"We are back" « oc.at

Probleme mit proftpd(linux) oder router

davebastard 27.08.2006 - 20:06 907 3
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
Wollte mal testweise einen FTP server auf ubuntu aufsetzen.Als Prog verwend ich proftpd oder besser gesagt das grafische frontend gproftpd.
Mein problem ist jetzt das ich zwar vom Intranet auf den ftp server zugreifen kann aber von außen (internet) nicht.

Hab einen DLink di 604 in verbindung mit adsl am laufen. Mir ist schon klar das ich für FTP ,Port forwarding einstellen muss.Also hab ich über "Virtual server" den 21er port freigegeben,leider funktioniert der zugriff von außen aber trotzdem nicht.

Die Fehlermeldung die beim client auftritt wenn er sich anemlden will ist : "entering passiv mode " und dann "connection timeout".
Soweit ich das herausgefunden hab wird beim passiv mode einfach ein zufälliger port über 40000 verwendet was mich darauf schließen lässt das der 21 er nun doch zu ist.Allerdings weiß ich nicht weshalb.

Der Router läuft mit DHCP aber das dürfte ja egal sein denk ich mal.

hier mal die einstellungen von gproftpd:
click to enlarge

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
kennt sich keiner damit aus ?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Wenn der Server hinter Masquerading am Netz haengt, muss der Client im Acitive FTP Mode arbeiten, um eine Datenverbindung herstellen zu koennen. Sind sowohl Client als auch Server hinter Masquerading, und ist der NAT-Gateway nicht "intelligent" (wie z. B. netfilter aus dem Linux-Kern mit Zusatzmodul), kannst du FTP ganz vergessen.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
active mode beim client oder passive portrange am server kleiner setzen und diese ports am router forwarden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz