"We are back" « oc.at

netzwerk über router zu anderem pc ??

trashonly 04.08.2005 - 20:58 1064 14
Posts

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
hey leute, mal wieda eine frage, nachdem ich jetzt einen router hab der auch funzt, folgende frage:

ich habn standpc am router per ethernet hängen und zusätzlich ein apple powerbook per wlan...

wie stell ich das jetzt an, dass ich vom powerbook auf meinen standpc zugreifen kann??

per ethernet wär auch supa

hauptsache irgendwie!!
bitte helfen!!

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
ich habs ganz normal via freigabe gemacht. also am standpc an freigegebenen ordner gemacht und dann von laptop aus mittels ausführen '//[name.vom.rechner] drauf zugegriffen.

musste beim wlan router (wrt54g) nix umstellen.

hth.

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
ah cool
ok danke

wie krieg ich vom windows rechner nochmal den computernamen her?

edit: sorry wie konnt ich nur so ein noob sein lol
Bearbeitet von trashonly am 04.08.2005, 21:05

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
na leida das geht nicht....

bitte erklärts ma von vorm bis hinten wie ich ein netzwerk mach

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
OSX kan doch ned auf die windowsfreigabe zugreifen ode rirr ich da?

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
gott, machs doch einfach mit nem ftp, is echt das simpelste, und vor allem schnellste...

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
ftp-Server auf einem Windowsrechner, viel Spass.

Frage @trashonly: Welche Betriebssysteme werden auf den Rechnern eigensetzt.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Für soetwas gibt es PCMACLAN. Damit bringst du dem Windows vernünftiges Appletalk bei. Es kostet zwar was, aber wer sich ein Powerbook leisten kann....

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
Zitat von Viper780
OSX kan doch ned auf die windowsfreigabe zugreifen ode rirr ich da?

arghs. my fault. zu flüchtig gelesen.

madp

Big d00d
Registered: Mar 2005
Location: vienna
Posts: 161
Doch, geht eigentlich problemlos mit OSX. Gibt im Finder irgendeinen Menüpunkt dazu (heisst "Connect to Network Share" oder so ähnlich, kanns jetzt nicht genau sagen weil ich bei keinem Apple Rechner sitz).

@OP: Du kannst statt dem Rechnername auch die IP Adresse davon verwenden. (findest raus über ipconfig in der commandline)

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
dann bin ich ja beruhigt :)

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
hab mac os x tiger uhnd am standpc win xp

thx

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
Dann müsste samba funktionieren.

1.) Apple und Windows-Rechner müssen im selben Subnetz sein.

2.) Benutzer am Windows-Rechner einrichten und Ordner freigegen.

3.) Am Apple Gehe zu->mit Server verbinden. Als Server-Adresse smb://xxx.xxx.xxx.xxx eingeben (xxx.xxx.xxx.xxx ist die IP des Windows-Rechners)

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
Zitat
Gibt im Finder irgendeinen Menüpunkt dazu

wie?
verwend erst seit a paar tagen des mac os.... ;)

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
ja mann!

danke oror!!

genau so hats gefunzt!!!!!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz