"We are back" « oc.at

port 4662 weiterleiten

FearEffect 02.09.2003 - 00:44 1724 18
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
ich gehe am linux rechner übers netzwerk ins internet (adsl usb-modem am windows rechner und dann über switch aufn linux rechner)

mein problem is ich kann im emule auf fast keinen server connecten ... wie leite ich den port 4662 weiter ???

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
PUSH

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
firewall installiert?

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
laut einem vorhergehenden thread hat er iirc keine firewall.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
genau :-) no firewall

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
port forwarden am router

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
ich hab keinen router !!! steht eh oben :-)

wlkikiv

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
und ics funktioniert ja so viel anders.. :rolleyes:


ics beim w2k kann auf jedenfall port forwarden - also geh auf den dfü eintrag -> eigentschaften -> einstellungen -> dienste

hth

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
ics ?

was meinst mid dfü eintrag ?? die lan verbindung oda was ?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
2nd Push

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
weil ich so ein guter mensch bin mach ich sogar einen screeny dazu:

click to enlarge


also du wirst auch einen dfü eintrag namens adsl haben, den machst an, klickst auf eigenschaften, dann auf gemeinsame nutzung, dann auf eigentschaften, dann auf die karte dienste.. und dann halt adden und auf deinen server forwarden

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
aso die dienste ... beim xp is a bissl anders

und was muss ich da jetzt alles hinschreiben ?

ich mach mal screeny
port_forwarden_36233.jpg (downloaded 33x)

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3301
was wirst du wohl bei portnummer hinschreiben müssen, wenn du den port 4662 weiterleiten willst? hm?
evt. wär 4662 nen versuch wert?

wieso installiert emule ned einfach auf dem xp-rechner? ;)

edit: und ganz genau, aus dem ersten hit in google, wenn man "ics konfigurieren emule" eingibt:

Zitat
Port Forwarding

Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen
Rechtsklick auf Internetverbindung (nicht die Netzwerkkarte(n)!), Eigenschaften
Oben auf Gemeinsame Nutzung klicken
Unten auf Einstellungen
Oben auf Dienste
Die, die schon da sind, sollen uns nicht Interessieren.
Hinzufügen
Name: eMule/eDonkey (oder einfach Esel) ;-)
Anschlussnummer des Dienstes: 4661
(x) TCP ( ) UDP
Name oder Adresse des Servers im privaten Netzwerk: <your_ip_here>
OK
Hinzufügen
Name: eMule2/eDonkey2 (oder Esel2)
Anschlussnummer des Dienstes: 4662 (Port der beim Esel eingestellt ist - 4662 ist standard)
(x) TCP ( ) UDP
Name oder Adresse des Servers im privaten Netzwerk: <your_ip_here>
OK
Hinzufügen
Name: eMule3/eDonkey3 (oder Esel3)
Anschlussnummer des Dienstes: 4665
( ) TCP (x) UDP
Name oder Adresse des Servers im privaten Netzwerk: <your_ip_here>
Alle offenen Fenster mit OK schließen

hth

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
naja ich hab halt die ips 10.10.0.1 gegeben also werd ich auch die nehmen aba thx für eure hilfe werd gleich mal probiern obs geht

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3301
nja, das du die ip an dein eigenes netz anpassen musst, sollte wohl klar sein, oder?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz