Port forwarding mit UPC
foo_on_air 19.08.2016 - 23:44 11413 12
foo_on_air
OC Addicted
|
Seit einigen Tagen kann sich eine bestimmte Software nicht mehr ins Internet verbinden. Die Fehlermeldung nennt unerreichbare Ports als Ursache.
An der Infrastruktur hat sich der UPC Modem Router geändert. Es steht jetzt eines von cbn da, so eine connect box, als Verbindung zum Internet. Auf den tplink Router wollte ich bislang nicht verzichten. Der hängt direkt am UPC Modem. Das LAN spannt sich hinter dem tplink auf.
Erfolglos war der Versuch ein Port forwarding einzurichten. Die Menüpunkte forwarding, triggering, dmz existieren im Router Menü gar nicht. Woher ich weiß dass es sie gibt? Ein Link auf das Benutzerhandbuch der cbn box. Offiziell verteilt UPC die Anleitung nicht.
Gibt es eine Möglichkeit forwarding einzurichten und was braucht es dazu? Oder ist das mit dem jetzigen Dual betrieb von ip4/6 bei UPC bzw der Firmware auf der cbn box unmöglich?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Falls du durch den Router/Modem Wechsel nun auch auf DS-Lite umgestellt worden bist, kannst du kein IPv4 Port Forwarding mehr benutzen.
|
foo_on_air
OC Addicted
|
Das wird wohl der Grund sein dass es plötzlich nicht mehr funktioniert. Lässt sich überprüfen ob die Verbindung ds lite verwendet oder muss man das erfragen?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Das wird wohl der Grund sein dass es plötzlich nicht mehr funktioniert. Lässt sich überprüfen ob die Verbindung ds lite verwendet oder muss man das erfragen? soviel ich weiß bekommst das standardmäßig bei neuem modem/router. man müsste explizit sagen dass man ip v4 braucht.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Das wird wohl der Grund sein dass es plötzlich nicht mehr funktioniert. Lässt sich überprüfen ob die Verbindung ds lite verwendet oder muss man das erfragen? Am einfachsten ist wohl du überprüfst, ob du eine IPv6 Adresse hast  . Oder du gehst auf http://test-ipv6.com/
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ack, aber häng dich direkt an die Box und schau ob IPv6 auf dem Rechner aktiviert ist.
|
Kuhlimuh
Big d00d
|
Ruf bei upc an und sag, dass du beruflich zu einem vpn in die firma verbinden musst. Bei mir hats funktioniert und ich wurde auf ip4 umgestellt
|
foo_on_air
OC Addicted
|
du gehst auf http://test-ipv6.com/ Dem Ergebnis traue ich nicht. Im Menü der Connect Box (neues UPC Modem) steht dass DS Lite aktiviert ist. Dort gibt er eine IPv6 an. Der Test auf der Website ergibt dass mein Anschluss nur eine IPv4 haben soll und keine v6 erkannt wird. Ärgerlich ist dass die Firmware des Modems (ich rätsele jedes Mal ob ich Router oder Modem schreiben soll  ) eingeschränkt ist. Die Optionen für Bridge Modus und Port Forwarding gibt es nicht, die andere User in ihrem Menü haben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
iirc ist ds-lite auch kein "richtiges" ipv6 sondern eher so eine art carrier grade nat. also viele teilnehmer teilen sich eine ipv4 adresse und dahinter ist es ipv6
|
Spikx
My Little Pwny
|
Dem Ergebnis traue ich nicht. Im Menü der Connect Box (neues UPC Modem) steht dass DS Lite aktiviert ist. Dort gibt er eine IPv6 an. Der Test auf der Website ergibt dass mein Anschluss nur eine IPv4 haben soll und keine v6 erkannt wird. Hängst du jetzt direkt am UPC Router? Hast du eine IPv6 Adresse bekomen? Wenn du noch deinen TP-Link Router dazwischen hast, bekommst du evt. deswegen keine IPv6 Adresse. Aber es ist ja eh hinfällig, da du ja über den UPC Router schon festgestellt hast, dass du DS-Lite hast.
|
foo_on_air
OC Addicted
|
Dass ich DS-lite habe dürfte stimmen. Wie das technisch funktioniert verstehe ich noch nicht.
Die Konfiguration sieht so aus: PC - TPlink Router - UPC Modem.
Test mit der Website wurde vom PC ausgeführt. Netzwerk TPlink ist ein anderes Class C als das vom UPC Modem.
Der Test hat eine 80.x.x.x IP genannt. Die muss von UPC zugeteilt worden sein. Das ist eindeutig v4, obwohl das Modem eine v6 meldet. Es dürften nicht alle Pakete automatisch in IPv6 gekapselt werden. Oder es hängt vom Internet-Server ab, ob das UPC-Modem mit IPv4 oder v6 angesprochen wird und ob gegebenenfalls eine Übersetzung stattfindet.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Dass ich DS-lite habe dürfte stimmen. Wie das technisch funktioniert verstehe ich noch nicht. Bei "DS" also "Dual-Stack" bekommst du eine IPv4 und eine IPv6 Adresse ( https://en.wikipedia.org/wiki/IPv6#..._implementation). Bei "DS-Lite" ( https://en.wikipedia.org/wiki/IPv6_...e_.28DS-Lite.29) bekommst du zwar auch beides, aber die IPv4 Adresse ist nicht eindeutig nur dir zugewiesen, sondern gilt für mehrere Hosts. Du teilst dir die IPv4 Adresse also mit mehreren anderen UPC Kunden (oder generell irgendwem) - daher kann da auch kein Port Forwarding eingerichtet werden.
Bearbeitet von Spikx am 22.08.2016, 15:56
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Ruf bei upc an und sag, dass du beruflich zu einem vpn in die firma verbinden musst. Bei mir hats funktioniert und ich wurde auf ip4 umgestellt This. Hatte letztes Jahr bei einem Neuvertrag zu Beginn auch DS-Lite, wurde mir aber noch in der ersten Woche umgestellt. Laut Info der Hotline sollte ich damals ein Mail an info.wien(at)upc.at senden.
|