My Little Pwny
|
Evt. statt dessen ein oder mehrere APs über PowerLAN anhängen?
|
Master99
verträumter realist
|
spiel doch da auch mal DDWRT auf und probier ein WDS machen...
|
MuP
OC Addicted
|
Evt. statt dessen ein oder mehrere APs über PowerLAN anhängen? der 1. stock gehört leider nicht "uns" und ich kann dort nichts installieren. Sind außerdem getrennte Stromnetze bzw. Altbauwohnungen. PowerLAN wird wohl nicht gehen  spiel doch da auch mal DDWRT auf und probier ein WDS machen... denkst du, dass WDS ein deutlich besseres ergebnis abliefert?
|
Master99
verträumter realist
|
naja einen versuch wäre es wert (weil du dann ja das bestehende wlan ergänzt und kein neues machst dass sich dann evtl. stört mit dem anderen) .. alleine schon wegen ddwrt am hauptrouter was evtl. stabilitätsvorteile bieten könnte.
ansonsten kannst es ja wieder umflashen. kostet ja nichts im gegensatz zu neuen geräten.
|
MuP
OC Addicted
|
"problem" ist, dass dd-wrt aufm e4200 nicht optimal funktioniert - das 5GHZ band wird nicht unterstützt, glaub daher nicht, dass es was bringen würde :/
|
Guest
Deleted User
|
Falls ihr 5GHZ nutzt würde ich zuerst einmal auf 2.4GHZ umstellen.
Router mit externen Antennenanschlüssen und Yagi/Omni Antennen würde dir aber wohl am meisten bringen.
(wenn ich richtig verstanden habe hängen zusätzliche Geräte am Repater über wifi?) Schonmal probiert hinter den Repeater einfach noch einen Router zu hängen damit das Radio entlastet wird?
Bearbeitet von am 09.08.2012, 16:44
|
MuP
OC Addicted
|
Im erdgeschoss ist nur der router und ein laptop. Oben sind der repeater und dann als wlan 3-4 clients.
Wenn ich direkt an den oberen repeater den laptop anhänge ist der speed gleich schnell/langsam wie über wlan. Scheint also nicht an der sendeleistung des oberen sondern eher an der verbindung zwischen unten und obem liegen
|
Guest
Deleted User
|
Die Strahlrichtung des Routers beachtet? (also den Router im 2. Stock verkehrt aufgestellt?)
Die einzelnen Channels getestet?
Laufen die Router im Dual Channel auf 2.4 GHZ? Oder wie hast du die konfiguriert, oder gibts keine Einstellungen in der Stock Firmware?
|
MuP
OC Addicted
|
Obere router steht senkrecht, damit hab ich die besten erfahrungen. Channel getestet und den besten genommen. 2.4 läuft im n only mode und 2.4/5 antenne im a only da die dd-wrt im 5ghz mode kein n supported
|
Guest
Deleted User
|
Bearbeitet von am 09.08.2012, 17:29
|